Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
28 | DONNERSTAG 09 JANUAR 2020 HALLO MÜLLHEIM ElternKind Initiative Babymassage nach Leboyer in der eki Ein neuer Kurs über 5 Treffen unter der Leitung von Dipl Pädagogin Sybille Straube findet ab Montag 20 01 2020 um 11 bis 12 15 Uhr hier in der eki statt Bitte schriftliche Anmeldung unter geschaeftsstelle@ekimuellheim de - Referenz Babymassage DRK OV Müllheim-Badenweiler-Auggen Jugendrotkreuz wünscht guten Start in das neue Jahr Das Jugendrotkreuz des Ortsvereins Müllheim-Badenweiler-Auggen wünscht im Namen aller Gruppenleiter Jugendlichen und Kinder einen guten Start in das Jahr 2020 Wir danken allen Personen und Institutionen sowie der Stadt Müllheim für die Unterstützung im letzten Jahr wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im kommenden Jahr Ganz unter dem neuen Projekt „Jugendrotkreuz – mehr als Pflaster kleben “ werden wir das neue Jahr im Rahmen der Jugendarbeit gestalten Ab dem 14 01 2020 beginnen wieder unsere Gruppenstunden in der Moltkestraße 14a in Müllheim Informationen rund um unser Tun erhalten Sie per Mail jrk@drkovmba de Hospizgruppe Markgräflerland Einladung zum Info-Treff der Hospizgruppe Markgräflerland Für viele Menschen ist die Hospizgruppe Markgräflerland schon eine große Hilfe gewesen Ihre Mitglieder begleiten Schwerstkranke Sterbende und ihre Angehörigen in einer ganz besonderen Zeit In persönlichen Gesprächen mit ehrenamtlichen Mitarbeitern der Hospizgruppe können sich Betroffene Angehörige oder auch an der Mitarbeit Interessierte über unsere Arbeit und unser Angebot an Unterstützung informieren Sie sind herzlich eingeladen sich am Mittwoch den 15 01 2020 um 19 00 Uhr im Restaurant EssKultur ehemaliges Bürgerhaus in 79379 Müllheim mit uns zu einem unverbindlichen Austausch zu treffen Eine Anmeldung ist nicht notwendig Wir freuen uns auf Sie Parkinson-Selbsthilfe-Gruppe Müllheim Die Selbsthilfegruppe Müllheim trifft sich am 13 1 2020 um 15 00 Uhr im Rotkreuzhaus in Müllheim Moltkestraße 14a Wir werden einen Rückblick auf das Jahr 2019 werfen und für das kommende Jahr Ausblick halten Betroffene deren Angehörige sowie Interessierte auch Nichtmitglieder der dPV sind dazu recht herzlich eingeladen Anmeldung nicht erforderlich Eintritt frei Weitere Infos 07631 72225 Sozialstation Markgräflerland e V Kontaktcafé Die Sozialstation Markgräflerland e Vlädt herzlich Angehörige Interessierte und alle Bürger innen ein zum offenen Treff Kontaktcafé für Menschen mit und ohne Demenz Dort können neue Kontakte geknüpft werden und schöne Begegnungen und das gesellige Miteinander erlebt werden Nebenbei gibt es auf Wunsch Rat und Hilfe rund um das Thema Demenz Fachkräfte der Sozialstation erklären was möglich ist Der Treff findet statt in Kooperation mit dem Team vom Restaurant EssKultur im Bürgerhaus das auch für Kaffee und Kuchen sorgt Das Kontaktcafé findet in den kommenden Monaten freitags am Nachmittag statt Nächstes Treffen ist am Freitag 10 Januar von 14 30 bis 16 30 Uhr im Restaurant Ess-Kultur im Bürgerhaus Kontakt Sozialstation Markgräflerland e V Fachbereich Unterstützungsdienste Ulla Fuhr 07631 17 77 26 Markgräfler Tanzsportclub e V Modellflugverein Markgräflerland e V Zumba® + Fitness Der Markgräfler Tanzsportclub setzt ab Mittwoch 15 Januar 2020 seine Kursreihe Zumba® + Fitness unter der Leitung von Susanne Bürmann fort Das Training beginnt mit Zumba® einer Kombination aus Aerobic mit überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen Zu heißen Rhythmen werden zunächst kleine Schrittfolgen erarbeitet Der letzte Teil der Übungseinheit ist dem Training für eine straffere Figur und zur Kräftigung der Rückenmuskulatur durch Bauch-Beine-Po-Übungen vorbehalten Insgesamt ein bunter Mix aus Tanz und Fitness der einfach Spaß macht Der 10-wöchige Kurs findet immer mittwochs um 20 Uhr im Clubheim des MTSC Kleinfeldele 51 in Müllheim statt Weitere Infos sowie Anmeldungen sind bei der Verwaltung des MTSC unter 07631-13410 AB zu erhalten Schützengesellschaft 1563 e V Müllheim Müllheimer Schützen krönten ihre neuen Hoheiten Zu Beginn der Vorweihnachtszeit trafen sich wie jedes Jahr im Schützenhaus im Müllheimer Eichwald die Sportschützen der Schützengesellschaft Müllheim zum kulturellen Abschluss des vergangenen Sportjahres der jährlichen Königsfeier mit Proklamation des diesjährigen Schützenkönigs In seiner Begrüßungsrede stellt Oberschützenmeister Rainer Nusser erfreut fest dass dieses Jahr deutlich mehr Mitglieder als in den Vorjahren den Weg zur Königsfeier in der Eichwald gefunden hatten Die vom Vorstand von langer Hand vorbereitete grundlegende Revision des Schlussund Königsschießens fand bei den Mitgliedern offensichtlich guten Anklang 2019 hatte man sich beim Schlussschießen erstmalig von den Pokalpreisen verabschiedet Die Preise standen dieses Jahr unter dem Motto „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ Rainer Nusser ließ ein erfolgreiches Sportjahr mit zahlreichen Medaillenplätzen und guten Ergebnissen bei Landesund Deutschen Meisterschaften kurz Revue passieren Desweiteren gab er einen Ausblick auf die im Jahr 2020 anstehende Investitionen Die feierliche Proklamation der neuen Hoheiten war zweifelsohne der Höhepunkt des Abends Im kommenden Jahr trägt Felix Faller den Titel des Schützenkönigs mit Alfred Billion jun und Stefan Kößler als 1 und 2 Ritter an seiner Seite Die Königscheibe zeigt 2019 das Wappen der Deutsch-Französischen Brigade und erinnert an deren 30-jähriges Jubiläum Jugendkönig wurde Kiano Brauer unterstützt durch den 1 Prinzen Hannes Weber und Sofia Boogk als 2 Prinzessin Aufgrund seiner Leistungen im vergangenen Sportjahr deren Höhepunkt zweifelsohne der Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft im Zimmerstutzen war wurde Rainer Nusser als „Schütze des Jahres 2019“ ausgezeichnet v l n r OSM Dr Rainer Nusser Felix Faller Alfred Billion jun Kiano Brauer Hannes Weber Sofia Boogk