Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
27 | DONNERSTAG 09 JANUAR 2020 HALLO MÜLLHEIM Markgräfler Bezirkskantorei Südlicher Breisgau Markgräfler Symphonieorchester e V Gospelworkshop mit dem Top-Duo der bundesweiten christlichen Gospel-Popszene Beide haben eine jahrzehntelange Erfahrung als Gospelmusiker Chorleiter auf Tour bei Gospelkonzerten und auf Festivalbühnen Der zweitägige Workshop in dem ausschließlich Songs aus der Feder von Helmut Jost angeboten werden mündet zu einem späteren Termin in ein gemeinsames Konzertprojekt mit der Bandformation „Gospelfire“ am 30 05 2020 in Neuenburg Die Teilnahme an diesem Konzert ist jedoch nicht verpflichtend Infos unter www ekbh de kirchenmusik Chorprojekte der Markgräfler Bezirkskantorei zum Beethovenjahr - 250 Geburtstag Der Bezirksund Projektchor Markgräfler Bezirkskantorei lädt zur Probenphase ein Proben Montag 20 01 und 27 01 20 um 19 45 Uhr im Ev Gemeindezentrum Badenweiler Blauenstr 3 oberhalb der Pauluskirche Ab Februar in Müllheim Ab Donnerstag 23 01 20 19 45 Uhr im Ev Gemeindehaus Müllheim hinter der Stadtkirche Eingeladen zum Mitsingen sind Frauenund Männerstimmen mit chorischer Erfahrung sowie Neueinsteiger nach Rücksprache Chorprogramm Beethoven Passionsoratorium „Christus am Ölberge“ für großen gemischten Chor Männerchor Solisten und Sinfonieorchester Kyrie op 27 Konzert 22 03 20 Ev Stadtkirche Müllheim Chorprojekt Passion Zeitgleich zum Beethovenprojekt läuft die Probenphase für das Passionskonzert bis Karfreitag 10 04 Auf dem Programm steht die dreiteilige Passionsmusik des Komponisten Johann Wendelin Glaser 1713 – 1783 dessen Musik an der Schwelle des Spätbarock zum Empfindsamen Stil steht Im Vergleich zu Beethoven verlangt das Werk eher eine kammermusikalische Chorbesetzung Info Regionalkantorat Kontakt Ev Pfarramt Müllheim Tel 07631 366220 E-Mail nonnenmacher@ekbh de Kindermusical – Einladung zum Mitmachen – Deine Stimme wird gesucht Daniel in der Löwengrube – Ein biblisches Musical für Kinder im Alter von 6-12 Jahren Die Geschichte von Daniel eine heldenhafte Figur des Alten Testaments lange Zeit vor Christi Geburt handelt von Vertreibung Intrigen Komplott und wundersamer Rettung Eine fesselnde Erzählung über einen Gott der seine Kinder nicht aus den Augen verliert Probenbeginn und weiterführende Proben Freitag 24 01 2020 17 00-18 00 Uhr im Evang Gemeindehaus Müllheim hinter der Stadtkirche Anmeldungen entweder einfach direkt in die Probe kommen oder vorab eine Info an die Leiterin Beata Veres-Nonnenmacher Tel 07631 740979 E-Mail nonnenmacher@ekbh de oder an Evang Pfarramt Müllheim Tel 07631 366220 Stadtmusik Müllheim Untermarkgräfler Chorverband e V Probenbeginn im neuen Jahr Am Donnerstag 9 Januar beginnen wieder die wöchentlichen Proben der Stadtmusik Es werden neue Stücke für das Jahreskonzert das am 28 März stattfindet einstudiert Musiker und Musikerinnen die ein Blasinstrument oder Schlagwerk spielen können gerne zum Schnuppern ins Probelokal vorbeikommen Auf der Breite 7 Eingang über das Parkhaus 3 Stock Das Vororchester probt ab 17 15 Uhr die Jugendkapelle ab 18 00 Uhr und das Hauptorchester ab 20 00 Uhr Auch Musizierende die ihr Instrument schon lange nicht mehr gespielt haben und erwachsene Späteinsteiger sind herzlich willkommen Weitere Infos bei Hannelore Keil zweite Vorsitzende und Jugendleiterin Tel 0170 241 53 58 Oder auf www stadtmusikmuellheim de Bücherhelfen e V Bücherstube Werderstr 35 WOHIN mit BÜCHERN? Ihre gut erhaltenen Bücher finden in unserer Bücherstube begeisterte neue Leser und fördern gleichzeitig soziale Projekte Gern nehmen wir Ihre Spenden Dienstag Donnerstag und Samstag jeweils zwischen 10 und 11 30 Uhr persönlich in der Bücherstube entgegen Für kleine Mengen d h 1 - 2 normale Tragetaschen geht dies ganz einfach ohne Voranmeldung Für größere Anlieferungen vereinbaren wir einen individuellen Termin Senden Sie uns unter buecherhelfen@tonline de eine kurze eMail Weitere Informationen finden Sie auf www buecherhelfen de oder erhalten Sie direkt von unserem Team in der Bücherstube Kommen Sie einfach einmal vorbei Ein Besuch lohnt sich immer wieder Di bis inkl Sa 10 00 - 12 30 Uhr Mo - Di und Do - Fr 15 30 - 17 30 Uhr