Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 01 AUGUST 2025 | 5 ternehmensinvestitionen können mit einem Fördersatz von bis zu 15 % gefördert werden CO 2 -Speicherzuschlag Wer bei Projekten überwiegend ressourcenschonende CO 2 bindende Baustoffe im Tragwerk wie z B Holz einsetzt kann einen Förderzuschlag von 5 % auf den Regelfördersatz und eine erhöhte Maximalförderung bekommen sofern dies nach beihilferechtlichen Bestimmungen der EU möglich ist Antragsverfahren Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm können ausschließlich von den Gemeinden gestellt werden Diese Aufnahmeanträge enthalten die von der Gemeinde positiv bewerteten privaten Projekte Daher ist es notwendig dass die Unterlagen zu den privaten Projekten bis spätestens 22 08 2025 bei der Gemeinde vorliegen Sollten Sie ein Projekt planen für das eine Förderung in Frage kommen könnte so wenden Sie sich an Frau Carina Ebner Tel 07732 9996-12 E-Mail c ebner@moos de um die erforderlichen Unterlagen abzustimmen Das MLR entscheidet im Frühjahr 2026 über die Aufnahme in das ELR Es können nur Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden die vor der Programmentscheidung nicht begonnen sind Nach erfolgter Aufnahme ist das Vorhaben grundsätzlich noch im Jahre 2026 zu beginnen Weitere Informationen über die Fördervorrausetzungen die Förderhöhe und das Verfahren zur Antragstellung finden Sie unter https mlr badenwuerttemberg de de unserethemen laendlicherraum foerderung elr oder unter https rp badenwuerttemberg de themen land elr seiten elrantragstellung Gemeinde Moos INFOS AUS DER TOURIST-INFORMATION DER TÖPFERMARKT SAGT DANKE Allen Mooser Vereinen und ihren engagierten Mitgliedern die sich für das Gelingen des Töpfermarktes tatkräftig eingesetzt haben sagen wir ein herzliches Dankeschön Auch den einheimischen Firmen und Gastronomien die uns unterstützen gilt unser Dank Mit eurer Hilfe war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung Wir freuen uns auf nächstes Jahr Eure Sabina Hunger und Felix Sommer FREIWILLIGE FEUERWEHR MOOS JUGENDFEUERWEHR MOOS Neues von der Kinderfeuerwehr Moos Am Sonntag den 13 Juli2025 trat die Kinderfeuerwehr Moos bereits zum 3 Mal zur Abnahme des Kinderfunken an In diesem Jahr ging es um das Erreichen des Kindefunken 1 und 2 Mit 9 Kinder und 3 Betreuern ging es nach Gottmadingen Bewegungstraining für Menschen mit Demenz Ab September erweitern wir unser Angebot mit einem neuen Kurs in Moos Der neue Bewegungskurs richtet sich an Menschen mit leichten bis mittleren Einschränkungen der Gedächtnisleistung die Freude an der Bewegung haben und diese mit anderen Menschen teilen möchten Mit kleinen Spielen und dem Einsatz verschiedener Handgeräte werden wir gemeinsam eine aktive Stunde gestalten bei der die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt stehen Die Begleitung durch eine Vertrauensperson ist dabei notwendig um eine vertraute Umgebung für die Teilnehmer zu schaffen Bitte in bequemer oder sportlicher Kleidung kommen Beginn Dienstag 16 9 2025 - 14 00-15 00 Uhr dann wöchentlich als offene Gruppe Ort Mooswaldhalle in Moos Iznanger Str 52 Maximale Teilnehmerzahl 10 zzgl Begleitperson Unkostenbeitrag € 3 00 pro Termin ÜL Petra Boedecker Die Halle ist barrierefrei zugänglich eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe gibt es leider nicht Anmeldungen an Geschäftsstelle des DRK OV Radolfzell Güttingerstr 16 78315 Radolfzell Tel 07732 12515 - Mo 14-16 Uhr info@drkovradolfzell de oder direkt bei der Übungsleiterin Petra Bödecker 07732 9435515 oder per Mail petra boedecker@gmx de