Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 | Donnerstag 03 Oktober 2024 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT KANDERN MALSBURG-MARZELL Kunsthandwerkermarkt Holzen 5 6 10 2024 jeweils von 11 bis 18 Uhr Der Holzener Kunsthandwerkermarkt der nun schon zum 39 Mal am ersten Oktoberwochenende stattfindet ist weit über die Grenzen des Storchendorfes bekannt Den besonderen Flair bekommt der Markt durch die in den Straßen und Höfen verteilten Kunsthandwerker Holzener Anbieter mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und die verschiedenen kulinarischen Angebote Erwartet werden in diesem Jahr knapp 70 Aussteller die ihr handwerkliches Können und ihre Kreativen Arbeiten zur Schau stellen Wie in den Vorjahren wartet eine breite Angebotspalette mit authentischem Handwerk das mit künstlerischen Elementen verbunden wird auf viele interessierte Besucher Aus unterschiedlichsten Materialien werden handwerklich gekonnt und liebevoll hergestellte Gebrauchsgegenstände Dekorationsobjekte oder Zierrat präsentiert Die bunte Vielfalt aus Keramik Schmuck Kleidung Holzarbeiten bis hin zu Malerei Fotografie Karten oder Textilkunst macht den Markt in Holzen aus Dabei dürfen auch Korbwaren Floristikarbeiten Skulpturen und Seifen nicht fehlen Es wird viel zu stöbern und entdecken geben da auch einige neue Aussteller mit dabei sein werden Darunter ist Marit Baardag mit verschiedenen Kunsttechniken Leyla Bonetti mit Schmuck und Objekte aus Papier Perlen und Lichter bietet Gabriele von Gerichten an Wildbienenhotels und Fließen aus Keramik kann bei Gundula Binder bewundert werden Eine aktuelle Ausstellerliste finden Sie auf der Homepage www kunsthandwerkermarktholzen de Traditionell bieten einige „Holzener“ wieder ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse wie etwa Brot Obst Gemüse Marmelade und Likör auf dem Markt an Für Kinder und Jugendliche die ihre selbstgemachten Arbeiten zeigen möchten gibt es auch ein Plätzli Für das leibliche Wohl sorgen wie gewohnt die Holzener Vereine Beim Gesangverein „Liederkranz“ steht traditionell die frische aus dem Holzofen kommende Zwiibelwaie Kürbissuppe heiße Wienerle und Münsterkäse auf dem Speiseplan Neben den üblichen Getränken gibt es auch neue Wii Gewirtet wird beim Spielplatzhaus Herrlich selbstgebackene Kuchen und eine Tasse Kaffee oder Tee vom Kindergarten Storchennest und dem Förderverein Kinder und Jugend findet man im Feuerwehr Gerätehaus Beim Stand des Weinguts der Familie Huck-Wagner aus Efringen-Kirchen kann mit Wein Sekt und neuem Wii angestoßen werden Frisches Brot mit leckeren selbstgemachten Aufstrichen frische Waffeln und Crêpes werden ebenfalls auf dem Marktgelände angeboten Alle Beteiligten hoffen auf ein gutes Marktwetter und viele neugierige Besucher aus nah und fern Kuchenspenden für die Kaffeestube Der Kindergarten Storchennest Holzen und der Förderverein „Kinder und Jugend Holzen e V “ bitten um Kuchenspenden zum Kunsthandwerkermarkt in Holzen Wer einen Kuchen beisteuern möchte kann sich mit Angabe vom Namen Kuchensorte und an welchem Tag der Kuchen in die Kaffeestube Feuerwehr Holzen gebracht wird melden unter info@marktholzen de 05 2024 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses am Montag 7 Oktober 2024 um 18 00 Uhr in der Mensa der August-Macke-Schule in Kandern Tagesordnung 1 Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten 2 5 Änderung der Hundesteuersatzung 3 Fragen der Zuhörer 4 Informationen und Anregungen Simone Penner Bürgermeisterin DAS RATHAUS INFORMIERT Rathaus und Dienststellen geschlossen Am Freitag 04 Oktober 2024 Brückentag bleiben das Rathaus und die übrigen Dienststellen der Stadt Kandern geschlossen Ein Notdienst in den Bereichen Wasserund Abwasserversorgung ist eingerichtet Sozialamt geschlossen Das Sozialamt bleibt in der Zeit vom 07 bis 11 Oktober aufgrund einer Schulung geschlossen In dieser Zeit können keine Rentenbeantragungen stattfinden Hierfür bitten wir um Verständnis Gewerbe Gestattungsund Plakatierungssachen werden in dieser Zeit über das Einwohnermeldeamt mitbearbeitet AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 07771 9317-11 anzeigen@primostockach de WIR BERATEN SIE GERNE