Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Freitag 06 Dezember 2024 | 11 gemeinde salem Grundschule Neufrach Novembermarkt an der Hermann-Auer-Grundschule ein voller Erfolg Am Mittwoch 20 November 2024 fand an der Hermann-Auer-Grundschule der traditionelle Novembermarkt statt Die Kinder haben fl eißig gebastelt gefaltet und gegipst und waren Feuer und Flamme beim Verkauf Auch Elternbeirat und Förderverein waren mit Essensund Getränkeverkauf sowie einer Tombola vertreten Bei gemütlicher Stimmung hatten alle einen sehr schönen Nachmittag Abend Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer die diese Schulveranstaltung tatkräftig unterstützt haben und es zu einem besonderen Erlebnis machten Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Salem Kultusministerin Theresa Schopper zu Besuch an der Gemeinschaftsschule Salem Am 27 11 2024 besuchte die Kultusministerin Theresa Schopper die Gemeinschaftsschule Salem um sich einen Eindruck von den innovativen Bildungsansätzen der Schule zu verschaff en Begleitet wurde sie von weiteren Gästen darunter die Landtagsabgeordneten Martin Hahn Bündnis 90 DIE GRÜNEN und Klaus Hoher FDP Bürgermeister Manfred Härle Mitglieder des Gemeinderats sowie Vertreter des Staatlichen Schulamts Markdorf Die kommissarische Schulleiterin Rebecca Wohlwender begrüßte die Gäste herzlich | Schulnachrichten Vielfältiges Programm und praxisnahe Einblicke Während ihres Besuchs hatte die Ministerin Gelegenheit an einer Stunde Biologieunterricht teilzunehmen der auf drei Niveaustufen den Bau und die Funktion des Auges behandelte Diese diff erenzierte Herangehensweise zeigt wie die Gemeinschaftsschule Salem auf die individuellen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht und so eine optimale Förderung auch im Hinblick auf die jeweiligen Abschlüsse ermöglicht Mit diesem Unterrichtsbeispiel konnte praxisnah vermittelt werden wie das Lernen an einer Gemeinschaftsschule auf drei Niveaustufen gelingt Frau Wohlwender betonte “Wir sind eine Schule für alle von der Inklusion bis zum gymnasialen Überfl ieger wir legen die Grundsteine für alle weiteren Wege und dürfen uns über viele Erfolgsgeschichten freuen ” In der anschließenden Ausstellung rund um die Besonderheiten und Merkmale der Gemeinschaftsschule Salem wurde das schulische Konzept individuellen Lernens ebenso präsentiert wie die Auszeichnung zur fahrradfreundlichen Schule das breite Angebot an außerschulischen Aktivitäten im Rahmen des Duke of Edinburgh -Awards und der Berufswegeplanung sowie das DELF-Sprachzertifi kat Die Verpfl egung übernahm die Schülerfi rma Café Vogelnest und informierte über das erfolgreiche Geschäftskonzept in Kooperation mit dem Schülerförderverein der Gemeinschaftsschule „Jedem Schüler eine Chance e V“ Diskussion und Austausch zur Zukunft der Bildung Im Anschluss an die Präsentationen fand eine angeregte Diskussion statt an der alle Beteiligten sowie Schulleiter der umliegenden Gemeinschaftsschulen teilnahmen Themen wie die politische Unterstützung der Gemeinschaftsschulen welche Möglichkeiten ergeben sich aus den schulgesetzlichen Änderungen um eine Oberstufe oder eventuell einen Oberstufenverbund einzurichten und die Attraktivitätssteigerung für Gymnasiallehrkräfte an Gemeinschaftsschulen standen im Fokus Ministerin Schopper zeigte sich beeindruckt von den innovativen Ansätzen der Schule „Was hier vor Ort erreicht wird welche Erfolgsgeschichten an der Schule schon geschrieben wurden - das verdient großen Respekt Die Gemeinschaftsschule Salem ist ein leuchtendes Beispiel für moderne innovative Bildung “