Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SEITE 7 SAMSTAG 04 DEZEMBER 2021 Deutsche Rentenversicherung Bund Zum Tag des Ehrenamtes am 5 Dezember Engagiert für die Rente in Hohenfels Winfried Graf hilft bei Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung Sie sind für unsere Gesellschaft goldwert Ehrenamtliche Freiwillig übernehmen sie Aufgaben die der Allgemeinheit nützen ob im Sport im kulturellen Bereich oder was nicht jeder weiß bei Fragen rund um die gesetzliche Rente Die sogenannten Versichertenberaterinnen und Versichertenberater sind ansprechbar bei Fragen zum Rentenantrag und unterstützen auch beim Ausfüllen Mehr als 1 1 Millionen individuelle Beratungsgespräche wurden geführt und etwa 190 000 Rentenanträge haben die „Helfer in der Nachbarschaft“ im vergangenen Jahr aufgenommen Eine r von ihnen ist Winfried Graf Seit 35 Jahren ist er Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung Bund in Hohenfels „Es ist schön Menschen helfen zu können bei einer Materie die für viele schwierig ist“ sagt Graf An die Aufgabe ist er durch die BfA DRV-Gemeinschaft Interessenvertretung der Versicherten und Renter in der Deutschen Sozialversicherung gekommen Und trotz Corona-Pandemie ist er sie im Einsatz Die Beratungen nden dann per Telefon statt – kostenfrei „Wir arbeiten ehrenamtlich“ sagt Winfried Graf „Von der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund werden wir für das Amt gewählt “ Er Sie ist eine r von rund 2 600 Ehrenamtlichen die im gesamten Bundesgebiet für eine ortsnahe persönliche Verbindung der Versicherten zur Deutschen Rentenversicherung Bund sorgen Einen Versichertenberater oder eine Versichertenberaterin in Ihrer Nähe nden Sie über das Servicetelefon unter 0800 1000 48070 oder unter www deutscherentenversicherungbund de im Internet Informationen wie Sie sich selbst engagieren können bekommen Sie unter deutscherentenversicherung de ehrenamt Der 5 Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes an dem weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt wird LANDRATSAMT KONSTANZ Ge ügelpest —Ge ügelhaltung schnellstmöglich beim Veterinäramt anmelden LANDKREIS KONSTANZ – Damit das Veterinäramt des Landratsamtes Konstanz im Seuchenfall alle Ge ügelhalter über den Stand und die zu ergreifenden Maßnahmen bezüglich der Geügelpest informieren kann ist es unbedingt notwendig die Ge ügelhaltung beim Veterinäramt zu melden Erst letzte Woche wurde die Ge ügelpest erneut bei vier Schwänen im Schwarzwald-Baar-Kreis bestätigt In weiteren Bundesländern geschah dies bereits in den vergangenen Wochen Die Ge ügelpest Aviäre In uenza – AI umgangssprachlich auch Vogel grippe genannt ist eine durch Viren aus gelöste Infektionskrankheit Der natürlichen Reservoirwirt für die Viren ist der wilde Wasservogel und Aasvögel Allerdings sind auch Hühner Gänse Puten Truthühner Wachteln Tauben Fasane Pfaue Strauße Emus und Nandus empfänglich für diese Viren Möglich ist das Auftreten des geringoder hochpathogenen Virentyps was jeweils im Einzelfall labordiagnostisch bestimmt wird Beide Varianten sind hochansteckend Da auch der geringpathogene Typ bereits Symptome wie Atemnot Apathie Flüssigkeitsansammlungen an der Kopfregion Durchfall eine Blauverfärbung der Haut eine sinkende Eiproduktion oder eine er höhte Todesrate hervorrufen kann ist bei allen Ge ügelhaltungen Vorsicht geboten Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung über die Absonderungsp icht und Absonderungsdauer nach § 7 CoronaVO Absonderung Die Bescheinigung dient als Nachweis einer Absonderung Sie erhalten den Antrag auf der Homepage der Gemeinde unter den Rathausformularen https www hohenfels de index php?id 84 Bitte füllen Sie diesen aus und geben sie ihn an die Gemeinde Hohenfels zurück Wichtig Der Antrag muss unterschrieben sein Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben das Formular selbst auszudrucken melden Sie sich telefonisch Tel 07557 9206-0 oder per E-Mail gemeinde@hohenfels de bei uns Aktuelle Corona-Informationen Durch die sich schnell verändernde Situatuon schaue Sie die aktuelen Vorgaben bitte unter Für den Landkreis Konstanz www lrakn de Für den Landkreis Tuttlingen www landkreistuttlingen de Für den Landkreis Sigmaringen www landkreissigmaringen de Für das Land Baden-Württemberg www badenwuerttemberg de Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH Kostenlose Energieberatung in Hohenfels Weniger Energie verschwenden Ressourcen sinnvoll nutzen das Klima schonen Auch im Eigentheim lässt sich viel Energie sparen Je nach Gebäude gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Einsparpotenziale Wenne eine Sanierung oder ein Heizungstausch eh ansteht kann eine Beratung inkl Hinweis auf Fördermittel eine hilfreiche Unterstützung sein Eine Starthilfe für die persönliche Energiewende ist die kostenlose Erstberatung im Rathaus Hohenfels Der nächste Beratungstermin ndet am Mittwoch 15 Dezember 2021 von 16-18 Uhr im Rathaus Hohenfels Hauptstraße 30 78355 Hohenfels Sitzungssaal 1 OG statt Diese kostenlose Beratung durch die Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH zeigt anbieterunabhängig und individuell wie mit welchen Maßnahmen und mit welchen Verhaltsveränderungen gezielt Energie eingespart werden kann ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen Interessenten melden sich bitte bei der Energieagentur Kreis Konstanz info@eakn de bzw telefonisch 07732 939-1234 Mo-Fr 8 30-11 30 Uhr um einen Termin auszumachen Dieser ndet selbstverständlich unter den herrschenden Corona-Bedingungen statt Ohne vorherige Terminvereinbarung ist eine Beratung nicht möglich