Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 | FREITAG 22 SEPTEMBER 2023 w o c h e 14 30 Uhr Führung Lebensreform Anmeldung 07735 440653 anmeldung@miaundhermannhessehaus de Miaund Hermann-Hesse-Haus Gaienhofen ̍ MO 02 10 2023 11 00 - 23 00 Uhr Oktoberfest Heimathafen Schloßstr 12 Gaienhofen ̍ DI 03 10 2023 11 00 - 16 00 Uhr Oktoberfest Heimathafen Schloßstr 12 Gaienhofen ̍ MI 04 10 2023 14 00 - 17 00 Uhr Höri-Mittwochswanderung Weiler Anmeldung Tel 07735 9999123 touristinfo@gaienhofen de Tourist-Information Gaienhofen 15 00 - 18 00 Uhr Klosterführung Führung durch das Areal des ehemaligen Chorherrenstifts Öhningen Treffpunkt Klosterhof ̍ DO 05 10 2023 14 15 Uhr Literarische Wanderung auf den Spuren von Hermann Hesse Anmeldung 07735 9999123 touristinfo@gaienhofen de Hesse Museum Gaienhofen ̍ FR 06 10 2023 Jahreshauptversammlung des Skiclubs Höri 13 00 Uhr Waidmanns Heil Kult-Tour am See Geführte mit Kostproben Anmeldung 07735 9999123 o touristinfo@gaienhofen de ab Tourist-Information Gaienhofen 16 00 - 20 00 Uhr Kunst im Kuhstall von Kerstin Weiland Andrea Dietz Kuhstall Kapellenstr 12 Gaienhofen 18 45 Uhr Hermann-Hesse-Tage Begrüßung durch Bürgermeister Jürgen Maas Bürgerhaus Gaienhofen 19 00 Uhr Hermann Hesses wundersame Geschichte Szenische Lesung mit Dr Maren Bohm und Christian Bergmann Tickets 07735 9999123 Bürgerhaus Gaienhofen 19 00 - 21 00 Uhr Kleiderund Spielzeugmarkt Moos hilft e Vwww kleidermarktmoos info Bürgerhaus Moos Mittwochs-Wanderungen auf der Höri Weitere Termine Die wöchentlichen geführten Touren mit Wanderführerin Sylvia Hartmann starten abwechselnd in Moos Gaienhofen und Öhningen Die Wanderung am 27 09 2023 startet um 14 Uhr bei der Tourist-Information Öhningen und führt nach Stein am Rhein und zur Insel Werd Dauer ca 3 h Kosten 5 € Außer der Reihe wird am 27 9 23 eine Themenwanderung „Fisch on Tour“ angeboten Treffpunkt ist um 15 Uhr die Tourist-Info in Gaienhofen es wird insgesamt ca 9 km gewandert und ein Fischer besucht Die Rückfahrt nach Gaienhofen erfolgt nach dem Fisch-Menü mit dem Bus Kosten einschl 3-Gang-Fisch-Menue 45 € zuzügl Getränke und Busrückfahrt Am 04 10 2023 findet um 14 Uhr eine geführte Wanderung über das ehemalige Kloster Grünenberg nach Weiler statt Dauer ca 3 h Kosten 5 € zuzügl Busrückfahrt Eine Abschlusseinkehr wird jeweils auf Wunsch geplant Eine Anmeldung ist bei allen Tourist-Informationen der Höri möglich Tourist-Information Gaienhofen Tel 07735 9999123 oder touristinfo@gaienhofen de Tourist-Information Moos Tel 07732 999617 oder touristik@moos de Tourist-Information Öhningen Tel 07735 81920 oder tourist@oehningen de WAS-WANN-WO MOOS Besondere mediterrane Sträucher für den Garten Der Schaugarten von Regine Ege und Harald Conrad in Bankholzen bietet in diesem Jahr wieder beliebte Themenführungen an Am Samstag 23 September ab 14 30 Uhr erfahren die Besucher alles über „besondere mediterrane Sträucher für den Garten“ Eine Anmeldung ist nicht erforderlich der Eintritt ist frei Weitere Infos gibt es unter gartenfreiraum de Foto Ege WAS-WANN-WO GAIENHOFEN Öffentliche Führungen im Hesse Museum Gaienhofen Jeden Samstag 14 30 Uhr Hesse Museum Gaienhofen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Weitere Infos unter www hessemuseumgaienhofen de hessemuseum@gaienhofen de „Waidmanns Heil“ Geführte Wanderung rund um die Jagd Die geführte Themenwanderung „Waidmanns Heil“ mit Sylvia Hartmann am 06 10 2023 beginnt um 13 Uhr bei der Tourist-Information Gaienhofen und führt über das Mühlbachtal nach Bankholzen Die reine Wanderstrecke beträgt ca 11 km Kosten 15 € einschl Kostproben von Wildprodukten zuzügl Rückfahrt mit dem Bus Anmeldung bis spätestens 02 10 bei der TI Gaienhofen Tel 07735 9999123 touristinfo@gaienhofen de WAS-WANN-WO ÖHNINGEN Die Faust-Kumpanei im Hegau lädt ein zur Aufführung der Gretchen-Tragödie aus Goethes Schauspiel Faust I“ Kaum eine andere Frauengestalt hat in der Geschichte der deutschen Literatur eine solche Berühmtheit erlangt wie das Gretchen“ Ihr Schicksal ist ergreifend spiegelt sich doch in ihr die Seele des Menschen überhaupt wie sie konfrontiert mit Mächten des Bösen und unkontrolliertem Erlebnishunger zugrunde gehen muss Auch Faust erlebt eine unvorhergesehene Niederlage da er trotz seiner Reflektiertheit die Machenschaften des Bösen nicht hinreichend durchschaut Dennoch erwächst in ihm - durch das Leiden gereift - eine Kraft welche nach einer Fortsetzung des Kampfes ruft Aufführung am Freitag 22 September 2023 und am Samstag 23 September 2023 in der Kulturscheune Wangen Zur Lände 14 Beginn 19 Uhr Es wird kein Eintritt verlangt aber Spenden sind willkommen Als Richtwert zur Deckung der Kosten gilt 20 Euro pro Person