Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 04 April 2025 | 3 Das Landesblasorchester zu Gast in der Stadthalle Am Sonntag 6 April 2025 um 17 00 Uhr gastiert das Landesblasorchester in der Wehrer Stadthalle Veranstalter ist der Blasmusikverband Hochrhein e Vund auf dem Programm stehen unter der Leitung von Björn Bus • Eine Alpensinfonie Op 64 Richard Strauss Bearb Carlo Balmelli • Fanfare aus Sinfonietta op 39 Berthold Hummel • UFO Concerto Johan de Meij Solist Bastien Baumet Euphomium • Fantasy Variations James Barnes Das 1978 gegründete Landesblasorchester BW ist seit Jahrzehnten eine Institution in der europäischen Blasmusikszene Die über 90 Musikerinnen und Musiker um den weltweit angesehenen niederländischen Dirigenten Björn Bus bilden einen sinfonischen Klangkörper der jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt Das Orchester ist kein Berufsorchester - es besteht aus herausragenden Amateurund Berufsmusikerinnen und -musikern die mit ihrer großen Leidenschaft gemeinsam internationales Ansehen erspielt haben Der Solist Bastien Baumet ist 1988 in Südfrankreich geboren und zählt heute zu den weltweit führenden Euphonium-Spielern Mit 17 Jahren wurde er am Conservatoire National Supérieur de Musique CNSM in Paris aufgenommen wo er 2009 den ersten Preis gewann Baumet tritt als Solist mit Spitzenorchestern wie dem Orchestre National de Lyon und dem Orchestre Philharmonique de Radio-France auf Seit 2017 ist er Professor am CNSMD in Lyon Durch preisgekrönte CD-Produktionen und Auftritte als Solist der Bu et Crampon Gruppe hat er sich international einen herausragenden Ruf erarbeitet In Fachkreisen wird er als einer der virtuosesten Euphonium-Solisten gehandelt Vorverkauf www reservix de Eintritt 18 € 12 € ermäßigt Wehr aktuell Sun des Pasturs – Kirchenkonzert des Musikvereins Öingen lockt mit Hirtenklängen Der Musikverein Öingen lädt Sie herzlich zu seinem Kirchenkonzert am 6 April 2025 um 18 00 Uhr in der kath Kirche in Öingen ein Freuen Sie sich auf traditionelle und moderne Kompositionen einige davon solistisch mit dem Alphorn begleitet Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von den besonderen Klangeigenschaften der Kirche mitreißen Ein Abend voller schöner Musik erwartet Sie Das Programm Sun des pasturs — Hirtenklänge Der Name des Konzertes verweist auf zwei Dinge Mit der rätoromanischen Sprache auf die Schweiz und auf Hirtenklänge im wörtlichen wie auch religiösen Sinn So entsteht eine ganz besondere musikalische Mischung Von Choral über Blues und Gospel bis zu Volksmusik und Pop Natürlich darf auch das Hirteninstrument schlechthin nicht fehlen — das Alphorn Eine „klangliche Bergtour“ mit dem Musikverein unter der musikalischen Leitung von Rolf Gallmann wartet auf Sie Der Solist Geboren wurde Stefan Grüninger 1988 und entdeckte bereits früh seine Leidenschaft für die Musik Wie bei vielen liegen seine Wurzeln in einer Blaskapelle Den Schritt zum Berufsmusiker machte er nach der Lehre zum Schreiner Er erwarb 2016 seinen Master of Music im Fach Trompete bei Immanuel Richter an der Hochschule Luzern Heute unterrichtet er als Musikpädagoge Trompete und Alphorn Daneben ist er als freischa ender Musiker und Dirigent erfolgreich SUN DES PASTURS 6 April 2025 18 00 UHR KONZERT IN DER ST ULRICHS KIRCH E ÖFLINGEN