Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SEITE 8 SAMSTAG 04 DEZEMBER 2021 Damit das Veterinäramt des Landratsamtes Konstanz im Seuchenfall auch wirklich alle Ge ügelhalter über den Stand und die zu ergreifenden Maß nahmen informieren kann ist es unbedingt notwendig die Ge ügelhaltung beim Veterinäramt zu melden Das ist telefonisch möglich unter der Num mer 07531 800-2501 direkt beim Veterinäramt oder über das Tierhalterformular auf der Homepage des Landratsamts Konstanz unter www lrakn de veterinaeramt tiergesundheit 3G-Nachweisp icht für Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes Konstanz LANDKREIS KONSTANZ – Alle Dienststellen des Landratsamtes sind weiter geö net Ab Mittwoch 1 Dezember 2021 ist das Betreten der Gebäude nur noch mit konkreter Terminvereinbarung möglich Außerdem erhalten Besucherinnen und Besucher ausschließlich Zutritt zu den Dienstgebäuden und Außenstellen des Landkreises Konstanz wenn sie nachweisen können dass eine der 3G-Voraussetzungen geimpft genesen getestet erfüllt ist 1 Eine vollständige Impfung kann nachgewiesen werden indem das gelbe Impfbuch oder auch digitale Nachweise z B CovPass-App oder Corona-Warn-App in Verbindung mit einem gültigen Ausweisdokument vorgelegt werden 2 Genesene können sowohl PCR-Befunde ärztliche Atteste Abson derungsbescheinigung von Behörden als auch Genesenenzerti kate in Verbindung mit einem gültigen Ausweisdokument als Nachweise vorzeigen 3 Für nicht geimpfte oder genesene Personen gilt Es ist ein negatives Schnelltestergebnis vorzulegen das nicht älter als 24 Stunden ist oder ein negativer PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden ist Naturschutzbeauftragte des Landkreises Konstanz Im Jahr 2021 wurden fünf der insgesamt sieben Naturschutzbeauftragten des Landkreises Konstanz durch den Technischen und Umweltausschuss TUA wiederbzw neu bestellt In seiner Sitzung am 25 Januar 2021 bestellte der TUA Herbert Schmitz als Nachfolger von Reinhard Nitzinger und am 13 September Christiane Kaluza-Däschle zur Nachfolgerin von Dr Rainer Bretthauer Nach fünf Amtszeiten endete die Bestellung von Dr Rainer Bretthauer am 31 Juli 2021 Reinhard Nitzinger schied nach einer Amtszeit zum 30 November 2020 aus Zudem wurden zum 1 August 2021 die Naturschutzbeauftragten Franziska Ponesch Rein hard Homburg und Wolfgang Keller für eine weitere Amtszeit bestellt Klaus Heck und Wilfried Durejka sind ebenfalls bereits als Naturschutzbeauftragte für den Landkreis Konstanz im Einsatz Naturschutzbeauftragte deren Amtszeit fünf Jahre beträgt sind ehrenamt lich tätig Sie beraten und unterstützen die untere Naturschutzbehörde insbesondere bei der Beurteilung von Vorhaben und Planungen die mit Eingri en in die Natur und Landschaft verbunden sind Die Naturschutzbeauftragten sind für die Städte und Gemeinden des Land kreises wie folgt zuständig Christiane Kaluza-Däschle Aach Engen Mühl hausen-Ehingen Tengen Franziska Ponesch Gottmadingen Hilzingen Radolfzell Wilfried Durejka Bodman-Ludwigshafen Orsingen-Nenzingen Stockach Klaus Heck Eigeltingen Hohenfels Mühlingen Reinhard Hom burg Büsingen Gaienhofen Gailingen Moos Öhningen Wolfgang Keller Rielasingen-Worblingen Singen Steißlingen Volkertshausen und Herbert Schmitz Allensbach Konstanz Reichenau Anlässlich ihres Dienstjubiläums erhielten Franziska Ponesch 20 Jahre und Dr Rainer Bretthauer 25 Jahre eine Dankurkunde ein Glückwunschschrei ben und ein Buchgeschenk des Ministeriums für Umwelt Klima und Ener giewirtschaft Baden-Württemberg Erster Landesbeamter Philipp Gärtner überreichte die Urkunden und dankte den Naturschutzbeauftragten im Namen von Landrat Danner für deren ehrenamtliches Engagement KIRCHLICHE NACHRICHTEN SEELSORGEEINHEIT HOHENFELS Kath Pfarramt Hauptstr 35 78355 Hohenfels Tel 07557 339 Fax 07557 929062 E-Mail Pfarramt@sehohenfels de Webseite www sehohenfels de Leiter Pfr Claus Michelbach PfAdm Kurzfristige Änderungen nden Sie auf der Startseite von www sehohenfels de Mo Di Do 10-12 Uhr und Mittwoch 14-16 Uhr Samstag 04 12 21 - Hl Barbara Hl Johann von Damaskus Herz-Mariä-Sühnesamstag 7 45 Uhr Liggersdorf Beichtgelegenheit 8 30 Uhr Rosenkranz mit Betrachtungen 9 15 Uhr Hl Messe nach Meinung Sonntag 05 12 21 – 2 Adventssonntag Ev Lk 3 1-6 9 Uhr Liggersdorf Hl Messe f Cornelia u Horst Bayer Gedenken Verstorbene der Fam Stadler 10 30 Uhr Seel ngen Hl Messe f d Pfarrgemeinden Hausgebet im Advent Am Montag 06 12 21 um 19 30 Uhr sind alle Christen zum Ökumenischen Hausgebet im Advent eingeladen Texthefte liegen in den Kirchen aus und sind online zu nden unter https www ackbw de media download integration 385706 oekhausgebet 2021 a4 es 1 pdf Dienstag 07 12 21 - Hl Ambrosius 17 30 Uhr Mahlspüren Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten 18 Uhr Rosenkranz 18 30 Uhr Hl Messe f Vinzenz u Hedwig Lehn Mittwoch 08 12 21 – Hochfest Mariä Empfängnis 10 Uhr Liggersdorf Beichtgelegenheit 10 30 Uhr Rosenkranz 11 Uhr Hl Messe f Karl Keller Karl Wildmann u Anna Müller mit „Marienweihe“ 12-13 Uhr Eucharistische Anbetung Donnerstag 09 12 21 - Hl Johannes Jakob Juan Diego 9 Uhr Deutwang Rosenkranz 9 30 Uhr Hl Messe Bruderschaftsopfer f Wilhelm Riester Freitag 10 12 21 - Unsere Liebe Frau von Loreto 9 15 Uhr Winterspüren Rosenkranz 9 45 Uhr Hl Messe Bruderschaftsopfer f Werner Kaut Samstag 11 12 21 - Hl Damasus I 8 Uhr Liggersdorf Rosenkranz 8 30 Uhr Hl Messe f Gerhard Speer anschl Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten u Beichtgelegenheit bis 10 Uhr