Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 05 Oktober 2023 • 11 Weltwoche der seelischen Gesundheit vom 10 bis 21 Oktober 2023 Veranstaltungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Unter dem Motto „Zusammen gegen Ängste in Krisenzeiten“ organisiert der Kooperationskreis der Sozialpsychiatrischen Hilfen vom 10 bis zum 21 Oktober 2023 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Veranstaltungen die Tanzaufführungen musikalische Beiträge und Vorträge sowie einen Kunstund Handwerkermarkt umfassen Auf dem Kunstund Handwerkermarkt werden Produkte von Menschen mit einer psychischen Erkrankung ausgestellt Damit möchte der Kooperationskreis die kreative Potenziale und die Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Fokus rücken und ihre beeindruckende Schaffens - kraft einem breiten Publikum zugänglich machen Der Markt findet am Freitag den 13 Oktober 2023 ab 13 00 Uhr in der Mediathek in Bad Krozingen statt Ein weiteres Highlight ist der Vortrag von Frau PD Dr Schiele Psychologische Psychotherapeutin an der Uniklinik Freiburg am Samstag den 21 Oktober 2023 um 18 00 Uhr im Kurhaus Titisee in Titisee-Neustadt Das Thema des Vortrags mit abschließender Diskussion lautet „Ängste in Krisenzeiten Quo vadis?“ Musikalische Lesungen von Schwere s Los e Vrunden den Vortrag sowie den Handwerkermarkt ab Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und dem detaillierten Programm sind auf der Homepage des Landratsamtes unter www lkbh de gpv zu finden GEGEN ÄNGSTE ZUSAMMEN WEL TWOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT FREITAG DEN 13 OKTOBER MEDIATHEK BAD KROZINGEN - Kunstund Handwerkermarkt ab 13 Uhr Kunst zum Anschauen Mitmachen und Kaufen von Betroffenen und Einrichtungen der Gemeindepsychiatrie - Musikalische Lesung von Schwere s Los e Vab 19 Uhr „Meine Welt aus den Fugen – Leben wider und mit der Angst” SAMSTAG DEN 21 OKTOBER KURHAUS TITISEE TITISEE-NEUSTADT - Ängste in Krisenzeiten Quo vadis? ab 18 Uhr Vortrag von Frau PD Dr M Schiele Uniklinik Freiburg mit anschließender gemeinsamer Diskussion - Musikalische Lesung von Schwere s Los e Vab 19 45 Uhr „Meine Welt aus den Fugen – Leben wider und mit der Angst” 10 - 21 Oktober im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Krisenzeiten ZE IC H N U N G M IC H AE L SE N DL BE CK KOOPERATIONSKREIS DER SOZIALPSYCHIATRISCHEN HILFEN IM LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD GUTERPLAN INFO Fr e i b u r g e r We r k g e m e i n s c h a f t Erziehungsund Familienberatung Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern Kinder und Jugendliche in Titisee-Neustadt bietet Hilfe bei Erziehungsfragen familiären Konflikten schulischen Lernund Leistungsauffälligkeiten Familienkrisen wie Ablösung Trennung und Scheidung beim Zusammenfinden neuer Familienformen und bei Grenzverletzungen durch Misshandlungen sexuellem Missbrauch und Gewalt Wir bieten Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche Elternund Partnerschaftsberatung sowie Bildungskurse zur Stärkung der Elternkompetenz Unter Einhaltung des Datenschutzes kooperieren wir mit pädagogischen und ärztlichen Fachkräften Die Beratung erfolgt kostenfrei und vertraulich Zu erreichen unter Tel 07651 – 911880 Adolph-Kolping-Str 19 79822 Titisee-Neustadt www caritasbh de 5XKH EHZDKUHQ HU 3ÙHJHJUDG $QWUDJ LVW MHW]W GDV ZLFKWLJVWH HUVWH 7R R DV 6FKULWWH 6 VWHP I¾KUW 6LH VFKQHOO HLQIDFK GXUFK GHQ 3UR]HVV YRQ $QWUDJVVWHOOXQJ ELV ]XP %HVFKHLG 3 * $ 1 5 $0 $6 - 7 7 $ 6 567 6 8 781 67 ☎ ƏѵƐƒƐ ņ Ƒѵ ƔƑ ƏƒƓ Ő$࢜]Ѵb1 ѶŊƑƏ uő ➤ ĺrY ] bѴ ĺou] b b| u m u-] m um7 l 7-v $ l-Y ] v| | m m mv u m u0bm7Ѵb1 m7 hov| mѴov Y ] 0 u-|m] m| uv|ু| m7 u b| ĺ u m] क़ub] u o7 u b -Ѵv m] क़ub] u lb| bm u oѴѴl-1 | 0 -m|u-] m bm m Y ] ]u-7 0 b 7 u Y ] hvv ĺ u 7b]b|-Ѵ Y ] ]u-7Ŋ m|u-]Ŗ ol u0m7 Y ] bѴ bv| bm mu Ɣ bm| m -v] ুѴѴ| m7 ু u| bm -1 m7 uv|࢜m7Ѵb1 7u1 7 m uo vvĺ b 7 u b| u m -u0 b|m] bu7 bm $ ulbm lb| 7 l 7bbmbv1 m b mv| Ő ő u Y ] 0 ]|-1 |m] u bm0-u|ĺ b ub-| uvb1 u| m bv| 7 u b mv| Ş 7b1 uoo Ş v|࢜m7b]ĺ ohl mঞ u m b ķ -v u l m] क़ub] m v1 u ࢜ѴѴ| m7 o u |࢜]Ѵb1 bѴ 0 mक़ঞ]|ĺ -Ѵ| m b u|0ub m7 m7 0 u b|ĺ | m b ou-0 7 m Y ] ]u-7Ŋ 1 m uŖ ol u0m7 Y ] bѴ ুu bm Ѵ0v| bmv1 ࢜|m] 7 v u-u| m7 m Y ] ]u-7vĺ ࢜ u m7 7 u Ŋ uু m] bu7 7 u Y ] ]u-7 v|] v| ѴѴ|ĺ b |uo@ m m buh m 7-0 b o[ C u -Ѵv vb vbm7ĺ -v bv| ]-m moul-Ѵĺ | ѴѴ m b 7b -ѴѴ|࢜]Ѵb1 m uo0Ѵ l m7 bm7 umbvv 7 v -Ѵ0 m0 7bm]| uѴb1 m7 -v ু uѴb1 7-uĺ b Y ] hvv bv| 7- urYb1 | |ķ bmm u -Ѵ0 om ƑƔ u0 b|v|-] m ু0 u 7 m Y ] ]u-7 m|v1 b7 mĺ omv| v| m m m -Ѵv m|v1 ࢜7b]m] ƕƏķŊ Ũ ruo b| u ķ uक़] u| o1 ĺ 3 * *5$ $175$* 15 + 1 0 7 50 1 9 5 1%$5 1 3 * 7$* %8 + +5 1 352% 0 5 7 % 1 11 1 6 + % 5 5 67 1 1 250 5 1 bm7 b lb| 7 u u| bѴm] 7 v mb1 | bm uv|-m7 mķ voѴѴ| m b bmm u -Ѵ0 bm v om-|v bm m v1 ub[Ѵb1 m b7 uvru1 bmѴ ] mĺ u]Ѵ b1 m b 7-v vѴ|-| 7 v Y ] ]u-7Ŋ 1 m uv lb| 7 l |-1 | mķ l 7 m b7 uvru1 0 ]uুm7 mĺ Ɛ Ƒ ƒ Ɠ Ɣ Ŗ u b]b|-Ѵ Y ] ]u-7Ŋ m|u-] m7 7 u Y ] ]u-7Ŋ 1 m u vbm7 bm NRVWHQORVHU 6HUYLFH 7 v u0m7 Y ] bѴ m7 voo Ѵ ুu uv|-m|u࢜] -Ѵv -1 ুu क़ uv| m] m ] b]m |ĺ 1-mm m b bm -1 7 m |u @ m7 m Ŋ o7 lb| u u -m7Ŋ -l uo7 u bm u Ŋ o7 Ŋ rrķ o7 u ] 0 m b 7b 7u vv 7bu h| bm u l uov u bmĹ ZZZ SÙHJHKLOIH RUJ VHUYLFH SÙHJHJUDG DQWUDJ o7 u ZZZ SÙHJHKLOIH RUJ VHUYLFH SÙHJHJUDG UHFKQHU LJLWDOHU 3ÙHJHJUDG $QWUDJ QR-Code scannen direkt loslegen 3ÙHJHJUDG 5HFKQHU QR-Code scannen direkt loslegen www feldbergerlebnis de