Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE INGOLDINGEN DONNERSTAG 13 MÄRZ 2025 | 3 1 683 42 Euro an den Kindergarten in Winterstettendorf von den Eltern des Kindergartens 150 Euro für die Krippe am Waldrand von Red-Blue Swabia 1846 150 Euro für die Krippe am Berg von Red-Blue Swabia 1846 300 Euro an die Gemeindebücherei von Red-Blue Swabia 1846 Von links nach rechts Herr Dr Weiler Herr Bürgermeister Schulz Frau Bopp Foto SZ Michael Mader DIE GEMEINDE INFORMIERT Turnuswechsel von Wasserzählern 2025 durch die e wa riss Nach dem Eichgesetz müssen die Wasserzähler regelmäßig geeicht und deshalb alle 6 Jahre ausgetauscht werden Wie schon im letzten Jahr werden die Turnuswechsel 2025 Wasseruhren Baujahr 2019 von Mitarbeitern der e wa riss durchgeführt Den Austausch nehmen die Mitarbeiter der e wa riss - ohne vorherige Anmeldung - ab dem 17 03 2025 vor Die Mitarbeiter können sich ausweisen Bitte sorgen Sie dafür dass die Messeinrichtungen frei zugänglich sind Wir möchten Sie bitten die Wasserzähler und Abstellventile regelmäßig zu kontrollieren Schon ein defekter Wasserhahn oder eine defekte Toilettenspülung verursachen einen erheblichen Mehrverbrauch Ihre Gemeindeverwaltung Bitte um Rückgabe Bei einem Einsatz eines DRK Fahrzeugs am Montag den 03 03 2025 um 15 30 Uhr beim Rosenmontagsumzug in Winterstettenstadt wurde aus einem DRK Fahrzeug ein Einsatz-Tablet Rescuetrack entwendet Eine unbekannte Person entwendete dies während die Sanitäter auf der Rückseite des Fahrzeugs einen Patienten ärztlich versorgten Wir bitten höflichst darum dass dieoder derjenige das Tablet der Gemeindeverwaltung oder direkt dem DRK Biberach Rot-Kreuz-Weg 27 wieder zukommen lässt Dieses Tablet ist nur vom DRK nutzbar ÖFFNUNGSZEITEN DER ÖFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN Gemeindeverwaltung Ingoldingen St Georgenstraße 1 Tel 07355 - 9304-0 Montag bis Mittwoch 8 00 - 12 00 Uhr Donnerstag 10 00 - 12 00 Uhr und 14 00 - 18 00 Uhr Freitag 8 00 - 12 30 Uhr Gemeindebücherei Ingoldingen Schulstraße 12 Tel 07355 - 9179621 gemeindebuecherei@ingoldingen de Dienstag 15 30 - 17 30 Uhr Donnerstag 17 00 - 18 00 Uhr Poststelle Ingoldingen Mühlstraße 6 Montag bis Mittwoch Freitag 15 00 - 18 00 Uhr Donnerstag und Samstag 10 00 - 12 00 Uhr Grüngutsammelplatz Unteressendorfer Straße März bis Oktober Mittwoch 16 00 - 19 00 Uhr Samstag 13 00 - 16 00 Uhr FÜR UNSERE SENIOREN Seniorennachmittag im Gemeindestadel am Donnerstag 27 März ab 14 00 Uhr mit Stefanie Raach Naturheilpraktikerin“ Steinhausen Das Thema lautet „Fit bis ins hohe Alter“ Frau Raach leitet eine naturheilkundliche Praxis in Steinhausen Sie wird aus ihrem Erfahrungsschatz berichten Neben der Behandlung allgemeiner Gesundheitsthemen liegt ihr Behandlungsschwerpunkt auf der Behandlung von Muskelund Gelenkbeschwerden – Stärkung des Immunsystems – Frauenheilkunde Herzliche Einladung an alle Interessierten WICHTIGE RUFNUMMERN Rettungsdienst Notarzt 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 Sperren von ECund Kreditkarten 116116 Krankentransporte 07351 19222 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016 Hospizgruppe Bad Schussenried-Federsee 0174 4074383 Notrufnummer Ewariss bei Rohrbruch etc 07351 9030 Zahnärztlicher Notfalldienst 0761 12012000 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Bereitschaftspraxis Biberach Sana MVZ Marie-Curie-Str 6 Biberach Sa So und Feiertage von 8-22 Uhr Maschinenring Biberach-Ehingen-Soziale Dienste -Betriebsu Haushaltshilfe Familienpflege 07351 18826-20 Cura Familia Betriebsund Haushaltshife Familienpflege 0711 25298140 WICHTIGE MÜLLTERMINE Nächste Restmüllabfuhr 27 März 2025 Grüngutsammlung 01 April 2025 AUS DEN KINDERTAGESSTÄTTEN SCHULEN Die Gemeinde Ingoldingen sucht für die Kindertageseinrichtung am Waldrand eine Hauswirtschaftskraft m w d Ihre Aufgabe ist die Annahme des Mittagessens Überprüfung auf Vollständigkeit und der Liefertemperatur und Vorbereitung der Essensausgabe