Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | FREITAG 22 SEPTEMBER 2023 w o c h e | MOOS Freiwillig Soziales Jahr in der Gemeinde Moos Die Gemeinde Moos bietet in Kooperation mit dem DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e Vab sofort eine Stellen für ein freiwillig soziales Jahr FSJ an Wir suchen Unterstützung in der Grundschule Weiler Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kindern bis 11 Jahre und die Möglichkeit viele Erfahrungen zu sammeln Zusätzlich finden durch das DRK Seminare FSJspezifische Fortbildungen mit anderen FSJ aus dem Verband statt Hast Du Interesse und Neugierde auf was Neues möchtest Du deine Hobbies beruflich einbringen hast Du ein freundliches und kommunikatives Auftreten und vielleicht bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern und oder Jugendlichen? Wir freuen uns über Deine Bewerbung bei der Gemeindeverwaltung Moos Bohlinger Str 18 78345 Moos oder per E-Mail an c jahn@moos de Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Corinne-C Jahn unter der Tel Nr 07732 9996-12 c jahn@moos de gerne zur Verfügung Allgemeine Informationen zum FSJ findest Du auf der Homepage der Gemeinde www moos de unter Rathaus Service Stellenangebote Mitarbeiter -innen für die Kernzeitund Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Weiler gesucht Die Gemeinde Moos sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen eine Mitarbeiter -innen für die Kernzeitund Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Weiler Es handelt sich um eine geringfügige Tätigkeit In der Zeit von Montag bis Freitag von 7 30 bis 8 45 Uhr und von 12 10 bis 13 10 Uhr findet die Kernzeitbetreuung statt Von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13 10 bis 16 00 Uhr wird eine Nachmittagsbetreuung angeboten Es werden Mitarbeiter -innen gesucht die stundenweise die Betreuung übernehmen können Die genaue Arbeitszeitverteilung findet in Absprache mit den weiteren Betreuungskräften statt Haben Sie Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung die Sie bitte an die Gemeindeverwaltung Moos Bohlinger Str 18 78345 Moos richten oder per E-Mail an m jaeschke@moos de senden Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Matthias Jäschke unter der Tel Nr 07732 9996-23 m jaeschke@moos de gerne zur Verfügung Die persönliche und unabhängige Energieberatung der Energieagentur gemeinnützige GmbH im Kreis Konstanz Die nächste Energieberatung findet statt am Mittwoch 04 10 2023 von 14 15 bis 17 15 Uhr im Rathaus Moos Mittwoch 25 10 2023 von 14 15 bis 17 15 Uhr im Rathaus Moos Um die Terminwünsche für alle genannten Angebote vorbereiten zu können ist eine Anmeldung notwendig bei Energieagentur Kreis Konstanz 07732 939-1234 8 30 bis 11 30 Uhr AUS DEM GEMEINDERAT Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 14 09 2023 Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger brachte in Bezug auf das Bauvorhaben Hauptstraße 22 wegen seiner Dimension sein Missfallen zum Ausdruck und forderte den Gemeinderat auf darüber nachzudenken ob man solche Vorhaben zukünftig in den Ortsteilen hinnehmen wolle Eine Bürgerin erkundigte sich ob beim Bauvorhaben Hauptstraße 22 auch die Auswirkungen auf die umliegenden Häuser insbesondere durch die Tiefgarage geprüft werden Bürgermeister Krauss verweist auf den Prüfungsumfang der Baurechtsbehörde und der Gemeinde und das Instrument der Bauleitplanung soweit die Gemeinde andere Planungsabsichten für diesen Bereich hat Barrierefreien Umbau von Bushaltestellen Vergabe von Erdund Straßenbauarbeiten Mobilitätseingeschränkte Personen treffen im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV auch in der Gemeinde Moos immer noch auf Barrieren Aufgrund gesetzlicher Regelungen im Personenbeförderungsgesetz § 8 Abs 3 PBefG soll deshalb eine vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV erreicht werden Die Gemeinde Moos hat in Umsetzung dieser rechtlichen Vorgaben in einem ersten Schritt im Herbst 2017 alle Bushaltestellen erfasst Dabei ist festgestellt worden dass keiner der 15 Haltepunkte in der Gemeinde Moos den Mindestanforderungen an die Barrierefreiheit erfüllen Nachdem im Jahr 2018 ist eine Systemskizze mit den absoluten Mindestanforderungen an eine Barrierefreiheit entwickelt und eine erste Kostenschätzung vorgenommen worden ist erfolgte am 29 10 2021 die ÖPNV-Programmanmeldung für eine Zuwendung des Landes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse nach § 5 Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz LGVFG zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen Nach Mitteilung über die Aufnahme in das Förderprogramm des Landes mit Schreiben des Regierungspräsidiums Freiburg vom 18 03 2022 wurde in der Gemeinderatssitzung am 02 06 2022 der Projektbeschluss für den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen gefasst und die Vergabe der Ingenieurleistungen an das Ingenieurbüro Raff beschlossen worden Der Antrag auf Gewährung der Zuwendung ist sodann unter dem 19 08 2022 beim Regierungspräsidium Freiburg erfolgt Mit Zuwendungsbescheid vom 31 05 2023 ist vom Regierungspräsidium Freiburg eine Zuwendung in Höhe von vorläufig 282 682 96 € festgesetzt worden