Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 04 April 2025 | 13 19 00 Uhr in der Mediathek zur Jahres-Mitgliederversammlung ein Folgende Tagesordnung ist vorgesehen 1 Begrüßung 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit 3 Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3 1 Bericht der Leiterin der Mediathek Marion Lüber-Schmidt 3 2 Bericht des Vorsitzenden des Förderkreises Clemens Thoma 4 Kassenbericht 5 Bericht der Kassenprüfer 6 Entlastung des Vorstandes 7 Wahl des Vorstandes 8 Verschiedenes Wünsche und Anträge Die Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen Obstund Gartenbauverein Wehr Ka ee-Tre am 10 04 25 Am Donnerstag 10 04 25 ab 15 Uhr tre en sich unsere Mitglieder im Schmidt’s Markt Café zu einem gemütlichen Nachmittag Gäste sind herzlich willkommen www obstundgartenbauvereinwehr de Schwarzwaldverein Ortsgruppe Wehr gegründet 1896 Sonntag 6 April E-Bike-Tour Über Bad Säckingen bei Laufenburg in die Schweiz Wir fahren teilweise auf befestigten Waldwegen Voraussetzung für die Teilnahme ist ein verkehrssicheres E-Bike mit geladenem Akku Trinken und etwas Proviant eventuell auch wetterfeste Kleidung mitnehmen Das Tragen eines Helms wird empfohlen Fahrstrecke ca 60 km Start 09 00 Uhr Schulplatz Talschule Führung Clemens Thoma Tel 07762 4008 Mittwoch 9 April Die jungen Wilden am Wegesrand Kräuterwanderung 1 Wir laden Sie ein zu einer Führung bei der wir die Wildkräuter des Frühjahrs auf dem „Enkendör er Berg“ entdecken Beate Frantzen-Hirsmüller Phytopraktikerin wird informieren über die Geschichte und Verwendung dieser Heilp anzen in der Tradition und Erfahrungsheilkunde über ihr Wesen und ihre vielfältige kulinarische Verwendung Bitte bringen Sie einen Teller Trinkbecher Ka eelö el und ein Messer mit für ein Kräutervesper nach der Wanderung Dazu wird ein Unkostenbeitrag von 5 00 € erhoben Sie erhalten ein Skript mit allem Wissenswertem Start 14 00 Uhr mit dem Pkw ab Mediathek Dauer 3 Stunden Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen Anmeldung bei Beate Frantzen-Hirsmüller Tel 07762 7089367 Samstag 12 April Die jungen Wilden am Wegesrand Kräuterwanderung 2 Wir laden Sie ein zu einer Führung bei der wir die Ablauf und Kosten wie Mi 09 04 25 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen Anmeldung bei Beate Frantzen-Hirsmüller Tel 07762 7089367 Sonntag 13 April Vom Dom aus begeben wir uns in den Landschaftsgarten Arlesheim Dort erkunden wir die Eremitage unterhalb der Burg Birseck mit ihren zahlreichen Höhlen und Nischen Dann wählen wir den Weg zwischen den beiden schreichen Teichen und steigen anschließend auf zu den Kirschplantagen von Schönmatt Blütezeit? Bei Stollenhäuser erreichen wir den Hang der Scharten ue und bald danach den Gempenturm eine luftige Stahlkonstruktion direkt am Steilabbruch des Jura Eintritt 1 SFR Der Rückweg führt vorbei an der Schlossruine Dornach zum Goetheanum dem Weltzentum der anthroposophischen Bewegung Im Umfeld sehen wir zahlreiche Villen im entsprechenden Baustil Gehzeit ca 4 Stunden Wanderstrecke 13 km Höhenunterschied 510 m Abfahrt 09 30 Uhr mit dem Pkw an der Mediathek Führung Joachim Schultze Tel 07762 3772 Montag 21 April Durchs Wehratal zum Haseler Windrad Teilweise über den Schluchtensteig geht es kurz und steil zu den Mettlen-Höfen und zu den Haseler Windrädern Wir kommen am Sendemast Mettlen vorbei den man von Wehr aus sieht Gehzeit 4 Stunden Wanderstrecke 9 km Höhenunterschied 500 m Abfahrt 10 00 Uhr mit dem Pkw an der Mediathek Führung Michael Bader Tel 07762 70127 Zu unseren Wanderungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen Termine Bilder und Berichte nden Sie auch auf unserer Homepage www schwarzwaldvereinwehr de Boule im Ludingarten Nach einer langen Winterpause ist es nun endlich wieder soweit Am Samstag den 12 April lädt der Freundeskreis Städtepartnerschaften ab 10 00 Uhr zum Boule-Spiel in den Ludingarten ein Eingeladen sind alle Interessierten Bitte Boule-Kugeln mitbringen wenn vorhanden Für Anfänger stehen auch einige Boule-Sätze zum Ausleihen zur Verfügung Die Veranstaltung ndet nur bei gutem Wetter statt SportFabrik since 2023 e V Tanzen für Jede n - Hip Hop NewStyle Streetdance Latino Kindertanz uvm April 2025 04 04 2025 Auftritte bei der Erö nung Beauty by Yeliz Hauptstr 75 Wehr 05 04 2025 Modenschau Kilian Lörrach 05 04 2025 SDF Stadtmeisterschaft Neuhofen Im KulTurm Holbeinstr 16 79664 Wehr-Öingen Infos unter www sportfabrikwehr de Tel +49 1520 2789176 Montag 15 15 – 17 00 Uhr MasterKids 17 00 – 18 00 Uhr Class5 19 30 – 20 30 Uhr DancingFit Erwachsene Mittwoch 15 00 – 17 30 Uhr OpenClass 17 30 – 19 00 Uhr MasterTeens 19 00 – 20 30 Uhr MasterAdults Donnerstag 15 15 – 16 00 Uhr MiniClass Eltern-Kind 16 00 – 16 45 Uhr Class1 16 45 – 17 30 Uhr Class2 17 30 – 18 15 Uhr Class3 18 15 – 19 00 Uhr Class4 19 00 – 20 00 Uhr DancingFit Erwachsene Spielvereinigung Wehr 1977 e V Samstag 05 04 2025 SpVgg Wehr - FV Fahrnau 18 00 Uhr Kunstrasenplatz Training der 1 Mannschaft Montag und Mittwoch 19 30 Uhr Kunstrasenplatz Jugendabteilung Trainingszeiten B-Junioren Montag und Mittwoch Kunstrasenplatz Von 18 30 bis 20 00 Uhr C-Junioren Montag und Mittwoch Kunstrasenplatz Von 17 00 bis 18 30 Uhr D-Junioren Montag und Mittwoch Kunstrasenplatz Von 18 00 bis19 30 Uhr