Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ostrach S 5 Donnerstag 31 Juli 2025 Sitzung die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind Auf die Vorschriften des § 44 Abs 3 Satz 1 und 2 BauGB sowie des § 44 Abs 4 BauGB in der derzeit geltenden Fassung über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen Ostrach den 31 07 2025 gez Lena Burth Bürgermeisterin Das MLR entscheidet im Frühjahr 2026 über die Aufnahme in das ELR Es können nur Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden die vor der Programmentscheidung nicht begonnen sind Nach erfolgter Aufnahme ist das Vorhaben grundsätzlich noch im Jahre 2026 zu beginnen Weitere Informationen über die Fördervorrausetzungen die Förderhöhe und das Verfahren zur Antragstellung finden Sie unter https mlr badenwuerttemberg de de unserethemen laendlicherraum foerderung elr oder unter https rp badenwuerttemberg de themen land elr seiten elrantragstellung Gemeinde Ostrach 10 07 2025 Gemeindenachrichten Mit Spannung in eine elektrisierte Zukunft Die Gemeinde Ostrach sucht Sie Für unser Team der Technischen Betriebe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker m w d in Vollzeit der mit Fachwissen und Engagement unsere Projekte zum Erfolg führt und uns nicht im Dunkeln stehen lässt Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unse - rer Homepage unter www ostrach de buergerservice stellenangebote Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die Hauptamtsleiterin Eugenia Baron unter Tel 07585 300 17 oder baron@ ostrach de für fachliche Fragen der Leiter der Technischen Betriebe Axel Menner unter Tel 0173 3468919 oder menner@bauhofostrach de zur Verfügung Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Ausschreibung Jahresprogramm 2026 Das Ministerium für Ernährung Ländlichen Raum und Verbraucherschutz MLR hat das Jahresprogramm 2026 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR mit Bekanntmachung vom 23 Mai 2025 im Staatsanzeiger ausgeschrieben weitere Informationen finden Sie unter Antragsverfahren Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm können ausschließlich von den Städten Gemeinden gestellt werden Diese Aufnahmeanträge enthalten die von der Gemeinde positiv bewerteten privaten Projekte Daher ist es notwendig dass die Unterlagen zu den privaten Projekten bis spätestens 12 09 2025 bei der Gemeinde vorliegen Sollten Sie ein Projekt planen für das eine Förderung in Frage kommen könnte so wenden Sie sich an Frau Köberle Tel 07585 300-36 E-Mail sandra koeberle@ostrach de oder Herrn Walter Tel 07585 300-37 E-Mail christian walter@ostrach de um die erforderlichen Unterlagen abzustimmen „Zähle nicht die Jahre zähle die Momente Mache jeden Geburtstag zu einem Meilenstein des Glücks und der Freude “ MUHAMMAD ALI Amerikanischer Boxer Ich gratuliere allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die im Monat August einen Ehrentag zum Geburtstag oder Ehejubiläum feiern und wünsche alles Gute viel Glück und viel Gesundheit Ihre Lena Burth Bürgermeisterin Ortsverwaltung Ortsverwaltung Burgweiler Ortsvorsteher -in Matthias Seitz Ich habe die Vereinsvorstände im Namen aller Burgweiler Vereine angeschrieben den Arbeitsplan für unseren gemeinsamen Stand beim Ostracher Dorffest am 30 31 August möglichst rasch mit fleißigen Helferinnen und Helfern zu füllen Im Voraus schon herzlichen Dank für Eure Bereitschaft mitzuhelfen Rückmeldungen bitte per Mail oder WhatsApp an mich Über den Mailverteiler der Vereinsvorstände und innerhalb der Dorfgemeinschaft per WhatsApp werde ich immer wieder einen aktualisierten Arbeitsplan versenden damit deutlich wird wo es noch Lücken gibt Ich wende mich auch an neu zugezogene Mitbürgerinnen und Mitbürger die vielleicht noch Anschluss an einen unserer zahlreichen aktiven Vereine suchen Ein Mitanpacken bei unserem Stand in Ostrach wäre doch eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen Ich wünsche angesichts der nun beginnenden Ferienzeit Ihnen und euch allen schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub Meine erste Sprechstunde nach den Ferien ist am Dienstag den 16 September 2025 um 19 00 Uhr Matthias Seitz Ortsvorsteher Wir gratulieren