Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 • Donnerstag 15 Dezember 2022 SOZIAL-CARITATIVER FÖRDERVEREIN FELDBERG Hilfsangebot Der Sozialcaritative Förderverein Feldberg möchte daran erinnern dass sich Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Feldberg die in eine finanzielle Notlage geraten sind gerne telefonisch an Herrn Matthias Weber 07655 225 388 oder an Herrn Wolfgang Imberi 07655 1294 wenden können Weitere Ansprechpartner sind die Ortsteilvertreter und Vertreterinnen Für Altglashütten Herr Georg Schwörer Für Bärental Frau Elisabeth Klein Für Falkau Frau Helga Lexer Für Neuglashütten Frau Cornelia Weber Für Feldberg Frau Gabriele Melzer Haben Sie keine Scheu wir sind bemüht rasch und unbürokratisch zu helfen Bleiben Sie gesund Außerdem können Sie sich in Notsituationen an die Gemeindeverwaltung Tel 07655 801-0 wenden SOZIALES UND GESUNDHEIT Die Notfallpraxis Titisee-Neustadt erweitert ab 1 Januar 2023 Ihre Öffnungszeiten an Samstagen Sonntagen und Feiertagen Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst allgemein - kinderaugenund HNOärztlicher Notfalldienst 116117 Anruf ist kostenlos Öffnungszeiten und Anschrift der Notfallpraxis Titi - see-Neustadt Allgemeine Notfallpraxis Titisee-Neustadt HELIOS Klinik Titisee-Neustadt Jostalstr 12 79822 Titisee-Neustadt Öffnungszeiten Sa So und Feiertage durchgehend von 10 - 19 Uhr Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Liebe Bürgerinnen und Bürger liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Club Orange ein ereignisreiches Jahr geht langsam zu Ende Wir konnten endlich wieder Zeit miteinander verbringen und durften tolle Veranstaltungen gemeinsam erleben Wir freuen uns auch im neuen Jahr ein buntes spannendes und vor allem wieder größeres Freizeitprogramm bieten zu können Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Weihnachten und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr Weihnachten ist wenn ein stilles Lächeln von Herzen kommt wenn das Ich zum Wir sich wandelt wenn Hände lieber geben als nehmen wenn aus Abstand Nähe wird wenn helfen ein wichtiges Wort wird wenn Augen zu leuchten beginnen und eine Träne nicht Leid bedeuten muss Die Ambulanten Dienste von Reha-Südwest Südbaden GmbH Salzstraße 1 79822 Titisee-Neustadt Tel 07651 9724844 ad titiseeneustadt@rehasuedwest de Termine nach Vereinbarung Wir bieten Beratung begleitetes Wohnen und Freizeitangebote für Menschen mit und ohne Behinderung an Dienststellen der Rentenversicherung nach Weihnachten geschlossen Die Deutsche Rentenversicherung DRV Baden-Württemberg informiert dass vom 27 bis 30 Dezember 2022 alle Dienststellen inklusive der Regionalzentren und Außenstellen geschlossen bleiben Auch Videound telefonische Beratungen finden an diesen Tagen nicht statt Die Schließung ist ein Baustein der DRV Baden-Württemberg bei der Umsetzung des 5-Punkte-Plans der Landesregierung »Baden-Württemberg rückt zusammen« zur Reduzierung des Energieverbrauchs Besonders wirkungsvoll und damit »clever« sind dabei mehrtägige Zeitspannen um beispielsweise Heizungsanlagen komplett runterfahren zu können und somit zusätzlich Energie einzusparen Ab dem 2 Januar 2023 sind sämtliche Dienststellen wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar VERSCHIEDENES Hinweis zur Grundsteuerreform Die Finanzämter versenden die ersten Grundsteuerwertund Grundsteuermessbescheide zur Hauptveranlagung auf den 01 01 2025 Zeitgleich erhalten die Gemeinden vom Finanzamt eine Mitteilung über den Grundsteuermessbetrag Die Grundsteuerwertund Grundsteuermessbescheide sind Grundlagenbescheide und dienen ab 2025 zur Festsetzung der Grundsteuer Die Gemeinde ist bei der Festsetzung der Grundsteuer an die Grundlagenbescheide des Finanzamts gebunden Somit sind Einwendungen in Bezug auf den Grundsteuermessbetrag bei Erlass der Grundsteuerbescheide bei der Gemeinde nicht möglich In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen dass die Grundsteuerwertund Grundsteuermessbescheide vom Grundstückseigentümer bzw Steuerpflichtigen geprüft werden sollten und im Zweifel Einspruch beim zuständigen Finanzamt eingelegt werden muss Die Grundsteuerwertund Grundsteuermessbescheide enthalten entsprechende Rechtsbehelfsbelehrungen und Hinweise Einsprüche gegen den Grundsteuerwertund Grundsteuermessbescheid sind nach Ablauf der Einspruchsfrist nicht mehr möglich Insbesondere sollte darauf geachtet werden ob beim Grundsteuermessbescheid – sofern zutreffend – die Ermäßigung bei überwiegender Nutzung zu Wohnzwecken berücksichtigt