Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 10 JANUAR 2025 | 23 SPORT-CLUB BANKHOLZEN-MOOS Hallenturniere SG Höri Samstag 11 01 25 SG Höri D2 - ab 16 30 Uhr Homburghalle Neuhausen Sonntag 12 01 25 SG Höri Frauen - ab 9 Uhr Sporthalle Owingen TUS IZNANG Neuer Kurs beim TuS Iznang Pilates Mattentraining mit Kleingerät Kombiniert wird das klassische Pilates Mattentraining für den gesamten Körper mit Elementen aus den Bewegungsbereichen Gymnastik funktionellem Training und Yoga Ziel ist die • Freude an Bewegung • Förderung der Bewegungswahrnehmung Schulung des eigenen Körpergefühls • Steigerung des Selbstvertrauens • Kraft und Stabilität • Balance und Beweglichkeit Wann immer montags von 10 00 Uhr bis 11 00 Uhr Wo in der Sporthalle im Mooswald Beginn ab 20 Januar 2025 Anmeldungen bitte vorab per Mail an Hannah O´Daniel unter empoweredpilates@outlook de GAIENHOFEN VEREINE BÜRGERKAPELLE HEMMENHOFEN Gelungenes Jahresabschlusskonzert der Bürgerkapelle Hemmenhofen Am Samstag den 21 Dezember 2024 fand das Jahresabschlusskonzert der Bürgerkapelle Hemmenhofen unter dem Thema „Faszination Technik“ Martin Weiermann der 1 Vorstand begrüßte die zahlreich erschienenen Zuhörer in der festlich dekorierten Halle die mit Bildern und Wagenrädern zum Thema Technik gestaltet wurde Zu Beginn spielte das JBO-Kids unter der Leitung von Markus Müller Die jungen Musiker begeisterten mit Stücken wie „Power Rock“ „Supercalifragilisticexpialidocious“ „Avisit to ‚Brother J ‘“ und „Danza Latina“ Im Anschluss zeigten die älteren Musiker des JBO ihr Können mit „Renegade Dances“ „The Lord of the Rings“ „Shallow“ mit gesanglicher Mitgestaltung und „Mamma Mia “ Es folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder Johannes Engelmann und Noah Leu wurden für das Bestehen des Silber-Leistungsabzeichens ausgezeichnet Marcel Buck erhielt eine Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft Ramona Buck für 25 Jahre und wurde zum Ehrenmitglied ernannt Sie wurde zudem für ihre 10-jährige Tätigkeit als Schriftführerin geehrt Astrid Eberhard wurde für 30 Jahre und Stanislav Zinko für 50 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet Das Highlight des Abends war die Ehrung von Wolfgang Fröhlich für 60 Jahre Mitgliedschaft Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten Nach einer Weihnachtslieder-Zusammenarbeit zwischen dem JBO und dem JBO-Kids folgte der zweite Teil des Konzerts der eine Reise durch Technik und Musik unternahm Unter der Leitung von Siegfried Welte brachte die BKH berühmte technische Meisterwerke zum Leben Mit den Stücken „Graf Zeppelin“ und „Hindenburg“ wurde die Tragik und Ingenieurskunst der Luftschiffe musikalisch dargestellt Es folgte „Crith Mhonadh“ eine Reise nach Schottland und „Windjammer“ dass die präzise Segelkunst historischer Schiffe wiedergab Der „Glacier Express“ führte die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die Schweizer Alpen „Fly Me to the Moon“ feierte die Mondlandung und „Only You“ aus „Starlight Express“ verband Eisenbahntechnologie mit Musik Den Abschluss bildete der „Fliegermarsch“ dirigiert von Astrid Eberhard der die frühe Luftfahrt thematisierte Die Zugabe „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ sorgte für einen humorvollen Abschluss Nach viel Applaus gab es noch die Zugabe „Böhmische Weihnacht“ die die Zuhörer auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmte Das Konzert war eine gelungene Mischung aus Technik und Musik die das Publikum begeisterte Foto Ramona Buck HEUFRESSERZUNFT HORN Narrenfahrplan Heufresserzunft 2025 Fr 10 01 18 00 h Maskenausgabe im Vereinsgemeindehaus Horn Grundschule Mo 13 01 17 30 h Infostunde Kleppern mit Petra im Vereinsgemeindehaus Horn Grundschule Mi 15 01 19 00 h Maskenausgabe im Vereinsgemeindehaus Horn Grundschule Fr 17 01 19 00 h Dämmerschoppen Schlößli Hornstaad Sa 18 01 Ladies Night in Gottmadingen So 19 01 13 13 h 66 Jahre Staaner Schränzer Umzug Stein am Rhein So 02 02 14 00 h 178 Jahre NG Hoorig - Narrentreffen in Ettenheim Abfahrt 08 15 Uhr Bushaltestelle Hirschen