Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 22 SEPTEMBER 2023 | 31 w o c h e Dorf-Theater Schwank in drei Akten von Bernd Gombold Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag Weinheim Bergstraße Samstag 18 Nov 2023 19 00 Uhr Sonntag 19 Nov 2023 16 00 Uhr Höri-Halle Gaienhofen Theater Foto Herbert Frantzen VOKALENSEMBLE GAIENHOFEN E V Vokalensemble Gaienhofen Schaffhauser Barockensemble Solisten musizieren unter der Leitung von Siegfried Schmidgall „Meisterwerke des Barock“ am 30 9 Stadtkirche Stein a Rhein 19 Uhr am 1 10 St Meinrad Radolfzell 19 Uhr Eine wesentliche Rolle bei diesen besonderen Konzerten spielt auch das Schaffhauser Barockensemble Nicht nur die engagierte Spielweise und ein durchdachtes Quellenstudium prägen die künstlerische Arbeit des Orchesters Vertraut mit der historischen Spielweise und deren Aufführungspraxis musizieren die Musiker ausschließlich auf historischen Instrumenten und lassen die „Meisterwerke des Barock“ authentisch und lebendig erklingen Tickets online unter www vokalensemblegaienhofen de oder bei den bekannten VVK-Stellen Schaffhauser Barockensemble Foto Roland Müller ̍ VEREINE ÖHNINGEN FC ÖHNINGEN E V Grafity im Dorf Der FC Öhningen distanziert sich entschieden von den „Schmierereien“ innerhalb unseres Dorfes Dies kommt weder von den „sogenannten Ultras“ oder unseren Fans Wir weisen daraufhin dass wir dieses Verhalten nicht billigen und wir schauen ob man diese Person oder Personen ausfindig machen kann Es wurde Anzeige gegen unbekannt erhoben Die Vorstandschaft des FC Öhningen FÖRDERVEREIN MUSEUM FISCHERHAUS WANGEN UNTERSEE Nachlese zur Museumsnacht 2023 Wildbienen Die Museumsnacht hat in der Bevölkerung großes Interesse geweckt Schon am späten Nachmittag kamen viele kleine und große Besucher um die Verkostung von „Steinzeithonig“ kennen zu lernen und zu genießen Schaubilder und nachgebaute „Kotzbeulen“ zeigten die Herstellung und Betreuung der Bienen Zu dem Vortrag am Abend kamen um die 100 Besucher Der Vortrag von Herbert Gieß fand großen Anklang Er war sehr authentischund kurzweilig Man hätte eine Stecknadel fallen hören können Neben Besuchern aus unserem Landkreis waren auch Imker aus Hamburg dem Sauerland und der Schweiz gekommen Dank des Vorstands und den ehrenamtlichen Helfern konnte die Halle so gut gestaltet werden das jeder Besucher ein unvergessliches Erlebnis hatte Das Museum selbst war bis 23 Uhr geöffnet und wurde bis zum Schluss gut besucht Der Förderverein hat an diesem Tag Wangen mit seinem Museum ein kleines Glanzlich gesetzt Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr großes Interesse Werden Sie doch auch Mitglied in unserem Verein Mit einem Jahresbeitrag von nur 15 Euro können Sie unsere Arbeit unterstützen Im Internet finden Sie ein Anmeldeformular Unser nächster Vortrag ist am 13 Oktober in der Höristrandhalle Wangen von der Steinzeit bis ins Mittelalter 5 Referenten geben einen Einblick in die Geschichte Wangens MUSIKVEREIN ÖHNINGEN Foto MVÖ