Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 | DONNERSTAG 09 JANUAR 2020 HALLO MÜLLHEIM Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald informiert Aktuelles im Ackerbau Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Fachbereich Landwirtschaft lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Aktuelles im Ackerbau Pflanzenschutz DüV Auflagen in den „Roten Gebieten“ ein Montag 20 Januar 2020 14 30 Uhr im Gasthaus „Adler“ Grißheim Bitte Pflanzenschutzsachkundeausweis wenn vorhanden zur Veranstaltung mitbringen Pflanzenschutz - Sachkundelehrgang für Winzer Das Pflanzenschutzgesetz schreibt vor dass alle Personen die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden oder verkaufen sachkundig sein müssen Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Außenstelle Breisach bietet folgenden Basislehrgang „ Sachkundenachweis Pflanzenschutz für Anwender“ an Der Lehrgang umfasst fünf Unterrichtstermine abends und schließt mit einer Prüfung ab Der Lehrgangsabend am 11 Februar beinhaltet den Lehrgang zum Böschungspflegemanagement und zur Reblausbekämpfung und ist optional Lehrgang für Ort 1 Termin Folgetermine Prüfung ganztägig Winzer Markgräflerland Kaiserstuhl Tuniberg Glottertal Freiburg-Opfingen Rathaus Dürleberg 2 21 01 2020 Beginn 19 30 Uhr 28 01 2020 04 02 2020 11 02 2020 18 02 2020 03 03 2020 06 03 2020 Die Lehrgangsund die Prüfungsgebühr betragen jeweils € 40 - zusammen € 80 - An dem o a Sachkundelehrgang interessierte Personen sollten sich umgehend schriftlich mit Angabe von Namen Adresse Geburtsdatum und Geburtsort beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Fachbereich Landwirtschaft per Fax 0761 2187 775899 oder Mail landwirtschaft@lkbh de anmelden Weitere Auskünfte erteilt Weinbauberater Hansjörg Stücklin 0761 2187 5827 Der Pflegeund Adoptivkinderdienst des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald sucht Pflegefamilien Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald sucht Menschen die bereit sind Kinder und Jugendliche mit Zuversicht und Liebe Offenheit und Mut bei sich aufzunehmen Angesprochen sind Familien Paare - auch gleichgeschlechtliche - und Alleinstehende die in unserem Landkreis leben Gesucht werden dabei sowohl Menschen die sich eine Tätigkeit in der Bereitschaftspflege für eine vorübergehende Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Akutsituationen oder im Rahmen der Vollzeitpflege zeitlich befristet oder als auf Dauer angelegte Lebensform vorstellen können Informationsabende für Interessierte 29 01 2020 um 18 00 Uhr im Amt für Kinder Jugend und Familie der Stadt Freiburg i Br Europaplatz 1 79098 Freiburg 25 03 2020 um 18 00 Uhr im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Berliner Allee 3 79114 Freiburg 27 05 2020 um 18 00 Uhr im Amt für Kinder Jugend und Familie der Stadt Freiburg i Br Europaplatz 1 79098 Freiburg 15 07 2020 um 18 00 Uhr im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Berliner Allee 3 79114 Freiburg Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Schulhausmeister w m d für das Schulzentrum I Goethestr 22 in Müllheim unbefristet in Vollzeit Ihre Aufgaben • regelmäßige Kontrollen der Schulgebäude und des gesamten Schulgeländes • Sicherstellung der Gebäudefunktionen und Durchführung kleiner Wartungsund Instandsetzungsarbeiten • Betreuung und Kontrolle aller Steuerungsanlagen Heizung Lüftung etc • Kontrolle des Reinigungsdienstes • Pflege und Unterhaltung der Außenanlagen einschließlich Winterdienst • Schließdienste und Kontrollgänge im Schichtdienst Wir erwarten • eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Elektrobereich als Schlosser oder auf dem Gebiet der Sanitär-Heizungsinstallation • technischer Sachverstand und handwerkliches Geschick • hohe Zuverlässigund Selbstständigkeit außerdem einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und ein hohes Pflichtbewusstsein • gefestigte Persönlichkeit für den ständigen Umgang mit Kindern und Jugendlichen • einen gültigen Führerschein der Klasse B • Wohnort in Ortsnähe zu Müllheim Baden von Vorteil Wir bieten • eine unbefristete Anstellung und leistungsgerechte Bezahlung nach EG 5 TVöD • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in Vollzeit • fachbezogene Ausund Fortbildungen • betriebliches Gesundheitsmanagement Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 26 01 2020 unter www muellheim de > Aktuell > Stellenangebote Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Arlt unter 07631 801 243 und zu personalrechtlichen Fragen Herr Mack unter 07631 801 221 gerne zur Verfügung IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein