Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | FREITAG 10 JANUAR 2025 An alle Hundebesitzer Derzeit gehen bei der Gemeindeverwaltung vermehrt Klagen über Hundebesitzer ein die ihre Vierbeiner im Naturschutzgebiet frei laufen lassen Selbst wenn Passanten auf die Leinenpflicht im Naturschutzgebiet hinweisen bleiben die Hundeführer uneinsichtig und wurden schon mehrfach laut und beleidigend gegenüber den Passanten Wir weisen daher nochmals darauf hin dass Hunde im Naturschutzgebiet nicht frei laufen dürfen und an die Leine müssen Weiter machen wir alle Hundebesitzer nochmals darauf aufmerksam dass die Hinterlassenschaften der Vierbeiner überall in der Öffentlichkeit entfernt werden müssen Bitte verwenden Sie hierzu die kostenlos zur Verfügung gestellten Hundekotbeutel Diese können Sie im Rathaus abholen oder den zahlreichen Beutelspendern die im Gemeindegebiet aufgestellt sind entnehmen Die gefüllten Kotbeutel entsorgen Sie bitte in den Behältern an den Beutelspendern oder im Restmüll Verstöße gegen die vorgenannten Regeln und Bestimmungen können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis Ihre Gemeindeverwaltung Straßensammlung für Elektroschrott und Haushaltsgroßgeräte am Donnerstag 16 Januar 2025 Es werden NUR angemeldete Elektrogeräte abgeholt siehe Anmeldeformular unten auf Ausgabe von Müllmarken wird verzichtet In allen 4 Ortsteilen werden Haushaltsgroßgeräte Kühlgeräte und Bildschirmgeräte bei der Straßensammlung abgeholt Abzuholende Geräte sind im Rathaus - Bürgerbüro – per E-Mail gemeinde@gaienhofen de oder mit unten stehendem Formular bis zum 10 Januar 2025 anzumelden Spätere Anmeldungen können nicht mehr entgegen genommen werden Die angemeldeten Geräte müssen um 6 00 Uhr morgens an der Straße bereit gestellt sein Zu Elektroschrott + Haushaltsgroßgeräten gehören • Bildschirmgeräte Fernsehgeräte und Computerbildschirme • Kühlgeräte Kühlschränke große Kühlgeräte Gefriergeräte sonstige Großgeräte zur Kühlung Konservierung und Lagerung von Lebensmitteln • Haushaltsgroßgeräte Waschmaschinen Wäschetrockner Geschirrspüler Herde und Backöfen elektrische Kochund Heizplatten sonstige Großgeräte zum Kochen oder zur sonstigen Verarbeitung von Lebensmitteln Elektrische Heizgeräte elektrische Heizkörper sonstige Großgeräte zum Beheizen von Räumen Betten Sitzmöbeln Elektrische Ventilatoren Klimageräte sonstige Belüftungs-Entlüftungsund Klimatisierungsgeräte Öl-Radiatoren Nachtspeicheröfen Rasenmäher und Solarien mit Leuchtstoffröhren werden NICHT angenommen Elektroschrott-Kleingeräte z B Föhn Mikrowelle Mixer Radio Drucker PC Videorekorder DVD-Player Radio Stereoanlage Staubsauger Toaster Wasserkocher Elektrorasenmäher etc können zu den üblichen Öffnungszeiten siehe Eintrag im Müllkalender und Info im Amtsblatt „Höri Woche“ im Wertstoffhof Zur Hohenmarkt 31 in Gaienhofen abgegeben werden Zurück an Gemeinde Gaienhofen Auf der Breite 1 78343 Gaienhofen Anmeldeformular Elektroschrottund Haushaltsgroßgerätesammlung am 16 01 2025 der Gemeinde Gaienhofen Kühlgeräte Anzahl Haushaltsgroßgeräte Anzahl Bildschirmgeräte Anzahl Vorname Name Straße Hausnummer Abholungsort dort wo Sie auch die Abfalltonnen bereitstellen Ortsteil Telefon für Rückfragen freiwillig Datum Unterschrift Informationen zum Datenschutz und zu Umgang Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https www gaienhofen de de datenschutz Sammlung der Weihnachtsbäume Samstag 11 Januar 2025 ab 9 00 Uhr „Wohin mit dem Weihnachtsbaum?“ Auch in diesem Schuljahr freuen sich eifrige Jugendliche der Hermann-Hesse-Schule Ihren Baum einsammeln zu dürfen In Horn und Gundholzen werden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Hermann-Hesse-Schule zusammen mit ihrer Lehrerin unterwegs sein Bitte legen Sie den komplett abgeschmückten Baum gut sichtbar an den Straßenrand Für eine Spende die Sie am Baum befestigen können wären Ihnen die Jugendlichen sehr dankbar Eine Spende die Sie uns an diesem Morgen direkt in die Hand drücken oder im Sekretariat der Hermann-Hesse-Schule abgeben nehmen wir natürlich auch sehr gerne entgegen Rückfragen bitte an Hermann-Hesse-Schule Frau Tillmann Tel 07735 9191916