Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | Samstag 17 Mai 2025 Amtsblatt der Gemeinde Hohenfels Die nächsten Begegnungen sind Heimspiel Freitag 16 05 2025 16 Uhr U9 - TC Markdorf 1 U10 - TC Markdorf 2 Samstag 17 05 2025 14 Uhr Damen 40 - TSG SV Markelfingen TC Steisslingen Sonntag 18 05 2025 13 Uhr Damen 1 - TC Kreenheinstetten 2 Damen 2 - TSG TC Rebberg TC Möggingen Auswärtsspiel Samstag 17 05 2025 14 Uhr Herren 50 - TSG TC Südstadt Villingen TC Rietheim Herren 60 - SV Litzelstetten Sonntag 18 05 2025 9 30 Uhr U12 grün - TC Steisslingen U15 Mädchen - TC Owingen 13 Uhr Herren - TC Immenstaad Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Es ist wieder soweit ab Montag den 19 05 2025 geht es in eine neue Runde der Aktion REWE Scheine für Vereine der Supermarktgruppe „REWE“ Mit jedem Einkauf könnt ihr in allen REWEoder Nahkauf-Märkten Scheine für unseren Verein sammeln Wir der TC Hohenfels-Mindersdorf stellen im Nahkauf Martin in Liggersdorf einen Karton für Euch auf Nach dem Einkauf einfach die erhaltenen Scheine in unseren Sammelbox werfen Zusätzlich wir eine weitere Annahmestelle in unserem Pavillion sein Mit dieser Förderaktion können wir tolle Prämien Bälle Netze und sonstiges Zubehör für unsere Jugend erhalten Bitte macht mit und informiert Eure Freunde und Familien Jeder Schein zählt Wir die Jugend des TC Hohenfels-Mindersdorf sagen schon im voraus Herzlichen Dank Aus der Nachbarschaft Landfrauen Stockach-Engen Mittwoch 21 Mai - „Bachblüten – mehr als nur Notfalltropfen“ Natürliche Blütenessenzen die unser emotionales Gleichgewicht fördern und bei Stress Ängsten und Antriebslosigkeit unterstützen Ort „Lindenwirts“ Hofwirtschaft Hauptstr 5 78359 Orsingen | Beginn 19 Uhr | Kosten 15 € | Referentin Katja Fecht Dipl Bachblütenberaterin | Anmeldung 0151 17005928 www diepflanzenandeinerseite de bis 1 Woche zuvor Donnerstag 22 Mai - „Schnelle Familiengerichte – das kommt mir nicht aus der Tüte“ Ganz ohne Fertigprodukte werden leckere Gerichte hergestellt und anschließend gemeinsam verspeist Tipps und Infos ums geschmackvolle Würzen und natürliches Herstellen von Soßen runden den Workshop ab Ort Forum Ernährung Verbraucherbildung im Landwirtschaftsamt Winterspürer Str 25 78333 Stockach | Beginn 14 30-17 30 Uhr | Referentin Elisabeth Auer ForEVer LWA Kosten 15 € Lebensmittelkosten | Bitte Schürze + Behälter mitbringen | Anmeldung Elisabeth Auer Tel 07531 800-2942 Anmeldeschluss 25 April 2025 Donnerstag 22 Mai - „Besichtigung Gurkenhaus“ Wir erfahren wie in einem der modernsten und größten Gewächshäusern hochwertige regionale Gurken und Tomaten wachsen und geerntet werden Wissenswertes zu Anbau und Vermarktung erfahren wir direkt vor Ort Ort Aach Gurkenhaus Reichenauer Gärtnersiedlung | Beginn 19 Uhr | Kosten 5 € | Anmeldung Erika Maier 0176 82386572 Schwarzwaldverein Stockach Tageswanderung am Albtrauf Treffpunkt für die Wanderung ist am Sonntag 18 Mai 25 beim Dillplatz um 10 Uhr Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Albstadt—Lautlingen ins Brunnental zur Traufganghütte Von hier aus wandern wir auf einem der schönsten Premiumwanderwege über den Gräbelsberg den Treibfelsen Kübelhansfelsen zur Hossinger Leiter und zurück zum Ausgangspunkt Bei guter Witterung erwarten uns traumhafte Ausblicke ins Eyachtal bis in den Schwarzwald und die Alpen Die Wanderzeit beträgt 3 5-4 Stunden Strecke 9 km 458 Höhenmeter Wanderführerin Gabi Klein Tel 07771 2323 Rundweg Mühlingen - Mainwangen Abfahrt für die Dienstag-Nachmittagswanderung ist am Dienstag 20 Mai 25 um 14 30 Uhr am Vereinsheim des Schwarzwaldvereins Wir fahren zunächst nach Mühlingen und parken beim Gasthof „ Adler“ Von dort beginnt die Wanderung und führt hoch zum Aussichtspunkt „St Albert“ mit herrlicher Sicht über Mühlingen Weiter geht es Richtung „Grubenwald“ nach Mainwangen mit Halt an der Pfarrkirche und zurück zum Ausgangspunkt nach Mühlingen mit abschließender Einkehr Wanderzeit ca 1 5 Std 90m Höhenunterschied 5 4 km Gesamtstrecke | Wanderführer Manfred Schilling Bergtour im Tannheimer Tal Der Schwarzwaldverein Stockach lädt am Sonntag 01 Juni 25 zu einer Bergtour im Tannheimer Tal ein Es fährt ein Bus von Stockach mit folgenden Abfahrtszeiten Zizenhausen BMW Auer 06 15 Uhr | Hindelwangen Ecke Höllstr 06 20 Uhr | Stockach Grundschule 06 25 Uhr | Stockach Dillplatz 06 30 Uhr Mit der Seilbahn nehmen wir die ersten Höhenmeter auf das Neunerköpfle 1862m Die Wanderung führt über den Schoch - ensattel auf die Landsberger Hütte Nach einer Stärkung steigen wir ab zum Vilsalpsee 1168m Dieser Abstieg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Für die kleine Runde empfehlen wir die Fahrt mit dem öffentlichen Bus von Tannheim zum Vilsalpsee Dort ist es möglich eine Runde um den See zu wandern und im Restaurant am See einzukehren Vom Vilsalpsee fahren wir wieder zurück nach Stockach Die reine