Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | FREITAG 01 AUGUST 2025 Die Familien der Kinder begleiteten uns dabei Folgende Aufgaben werden im Rahmen des Kinderfunke gestellt • Brandschutzerziehung und Aufklärung Feuerwehrkleidung benennen • Erste Hilfe Stofftier verbinden Dieses wurde bei der Preisverleihung den Kindern übergeben • Sport und Bewegung Feuerwehrstiefel Weitwurf die Gruppe muss eine bestimmte Weite innerhalb von 3 Minuten erreichen Einen Flieger aus Papier falten und die Weite der Würfe durch die Gruppe • Teamwork Zwei Bilder zusammensetzten • Technik Armaturensalat eine zusammengesetzte Armatur muss anhand eines Bildes nachgebaut werden • Umweltschutz Elemente Feuerwehr Wörtermemory Abfallbilder sortieren Nachdem absolvieren aller Stationen und einer Stärkung kam es zur Preisverleihung Alle Kinder hatten die Prüfung erfolgreich bestanden und bekamen dafür als Auszeichnung die Medaille Kinderfunke 2 und eine Urkunde An den Kreisjugend Feuerwehrverband ein herzliches Dankeschön für die Durchführung Nun wünschen wir den Kid’s eine erholsame Zeit in den Ferien vom Schulstress SCHULEN UND KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN VILLA PFIFFIKUS MOOS Der Kindergarten Villa Pfiffikus Moos bedankt sich recht herzlich für Spenden Im Rahmen der Beerdigung von Helga Kunz wurde eine Spende für den Kindergarten Villa Pfiffikus in Moos gesammelt Die Familie der Verstorbenen Freunde und Angehörige zeigten damit ihre Wertschätzung für die wichtige Arbeit des Kindergartens Frau Helga Kunz war eine bekannte Frau in unserem Kindergarten Sie lief vor ihrer Krankheit fast täglich am Kindergarten vorbei und unterhielte sich mit den Kindern und pädagogischen Fachkräften am Gartenzaun Ab und zu kam Sie auch vorbei und hat den Kindern etwas zum Malen oder Basteln vorbeigebracht Der Kindergarten Villa Pfiffikus bedankt sich recht herzlich bei allen die diese großzügige Spende ermöglicht haben Mit den gesammelten Spenden kaufen wir 2 neue Fahrzeuge für den Garten Herzlichen Dank an Familie Biller und Familie Knobloch für die tolle Idee Verena Sugg und das Team der Villa Pfiffikus Moos KINDERGARTEN ST BLASIUS BANKHOLZEN Lernort Natur im Kath Kindergarten St Blasius Foto Kindergarten St Blasius Am Freitag den 18 07 2025 besuchte uns der Bankholzer Jagdpächter Herr Langanki mit dem neuen Anhänger „Lernort Natur“ der Badischer Jäger-Kreisvereinigung Konstanz e V Mit im Gepäck waren viele Waldtiere aus unseren heimischen Wäldern Die Kinder erfuhren einiges über Hirsche Wildschweine Rehe Füchse Biber und viele weitere Waldtiere Es war ein sehr interessanter Vormittag Zum Abschluss gab es für die Vorschüler einen Stundenplan und für alle Kinder ein „Entdecke den Wald“ Buch Vielen Dank an Herr Langanki im Namen der Kinder sowie des Kindergarten St Blasius Das Team vom katholische Kindergarten St Blasius sagt An unsere Kooperationspartner für die wertvolle Unterstützung und die schöne Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder • Bürgermeister Herr Krauss und die Mitarbeiter vom Rathaus • Verena Sugg und ihr Team der Villa Pfiffikus Naturkindergarten und Krippe • Pfarrer Vogel und Pfarrer Hutterer • Bauhof Moos • Grundschule Weiler • Manfred Decker Verkehrserziehung • Getränke Schmid • Bäckerei Engelmann • Böhler Hörimarkt • Peppe Gelato • Feuerwehr • Pfarrbüro • Fam Wiedemann Apfelsaft pressen • Simon Langanki Waldtieranhänger • Stadtbücherei Radolfzell • Zahnarzt Dr Neubrand • Narrenverein Bankholzer Joppen • Musikverein • Romy Stegmann St Martin