Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 | MITTWOCH 05 FEBRUAR 2025 | AACHER STADTBLATT Information über Verkehrsregelungen im Zuge der Aachgeisterparty am 08 02 2025 Verlauf des Umzuges und Sperrungen entlang der Umzugsstrecke Die Narrenzunft Quellwasser hat für den Umzug vor der Aachgeisterparty eine Verkehrsrechtliche Anordnung für die Sperrung bzw Teilsperrung des folgenden Bereiches erhalten Der Verlauf des Umzugsweg ist aus der Grafik auf der Titelseite ersichtlich Die Langensteiner Straße ist von der Sparkasse herkommend nur bis zur Einmündung Edenhallstraße befahrbar Ab dort ist die Langensteiner Straße bis zum Kreuzungsbereich Längenberg-Ettenbergstraße ab ca 15 30 Uhr bis Umzugsende voll gesperrt Hier und auf dem Friedhofsparkplatz befindet sich der Aufstellungsbereich für den Umzug Der Umzug startet um 19 00 Uhr und verläuft über die Längenbergstraße Alpenstraße Bildstockweg Ettenbergstraße Querung der L194 Hauptstraße Oberdorfstraße und die E-Werk-Straße auf das Festgelände auf dem Mühlenplatz Die Straßen des Umzugsweges sind für die Dauer des Umzuges gesperrt Der Verkehr wird zusätzlich durch Ordner geregelt Die Hauptstraße wird für die Querung des Umzuges durch Ordner gesperrt Der Verkehr in der Oberdorfstraße wird durch Ordner geregelt Die Zufahrt zum Festgelände durch die Mühlenstraße ist ebenfalls gesperrt Nach Ende des Umzuges werden die Absperrungen entlang der Umzugsstrecke umgehend beseitigt Absolutes Halteverbot entlang der Umzugsstrecke Am Samstag den 08 Februar 2025 ist entlang des Umzugsweges Langensteiner Straße Längenbergstraße Alpenstraße Bildstockweg Ettenbergstraße und Oberdorfstraße ein absolutes Halteverbot eingerichtet Die Mitarbeiter des Bauhofes werden die entsprechenden Bereiche ausschildern Wir danken der Bevölkerung für ihr Verständnis und bereits im Voraus für die Beachtung der geänderten Verkehrsregelungen STADTNACHRICHTEN MIT AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN Am 06 Februar und am 27 Februar findet kein Wochenmarkt statt Aufgrund der Vorbereitungen für die Aachgeisterparty findet am Donnerstag 06 Februar kein Wochenmarkt auf dem Mühlenplatz statt Am 27 Februar ist der Schmotzige Dunschtig Auch an diesem Donnerstag wird kein Wochenmarkt statt finden Liebe MARKTCAFE BESUCHER am DONNERSTAG DEN 6 2 2025 bleibt das Marktcafe geschlossen Für die Narrenzunft das Marktcafe Team Gemeinsamer Ausschuss tagt Zum Flächennutzungsplan für den Verwaltungsraum Engen findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses am Donnerstag 13 02 25 um 11 30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Engen statt Tagesordnung 1 10 Änderung des „Flächennutzungsplan 2000-Änderung“ Deckblatt Sondergebiet Caravan-Stellplatz Engen-Neuhausen Abwägung der eingegangenen Anregungen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung Beschluss der Offenlage gem § 3 Abs 2 BauGB und § 4 BauGB 2 12 Änderung des „Flächennutzungsplan 2000-Änderung“ Deckblatt Sondergebiet Caravan Bodenund Recyclingwaschanlage Kohler Engen-Anselfingen Aufstellungsbeschluss und Beschluss der frühzeitigen Öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung 3 Verschiedenes -Änderungen vorbehalten-Wochenmarkt Unser Wochenmarkt findet immer donnerstags von 15 00 Uhr bis 17 30 Uhr auf dem Mühlenplatz statt Folgende Waren werden angeboten Käse Oliven libanesische Salate und Feinkost Backwaren Fleischund Wurstwaren Frische Eier aus Freilandhaltung 500 Jahre Bauernkrieg – 500 Jahre Stadterstürmung Wir brauchen Dich Sie Am 05 07 2025 ist es soweit Die Erstürmung der Stadt Aach jährt sich zum 500ten Mal Wir wollen dieses historische Ereignis wieder feiern und die Erstürmung unserer Altstadt nachstellen • Sie finden die Veranstaltung der Stadt gut? • Sie wollten schon immer mal in die Rolle eines Adligen oder Bauern des 16 Jahrhunderts schlüpfen? • Sie haben Spaß daran unsere Stadt bei diesem Vorhaben zu unterstützen? Gerne informieren wir Sie Dich und beantworten alle Fragen Kontakt Michael Streitberger unter E-Mail michael streitberger@tonline de oder 0160 2680744 oder bei Florian Rapp Stadt Aach unter E-Mail rapp@aach de oder Telefon 07774 9309-16 Auf viele Rückmeldungen freut sich die Stadt Aach 07771 9317-11 anzeigen@primostockach de WIR BERATEN SIE GERNE Fundsache Folgender Gegenstand wurde gefunden und auf dem Rathaus abgegeben • Schlüsselbund Die Fundsachen können während den Öffnungszeiten im Rathaus bei Frau Huber Zimmer 2 5 abgeholt werden Tel 07774 9309-13