Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 22 SEPTEMBER 2023 | 19 w o c h e Veranstaltungskalender Moos Gaienhofen und Öhningen ̍ FR 22 09 2023 17 30 Uhr EIN ABEND MIT MARIN MARAIS KINO – APÉRO – KONZERT Augustiner Chorherrenstift Öhningen Foyer im Stammhaus 2 OG 18 00 - 21 00 Uhr Whisky Tasting Höri-Fähre MS Seestern ausgebucht Steg Gaienhofen ̍ SA 23 09 2023 10 00 - 12 00 Uhr Kinderkleidermarkt Höri-Halle Gaienhofen 14 00 - 17 00 Uhr Ausstellung Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder - Kunst macht sichtbar Torkel Bankholzen 14 30 - 15 30 Uhr Öffentliche Führung Anmeldung 07735 440949 Hesse Museum Gaienhofen 14 30 Uhr Besondere mediterrane Sträucher für den Garten weitere Infos unter gartenfreiraum de Schaugarten R Ege und H Conrad Bankholzen 20 00 Uhr LUTHER EIN AUGUSTINERMÖNCH Vortrag und anschließendes Gespräch mit Theologin Antonia Klumbies Augustiner Chorherrenstift Öhningen Foyer im Stammhaus 2 OG ̍ SO 24 09 2023 09 30 Uhr Patrozinium St Mauritius Gaienhofen 10 00 Uhr Bildersuchwanderung TUS Wangen vor der Höristrandhalle 11 00 Uhr FASZINATION GOLD Vergoldung in der Restauration Einblicke in die Blattgoldtechnik Augustiner Chorherrenstift Öhningen Foyer im Stammhaus 2 OG 11 30 - 14 00 Uhr Italienisches Buffet Höri-Fähre MS Seestern ausgebucht Steg Gaienhofen 14 00 Uhr Öffentliche Führung Anmeldung Tel 07735 937160 oder dix@kunstmuseumstuttgart de Museum Haus Dix Hemmenhofen 14 00 - 17 00 Uhr Ausstellung Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder - Kunst macht sichtbar Torkel Bankholzen 15 30 Uhr Öffentliche Führung Anmeldung Tel 07735 937160 oder dix@kunstmuseumstuttgart de Museum Haus Dix Hemmenhofen ̍ MI 27 09 2023 14 00 Uhr Streckenwanderung bis Stein am Rhein Insel Werd Hintere Höri Anmeldung u Treffpunkt Tourist-Information 07735 819-20 14 15 - 17 15 Uhr Energieberatung Anmeldung erfoderlich 07732 939-1234 Rathaus Moos 15 00 - 18 00 Uhr Klosterführung Führung durch das Areal des ehemaligen Chorherrenstifts Öhningen Treffpunkt Klosterhof ̍ DO 28 09 2023 14 00 - 17 00 Uhr Seniorentreff ab 60 J Fahrdienst 01726369353 Haus Frohes Alter 14 15 Uhr Wasser Wind und Wolke - Literarische Stimmen am Bodensee Anmeldung Tel 07735 9999123 touristinfo@gaienhofen de Hesse Museum Gaienhofen ̍ FR 29 09 2023 15 00 Uhr Fisch on Tour Kult-TOUR am See Geführte Streckenwanderung mit 3-Gang-Fisch-Menü Anmeldung 07735 7309778 o www kulttourbodensee net ab Tourist-Information Gaienhofen 19 30 Uhr AUS DER EISZEIT IN DEN KONZERTSAAL Die Bergung und Erkundung einer 40 000 Jahre alten Flöte - Vortrag und Klangwelt Augustiner Chorherrenstift Öhningen Foyer im Stammhaus 2 OG ̍ SA 30 09 2023 11 00 - 23 00 Uhr Oktoberfest Heimathafen Schloßstr 12 Gaienhofen 12 00 Uhr Hermann Hesses Garten in Gaienhofen Anmeldung 07735 440653 anmeldung@miaundhermannhessehaus de Miaund Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen 14 30 - 15 30 Uhr Öffentliche Führung Anmeldung 07735 440949 Hesse Museum Gaienhofen 19 00 Uhr NOCTURNAL Konzert von Daniel Seminara Gitarre und Laute Augustiner Chorherrenstift Öhningen Foyer im Stammhaus 2 OG ̍ SO 01 10 2023 10 00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest Melanchthonkirche Gaienhofen 10 30 Uhr Führung Mia Hesse geb Bernoulli Anmeldung 07735 440653 anmeldung@miaundhermannhessehaus de Miaund Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen 11 00 Uhr Oktoberfest Heimathafen Schloßstr 12 Gaienhofen verstopften Regenrinnen oder in Gullys Alle Wasseransammlungen im privaten Außenbereich sollten mindestens einmal wöchentlich vollständig entleert oder für Mücken unzugänglich gemacht werden Für das Abdecken von Regenwassertonnen bieten sich herkömmliche Fliegengitter an oder Modelle mit Gummizug Besonders auf Friedhöfen und in Kleingartensiedlungen finden Tigermücken erfahrungsge mäß zahlreiche geeignete Brutstätten Teiche und fließende Gewässer oder der Bodensee sind hingegen keine geeigneten Brutstätten für die Tiger mücken Brutstätten die nicht vermieden oder unzugänglich gemacht werden kön nen beispielsweise Gullys können alternativ mit einem biologischen Wirk stoff dem WAS • WANN • WO Bacillus thuringiensis israelensis Bti -Toxin behandelt werden Es tötet gezielt Mückenlarven ab ist aber für andere Pflanzen und Tiere unge fährlich Verdächtige Stechmücken sollten am besten zusammen mit einem Foto an die jeweilige Stadtbeziehungsweise Gemeindeverwaltung oder an das Gesundheitsamt unter Gesundheitsschutz GA@LRAKN de gemeldet wer den Möglich ist auch die postalische Einsendung eines gefangenen Exem plars an KABS e V Georg-Peter-Süß-Straße 3 67346 Speyer Weitere Informationen gibt es auch unter https tigerplatform eu de