Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 • Donnerstag 05 Oktober 2023 Tageswallfahrt nach Sachseln Flüeli Samstag 21 10 2023 Herzliche Einladung zur Wallfahrt nach Sachseln Flüeli zum Friedensheiligen Bruder Klaus Leitung Pfr Dr Thomas Dietrich Bernhard Nägele Bildungshaus Kloster St Ulrich Infos zum Programm und Anmeldung Bildungshaus Kloster St Ulrich Tel 07602 9101-0 E-Mail info@bkus de Internet www bksu de Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Frauenwirtschaftstage 2023 Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald informiert über Coworking Am 19 Oktober 2023 laden die Gleichstellungsbeauftragte und der Fachbereich Wirtschaft und Klima des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald zu einer Veranstaltung zum Thema Coworking im Rahmen der landesweiten Frauenwirtschaftstage ein Gerade für Frauen ist das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer noch eine große Herausforderung So können neue Arbeitsformen wie zum Beispiel beim Coworking-Space neue Möglichkeiten bieten die gewünschte Arbeitszeit an die persönliche Lebenssituation anzupassen Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit das Arbeiten im Coworking-Space aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen zum Beispiel durch die Brille einer Arbeitgeberin einer Arbeitnehmerin oder einer Selbständigen Auf dem Programm der Veranstaltung im Verwaltungsgebäude des Gewerbeparks Breisgau stehen Impulsvorträge einer erfahrenen Coworking-Space-Gründerin einer Personalspezialistin einer Kommunikationsberaterin und einer Gesundheitspädagogin Die Referentinnen berichten von ihren Erfahrungen bei der Gründung und dem Betrieb eines Coworking-Spaces Sie geben Informationen und Tipps zu Vernetzungsund Kommunikationsstrategien in dieser alternativen Arbeitsform und zeigen anhand von Beispielen gesundheitsförderliche Maßnahmen beim Arbeiten im Coworking Space auf In interaktiven Workshops werden Fragen zu den Arbeitsmöglichkeiten und -bedingungen in Coworking-Spaces und zu Zielgruppen sowie die Fragen der Teilnehmerinnen zur Sprache kommen Eine besondere Gelegenheit einen Coworking-Space kennenzulernen bietet die geplante kurze Besichtigung des nahegelegenen Popup-Coworking-Spaces des Gewerbeparks Breisgau Offi zielles Programmende ist um 19 Uhr Im Anschluss besteht bei Getränken und Snacks die Möglichkeit zum off enen Austausch und für Fragen an die Referentinnen Eine Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung nicht nur für Frauen ist erforderlich und unter dem folgenden Link https eveeno com frauberuf oder über den QR-Code möglich Veranstaltungsadresse für Navigationssysteme ist die Hartheimer Straße 12 in 79427 Eschbach Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden Coworking ist zunehmend auch jenseits der Metropolen populär Mobiles Arbeiten hat sich als Lösung neben der Arbeit im Büro etabliert Als Ergänzung zur Arbeit von Zuhause aus bietet Coworking an einem dritten Ort Vorteile Merkmale von Coworking-Spaces sind ihre Off enheit und gute Erreichbarkeit Ihr Ziel ist der direkte Austausch und gleichzeitig die Möglichkeit in Ruhe und selbstbestimmt seiner Tätigkeit nachzukommen Die Frauenwirtschaftstage mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „#NewWork und #FlexiTime – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen “ sind eine Initiative des Wirtschaftsministeriums Landesweit fi nden dieses Jahr vom 18 bis 21 Oktober regionale Workshops Kongresse Vorträge und Beratungen durch zahlreiche Veranstalter vor Ort für Unternehmen und interessierte Frauen und Männer statt VERSCHIEDENES BÜHNE FREI Für die off ene Bühne auf der Gundi-Thoma-Kulturbühne suchen wir ab sofort laufend große und kleine Menschen die ihr Können und ihre Begeisterung für etwas mit vielen anderen teilen möchten Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt Von Musik bis Lesungen Zaubern Tanzen Yoga Theater Singen ein Vortrag Bitte bei Thomas Götz-Basten melden per Mail info@minigolffalkau de oder Telefon 07655 74 899 13 AUS DEN UMLANDGEMEINDEN Landfrauen Raitenbuch Ran an den Speck wir starten wieder mit unserer Gymnastik am Montag 16 Oktober um 19 30 Uhr im Kulturhaus Raitenbuch Dieser Kurs wird angeboten vom Bildungsund Sozialwerks des Landfrauenverbandes Südbaden und auf eine rege Teilnahme gerne auch von Nichtmitgliedern freut sich die Vorstandschaft