Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 06 Dezember 2024 | 7 gemeinde salem Bekanntmachung der Tierseuchenkasse TSK Baden-Württemberg - Anstalt des öff entlichen Rechts - Hohenzollernstr 10 70178 Stuttgart Meldestichtag zur Veranlagung zum Tierseuchenkassenbeitrag 2025 ist der 01 01 2025 Die Meldebögen werden Mitte Dezember 2024 versandt Sollten Sie bis zum 01 01 2025 keinen Meldebogen erhalten haben rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail Ihre Pfl icht zur Meldung begründet sich auf § 31 des Gesetzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes in Verbindung mit der Beitragssatzung Viehhändler Vieheinkaufsund Viehverwertungsgenossenschaften sind zum 1 Februar 2025 meldepfl ichtig Die uns bekannten Viehhändler Vieheinkaufsund Viehverwertungsgenossenschaften erhalten Mitte Januar 2025 einen Meldebogen Meldeund beitragspfl ichtige Tiere sind Pferde Schweine Schafe Hühner Truthühner Puten Meldepfl ichtige Tiere sind Bienenvölker sofern nicht über einen Landesverband gemeldet Nicht zu melden sind Rinder einschließlich Bisons Wisenten und Wasserbüff el Die Daten werden aus der HIT-Datenbank Herkunftsund Informationssystem für Tiere herangezogen Nicht meldepfl ichtig sind u a Gefangengehaltene Wildtiere z B Damwild Wildschweine Esel Ziegen Gänse und Enten Wenn bis zu 25 Hühner und oder Truthühner gehalten werden und keine anderen beitragspfl ichtigen Tiere s o vorhanden sind entfällt derzeit die Meldeund Beitragspfl icht für die Hühner und oder Truthühner Es spielt keine Rolle ob die Tiere in einem landwirtschaftlichen Betrieb oder in einer reinen Hobbyhaltung stehen – für die Meldung ist immer der gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand je Standort zu melden Unabhängig von der Meldepfl icht an die Tierseuchenkasse muss die Tierhaltung beim zuständigen Veterinäramt gemeldet werden Schweine Schafe und oder Ziegen sind unabhängig von der Stichtagsmeldung an die Tierseuchenkasse BW bis 15 01 2025 an HIT zu melden Die Tierseuchenkasse BW bietet an die Stichtagsmeldung an HIT zu übernehmen Nähere Informationen fi nden Sie auch auf dem Informationsblatt als Anlage zum Meldebogen und auf unserer Homepage unter www tskbw de Weitere Informationen zur Meldeund Beitragspfl icht sowie zu Leistungen der Tierseuchenkasse BW sowie über die einzelnen Tiergesundheitsdienste fi nden Sie auf unserer Homepage unter www tskbw de Telefon 0711 9673-666 E-Mail beitrag@tskbw de Internet www tskbw de | Amtliche Nachrichten Sitzung des Stiftungsrates Altenund Pfl egeheim Wespach Liebe Mitbürgerinnen liebe Mitbürger zu der am Montag 09 12 2024 stattfi ndenden öff entlichen Sitzung des Stiftungsrates in der Cafeteria des Altenund Pfl egeheims Wespach laden wir Sie hiermit herzlich ein Die Sitzung beginnt um 17 00 Uhr und hat folgende Tagesordnung 1 Verabschiedung der ausscheidenden Stiftungsräte 2 Information zur Neubildung des Stiftungsrates 3 Feststellung des Jahresabschlusses 2023 4 Finanzzwischenbericht 2024 5 Beratung und Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan 2025 einschließlich Finanzplanung für die Jahre 2024 - 2028 6 Sachstand Photovoltaikanlage 7 Annahme von Zuwendungen 8 Verschiedenes Wünsche und Anregungen Manfred Härle Bürgermeister | Sitzungen | Aus der Arbeit des Gemeinderates Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 26 November 2024 über folgende Themen beraten 1 Information zum Thema Hochwasserschutz in der Gemeinde Salem Im Zuge des Hochwasserereignisses Anfang Juni 2024 war Salem von großfl ächigen Überfl utungen betroff en Insbesondere in der Markgrafenstraße führten mehrere vollgelaufene Keller zu Sachschäden Um für die Zukunft Verbesserungsmöglichkeiten beim Hochwasserschutz zu prüfen wurden mit den Fachbehörden folgende Handlungsfelder vorbesprochen 1 Beckensteuerung Rückhaltebecken Hohenbodman Das zuständige Ingenieurbüro wurde beauftragt die aktuelle Steuerung zu überprüfen und eine Einschätzung zur Anpassung vorzulegen 2 Ausrichtung des Trennbauwerks Frickingen Das Trennbauwerk Frickingen