Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 06 Dezember 2024 | 21 gemeinde salem 17 30 Uhr W Rosenkranz 17 45 Uhr R Eucharistische Anbetung 18 00 Uhr W Rorateamt anschließend Umtrunk in der Kirche Michael Scheiger und Familie Straßer Klara u Johann Lohr Magdalena Uetz Freitag 13 12 - Hl Odilia - 16 00 Uhr B Probe der Erstkommunionkinder für die Luciafeier am Montag 16 12 17 00 Uhr A Hl Messe 18 15 Uhr Mü Vesper 19 00 Uhr F Konzert des Gemischten Chor Heiligenberg 19 00 Uhr R Hl Messe Täglich 16 00 Uhr H Rosenkranz in der Herzogin-Luisen-Residenz Bekanntmachung In der Zeit vom 2 bis zum 13 Dezember 2024 liegt zur Einsichtnahme in unseren Pfarrbüros zu den üblichen Bürozeiten das Unionsdekret aus durch das unsere ab 2026 bestehende Pfarrei St Nikolaus Markdorf und die dazugehörige röm -kath Kirchengemeinde Linzgau-Bodensee umschrieben werden Zu jedem Unionsdekret gehört eine Anzahl von weiteren Dekreten mit denen die bisherigen Pfarreien aufgehoben werden Mit Ablauf des 13 Dezember 2024 beginnt die Frist um eine Rücknahme oder Abänderung der Dekrete zu beantragen Ein solcher Antrag ist nur zulässig wenn durch das Dekret des Erzbischofs bei der betreff enden Person eine persönliche Beschwernis vorliegt Das heißt in der Begründung des Antrages ist zu erläutern was die Antragstellerin den Antragsteller persönlich derart schwer belastet dass sie er Rücknahme oder Abänderung beantragt Der Antrag muss schriftlich – textlich z Bdurch e-Mail reicht nicht aus – mit Unterschrift der betreff enden Person bis Ablauf des 23 Dezember 2024 bei der Erzdiözese Freiburg Schoferstraße 2 79098 Freiburg vorliegen vgl can 1734 CIC vgl Rechtsmittelbelehrung unter dem Unionsdekret Im Zweifel ist der fristgerechte Zugang durch die Antragstellerin den Antragsteller zu belegen etwa über einen Rückschein Mit Maria durch den Advent Advent - Zeit der Einkehr und des Aufbruchs Wir möchten Ihnen die Möglichkeit anbieten mit Maria den Advent zu erleben Frauentragen im Advent Sie möchten bei dieser Tradition mitmachen? Dann melden Sie sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro Frickingen 07553 919944 -23 an Dort erhalten Sie die Marienstatue sowie Gebetstexte und können einen Termin vereinbaren Adventslesen in der Bücherei St Peter und Paul Am ersten zweiten und dritten Advent Jeweils nach der Öff nungszeit also etwa 10 45 Uhr Dauer ca 30-45 Minuten Eingeladen sind Groß und Klein Andacht im Advent Gerade die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres eine stille Zeit Es ist die Zeit der Vorfreude und des Wartens auf Weihnachten Oft ist von der adventlichen Ruhe im vorweihnachtlichen Trubel wenig zu spüren Dem vollen Terminkalender zum Trotz tut es gut sich besonders im Advent immer mal wieder eine Auszeit zu gönnen Eine Adventsandacht bietet Raum die Hektik des Alltags abzulegen um gemeinsam zur Ruhe zu kommen und Besinnlichkeit zu erleben Wir laden herzlich ein zur Adventsandacht unter dem Thema „Auf der Suche nach dem Licht “ - eine Auszeit mit einer kleinen Live-Musikgruppe am Sonntag den 15 12 2024 um 18 00 Uhr in der Pfarrkirche St Martin in Frickingen Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und freuen uns auf Ihr Mitfeiern Liturgiekreis Frickingen Und das Licht wird immer mehr Einladung zur Luciafeier Mitten im dunklen und kalten Winter wird in Schweden alljährlich am 13 Dezember das Luciafest gefeiert Auch die katholische Kirche erinnert an diesem Tag in Gottesdiensten an die junge Märtyrerin Wir laden herzlich ein zu einer stimmungsvollen Luciafeier bei Kerzenschein am Montag 16 12 2024 um 17 00 Uhr nach Betenbrunn besonders die Erstkommunionkinder mit ihren Familien In Liedern und in Gebeten wollen wir der Sehnsucht nach Licht und Frieden Ausdruck verleihen Alle Erstkommunionkinder die den Gottesdienst mitgestalten wollen treff en sich zu einer kurzen Probe am Freitag 13 12 2024 von 16 00 bis 17 00 Uhr in der Pfarrkirche St Maria in Betenbrunn Sternsinger 2025 Sie möchten die Sternsinger-Aktion 2025 als Organisator oder Helfer in Ihrem Ortsteil unterstützen? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Salem Tel 07553 – 91 99 44 0 pfarrbuero salem@kathsalem de oder Pfarrbüro Frickingen Tel 07553 91 99 44 23 pfarrbuero frickingen@kathsalem de Vielen Dank Sternsingeraktion Mach mit beim Sternsingen Funkelnde Kronen königliche Gewänder Das sind die Sternsinger Sie ziehen von Haus zu Haus segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für Kinderhilfsprojekte Bald beginnt auch in deiner Gemeinde die nächste Sternsingeraktion Gehst du mit? Möchtest du dabei sein wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Dann meld dich bei Mimmenhausen Petra Keller 0162 988 7365 sternsingermimmenhausen de Stefansfeld Meike Rummel 0170 4377057 Sternsingerstefansfeld@gmx de Wir treff en uns am Samstag 14 12 2024 um 11 30 Uhr zur Vorbereitung und Einteilung im Pfarrheim in Mimmenhausen Evang Kirchengemeinde Salem und Heiligenberg Ev Pfarramt Salem-Heiligenberg Schlossstraße 13 88682 Salem Tel 07553-280 salemheiligenberg@kbz ekiba de Öffnungszeiten des Pfarrbüros Sarah Tüchler Di Do Fr von 10 00 - 12 00 Uhr und Di von 14 00 - 17 00 Uhr auch können sie sich in dringenden Angelegenheiten an das Evangelische Dekanat Überlingen-Stockach Grabenstraße 2 88662 Überlingen Tel 07551 953735 oder direkt bei Dekanin Regine Klusmann regine klusmann@kbz ekiba de wenden In den Ferienzeiten sind Abweichungen möglich