Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 04 April 2025 | 15 W 16 00 Uhr Eucharistiefeier im Pegeheim der Bürgerstiftung Wehr Gedenken an alle Verstorbenen der Bürgerstiftung Mittwoch 09 04 2025 * Mittwoch der fünften Fastenwoche W Eucharistiefeier Gedenken an die Verstorbenen der Familien Bibbó und Colella Martin und Margareta Langendorf die Verstorbenen der Familie Rotzinger Maria Tarantino Biaggio und Lucia Marino Maria Marino Donnerstag 10 04 2025 * Donnerstag der fünften Fastenwoche W 09 30 Uhr – 11 00 Uhr Eucharistische Anbetung S 16 00 Uhr – 18 00 Uhr Eucharistische Anbetung S 18 00 Uhr Eucharistiefeier Freitag 11 04 2025 * Freitag der fünften Fastenwoche W 16 00 Uhr – 18 00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Ackerrainkapelle für den Frieden in der Welt - ndet nicht statt W 18 00 Uhr Eucharistiefeier in der St Wolfgangskapelle Gedenken an Maria Böhmisch Annemarie Krais Helmut Bigus Gregor Jeck Samstag 12 04 2025 * Samstag der fünften Fastenwoche Kollekte Kollekte für das Heilige Land W 15 00 Uhr – 17 00 Uhr Beichtgelegenheit für die SE Ö 18 00 Uhr Eucharistiefeier Vorabendmesse zu Palmsonntag Sonntag 13 04 2025 + PALMSONNTAG Kollekte Kollekte für das Heilige Land W 10 30 Uhr festliche Eucharistiefeier zu Palmsonntag vorab Palmenweihe vor der Kirche Gedenken an Peter Demuth Jahrtag Paula Genter Paul Kramer Hubert Kurt und Irene Müller Jahrtag Elisabeth und Hugo Thater die Verstorbenen der Familien Witzig Eschbach und Senn Ö 15 00 Uhr Flurkreuzweg SE Am Humbel bei Regen in der Kirche St Ulrich Mitteilungen für alle Pfarrgemeinden der SE Gebet für den Frieden Nehmen wir uns die Zeit und folgen wir der Einladung des Friedensläutens um 19 Uhr und beten wir um den Frieden für die ganze Welt für unser Europa für unser Heimatland und für den Frieden in unseren Familien Denn Frieden muss erbeten werden er muss von Gott kommen die Welt kann uns diesen nicht geben Das wichtigste und wirksamste und wertvollste Werkzeug von uns Christen ist das Gebet Pfarrgemeinderat Tre en am Dienstag 08 04 2025 18 45 Uhr Pfarrheim Öingen Kirchenchor St Martin Wehr Der Kirchenchor tri t sich zur Probe am Dienstag 08 04 2025 um 20 00 Uhr im Pfarrzentraum Elternabend Nr 3 Mittwoch 9 April um 19 Uhr ndet der letzte Elternabend vor der Erstkommunion im Pfarrsaal Wehr statt An diesem Abend geht es um alle Fragen rund um die Feierlichkeiten Fotograf Proben Alben-Ausgabe etc Wir freuen uns auf den Endspurt Firmlinge On re Von Ihren Heimatgemeinden St Clemens und St Urban in Schwörstadt St Ulrich in Öingen und St Martin in Wehr aus begeben sich die Firmlinge am Freitag 11 04 2024 auf den ökumenischen Jugendkreuzweg passend zum Thema „Auf Deinem Weg“ Dabei werden sie Fußspuren hinterlassen Gemeinsamer Abschluss ist am Wegkreuz beim Weiherfeld auf dem Dinkelberg Palmenbasteln für die Kommunionkinder Samstag 12 April von 9 30 bis ca 11 30 Uhr im Pfarrzentrum Wehr Bitte bringen Sie folgende Materialien mit Grüne Zweige Buchs Thuja Zypresse Gartenschere Plastikeier Perlen und bunte Dekobänder nach Belieben Beichtgelegenheit auf Ostern für die SE am Samstag 12 04 2025 15 Uhr bis 17 Uhr Zu der Beichtgelegenheit kommt eine Aushilfe aus Todtmoos in die Kirche St Martin Wehr Osterweg mit Schaf Rica Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Ostergeschichte für Familien an fünf Stationen quer durch Öingen können Familie gemeinsam mit Schaf Rica die Ostergeschichte mal aus einer anderen Perspektive erleben Der Startpunkt ist das Pfarrheim Öingen Kindergarten St Elisabeth Kindergarten St Michael Dor aden und schließlich die Ulrichskirche Dort könnt ihr zum Abschluss den wunderschönen Ostergarten bestaunen Herzliche Einladung vom Gemeindeteam Öingen Ökum Kindergottesdienst Am Sonntag 13 04 2025 um 10 30 Uhr sind alle Kinder mit ihren Eltern Großeltern herzlich eingeladen in den kath Pfarrsaal Öingen Wir feiern singen beten basteln und hören eine biblische Geschichte und freuen uns auf Euch Euer KiGo-Team Kirchenentwicklung 2030 Aktuelle Entwicklungen – März 2025 Pfarreiratswahl - Die Pfarreiratswahl ndet am 19 10 2025 statt Zwischenzeitlich hat der Beschließende Ausschuss hierzu Folgendes beschlossen • Der Pfarreirat wird aus 18 Mitglieder bestehen • Es wird 6 Stimmbezirke geben aus jedem Stimmbezirk wird es 3 Mitglieder geben echte Teilortwahl • Die 6 Stimmbezirke sind deckungsgleich mit den jetzigen Seelsorgeeinheiten Bad Säckingen-Murg Hotzenwald St Wendelinus Laufenburg-Albbruck St Blasien Todtmoos-Bernau Wehr Noch durch den Beschließenden Ausschuss ernannte werden wird der Wahlvorstand Dieser besteht aus 6 Ehrenamtlichen und Frau Schöttler zukünftige Pfarreiökonomin der Pfarrei St Fridolin Bad Säckingen aktuell Leiterin der Verrechnungsstelle Schopfheim Aus jedem Stimmbezirk wird ein Ehrenamtlicher ernannt Zusätzlich wird ein erster und zweiter Stellvertreter bestimmt werden Der Wahlvorstand entscheidet darüber wo die Wahllokale vor Ort sein werden Weitere Informationen zur Pfarreiratswahl gibt’s auf der speziell dafür ins Leben gerufenen Homepage der Erzdiözese https pfarreiratswahl ebfr de Gottesdienste mit Herrn Peter Nicola 06 04 2025 Laufenburg Albbruck 25 05 2025 Görwihl Hotzenwald St Wendelinus 06 07 2025 Todtmoos Die genauen Termine mit Uhrzeit werden in den jeweiligen Pfarrblättern verö entlicht Arbeitsangebot Die Röm -kath Kirchengemeinde Wehr sucht für ihre Kath Kita St Elisabeth Schwörstadt einen Hausmeister für die Pege und Instandhaltung des Außengeländes w m d | unbefristet – 8 Wstd • Sie haben handwerkliches Geschick technisches Verständnis soziale Kompetenz • Sie p egen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern • Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten • Sie identi zieren sich mit den Aufgaben Zielen und Werten der Kath Kirche dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Verrechnungsstelle für kath Kirchengemeinden Frau Malaika Baumgartner Adolf-Müller-Str 5A 79650 Schopfheim Tel 07622 6760-40 E-Mail info@vstschopfheim de Vortag Das gesündeste Lebensmittel der Welt Gibt es das? Ja Ob als Snack vollwertigen Mahlzeitersatz oder zum Abnehmen ohne Hungern SUN Minimeal hat von Natur aus alles drin