Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 06 Dezember 2024 | 9 gemeinde salem Gewässerschau an der Salemer Aach Das Wassergesetz Baden-Württemberg WG § 32 Abs 6 verpfl ichtet die Träger der Unterhaltungslast in regelmäßigen Abständen eine Gewässerschau an den in ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen An der Salemer Aach ist die Gemeinde Salem Träger der Unterhaltslast Deshalb führt die Gemeinde Salem am 18 12 2024 gemeinsam mit dem Landratsamt Bodenseekreis entlang der Salemer Aach eine Gewässerschau durch Treff punkt ist um 9 00 Uhr an der Linde in Mimmenhausen Abzweigung Lindenweg Bei geschlossener Schneedecke entfällt der Termin und wird neu angesetzt Eine Gewässerschau ist die Besichtigung eines Gewässers und bezieht die Ufer sowie das für den Hochwasserschutz und für die ökologische Funktion notwendige Umfeld mit ein Sie dient dazu Probleme und Gefahren festzustellen und deren Beseitigung einzuleiten Gefahrenquellen können u a Ablagerungen wie beispielsweise Komposthaufen und Holzstapel oder die Lagerung von wassergefährdenden Stoff en in der Nähe eines Gewässers sein Durch die Gewässerschau soll ein Beitrag zur Verringerung und Vermeidung von Hochwasserrisiken für die Anwohner der Salemer Aach gewährleistet werden Gleichzeitig sollen Beeinträchtigungen der ökologischen Funktion des Gewässers beseitigt werden Am 18 12 2024 wird der Abschnitt innerorts in Mimmenhausen besichtigt Zur ordnungsgemäßen Durchführung der Gewässerschau kann es notwendig sein Privatgrundstücke zu betreten Grundsätzlich ist der Träger der Unterhaltslast nach § 101 WHG dazu berechtigt Grundstücke am Gewässer sowie Anlagen zu betreten Darüber hinaus sind alle Grundstückseigentümer herzlich eingeladen während der Begehung auf ihrem Grundstück anwesend zu sein um Hinweise und Empfehlungen bei ggf vorhandenen Problemen und Gefahrenstellen entgegen zu nehmen und das weitere Vorgehen zu besprechen Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herr Lenski von der Gemeindeverwaltung Salem Tel 07553 823-54 | Salemer Mobilitätsangebote Wir machen Sie mobil …in Salem Frickingen Wir befördern unentgeltlich Senioren sowie hilfebedürftige und mobilitätseingeschränkte Menschen LINZGAU SHUTTLE e V - Am Wasserstall 5 - 88682 Salem - www linzgaushuttle de Interkommunaler sozialer Fahrdienst - Eingetragener gemeinnütziger Verein VR 702669 Bankverbindung Sparkasse Salem-Heiligenberg - IBAN DE68 6905 1725 0002 0621 07 Fahrzeiten für Frickinger und Salemer Bürgerinnen und Bürger MONTAG bis FREITAG Einsatz im Umkreis von max 25km von 08 30 Uhr - 12 30 Uhr und 14 00 Uhr - 18 00 Uhr 07553 83 600 33 Linzgau-Shuttle e Vemma – SALEM Informationen zum Rufbus emma Wie nutze ich emma? - Die Fahrt fi ndet nur bei vorzeitiger Fahrtanmeldung statt - Anmeldung einer Fahrt spätestens bis 60 min vor der gewünschten Fahrtzeit - Beförderung innerhalb des Gemeindegebietes kostet immer 1 € - Fahrscheine können beim Fahrer erworben werden Anmeldung unter Betriebszeiten Montag bis Freitag an Werktagen von 8 - 20 Uhr Weitere Informationen biete die BODO-APP und die Fahrplanauskunft unter www bodo de Ich habe am 29 11 zwischen Kurt-Hahn-Straße 5 und Buchhandlung Edeka Sparkasse Apotheke in Mimmenhausen einen silbernen Ohrring mit Lebensbaum verloren 10 € Belohnung Tel 0175-6234347 | Fundsachen