Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 10 August 2023 • 5 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung ] am Dienstag den 15 08 2023 um 18 15 Uhr ] im Feuerwehrhaus Sitzungssaal Dreiseenbahnweg 2 79868 Feldberg Tagesordnung 1 Begehung des Objekts Haus Falkau der Stadt Lahr Vorlage KN 014 2023 2 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung 3 Wünsche und Anträge aus der Bevölkerung 4 Vergabe der Bauleistungen für die Neuerrichtung des August-Euler-Platzes Vorlage BV 063 2023 5 Beschluss über eine Sonderzahlung an die Jugendmu - sikschule Hochschwarzwald e V Vorlage BV 067 2023 6 Bauantrag Neubau eines Flachdachcarports mit 3 Stellplätzen auf Flst Nr 308 2 Gmk Altglashütten Brünneleweg Vorlage BV 068 2023 7 Beschluss über die Einführung von Betreuungsgebüh - ren für die Grundschule Feldberg Vorlage BV 069 2023 8 Verschiedenes 9 Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat Die Bevölkerung ist recht herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen gez Johannes Albrecht Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und Beschluss der Frühzeitigen Beteiligung Vorentwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Erweiterung Chalet Kuckucksuhr“ Der Gemeinderat der Gemeinde Feldberg hat am 01 08 2023 in öffentlicher Sitzung den Vorentwurf des Bebauungsplans „Erweiterung Chalet Kuckucksuhr“ mit örtlichen Bauvorschrif - ten gebilligt und beschlossen die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs 1 BauGB und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs 1 BauGB durchzuführen Ziele und Zwecke der Planung Der Eigentümer des Flurstücks 176 möchte nachdem die eine Hälfte des Flurstücks bereits durch eine Ferienwoh - nungsanlage bebaut ist nun auch den verbleibenden Teil seines Grundstücks sowie die zwischenzeitlich erworbenen westlich angrenzenden Flurstücke bebauen um hier eine Ferienwohnungsanlage zu realisieren Für den östlichen Teil des Flurstücks wurde der Bebauungsplan „Chalet Kucku - cksuhr“ am 30 10 2019 aufgestellt War der ursprüngliche Be - bauungsplan für ein Wohngebiet aufgestellt soll nun die be - reits als Ferienwohnungsanlage realisierte Bebauung ergänzt werden so dass die bestehende Ferienwohnungsanlage deutlich erweitert werden soll Insgesamt ist eine Ferienwoh - nungsanlage für bis zu 70 Ferienwohnungen geplant ergänzt durch verschiedene Dienstleistungsund Serviceangebo - te Um dies zu ermöglichen soll ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden der den rechtskräftigen Bebauungsplan „Chalet Kuckucksuhr“ vollständig überlagert und die neuen Bebauungen mit integriert Im nun vorliegenden Verfahren soll der Bebauungsplan das Flurstück Flst Nr 176 sowie die Flurstücke 180 181 und 182 umfassen so dass der bestehen - de Bebauungsplan „Chalet Kuckucksuhr“ vollständig überla - gert wird Lage Das Plangebiet befindet sich im Südosten der Gemeinde Feldberg im Ortsteil Altglashütten Der Geltungsbereich um - fasst die Flurstücke Flst Nrn 176 180 181 und 182 vollstän - dig und hat eine Größe von etwa 1 59 ha Im Norden grenzt der Bergweg im Süden der Edwin-Vogt-Weg unmittelbar an während im Osten die bestehende Bebauung des Ortsteils Altglashütten liegt BPL „Unterer Sommerberg“ Das Gelände ist stark topographisch bewegt und steigt nach Nordwesten sehrt stark an Im Einzelnen gilt der Lageplan vom 01 08 2023 Der Planbe - reich ist im folgenden Kartenausschnitt dargestellt Der Vorentwurf des Bebauungsplans sowie der örtlichen Bauvorschriften wird mit Begründung vom 14 08 2023 bis einschließlich 29 09 2023 Veröffentlichungsfrist auf der Homepage der Gemeinde unter Gemeinde Feldberg – Aktuelles – Bekanntmachungen unter folgendem Link https www gemeindefeldberg de aktuellesamhoechs - tenberg bekanntmachungen im Internet veröffentlicht Als andere leicht zu erreichende Zugangsmöglichkeit werden alle Unterlagen innerhalb der oben genannten Frist auch beim Bauamt im Rathaus der Gemeinde in Feldberg Kirch -