Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SEITE 10 SAMSTAG 02 NOVEMBER 2024 Einladung Jahresabschlussfeier Liebe Mitglieder Sponsoren Fans und Familien als kleines Dankeschön für euer Engagement für uns und um das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen möchten wir euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier einladen Wann Samstag 16 November 2024 Wo Clubhaus Liggersdorf Beginn 18 30 Uhr An diesem Abend wollen wir uns Zeit lassen für Essen und Trinken für einen Gedankenaustausch Spiele und für Unterhaltungen in entspannter Atmosphäre Wir freuen uns auf euer Kommen und wünschen jetzt schon eine wunderschöne Vorweihnachtszeit Mit sportlichen Grüßen Vorstand FC Hohenfels-Sentenhart e V AUS DER NACHBARSCHAFT Landfrauen Stockach-Engen Weinreise nach Rheinhessen Vier Tage mit dem Bus nach Rheinhessen hieß es für Landfrauen und Landmänner der Landfrauen Stockach-Engen im September 2024 Früh gestartet erreichten wir mittags die Vinothek in Bingen und mit Blick ins Mittelrheintal konnten wir das Mittagessen genießen unter dem Motto „Genuss am Fluss“ Am Ziel Rheinhessen angekommen ging es direkt zum Weingut Braunewell im Selztal Ursula Braunewell führte uns durch das Familienweingut Braunewell Seit 2015 ist sie Vorsitzende im Landfrauenverband Rheinhessen e Vund als Erste dlv-Vizepräsidentin zuständig für Frauenund Gesellschaftspolitik Sie zeigte uns dass hinter jedem ihrer Braunewell Weine eine starke Mannschaft steht Am Freitag entdeckten wir Rüdesheim und Bingen und seine Weinberge bei einer Schi fahrt auf dem Rhein Während der Panoramafahrt erfuhren wir viel Wissenswertes über die Burgen und Städte des Rheingaus Einen echten Rüdesheimer Ka ee mit Weinbrand und ambierten Würfelzuckern gab es „zu Rüdesheim in der Drosselgass“ Mit Stadtführer Rolf Gäbler begaben sich die Landfrauen und Landmänner nachmittags weiter auf Tour nach Mainz Bei einer spannenden kulinarischen Stadtführung gingen wir auf Entdeckungsreise durch die Weingeschichte der Mainzer Altstadt Am Tag drei der Reise besuchten wir Wiesbaden Mit der Nerobergbahn ging es hinauf zum Neroberg ein Fahrerlebnis der besonderen Art im Norden von Wiesbaden Dank der historischen Bahn hatten wir nicht nur eine wunderschöne Aussicht auf Wiesbaden sondern erlebten eine ausgeklügelte Technik aus vergangener Zeit Die älteste mit Wasserballast betriebene Drahtseil-Zahnstangenbahn Deutschlands Hunger und Durst führten uns abends zurück ins beschauliche Ingelheim zur Straußwirtschaft Bettenheimer Straußwirtschaften kann man guten Gewissens als rheinhessisches Kulturgut bezeichnen Abschließend statteten wir der Winzerfamilie Porscha einem klassischer rheinhessischen Mischbetrieb mit Landwirtschaft und Weinbau einen Besuch ab Der Betrieb ist in Badenheim einem für Rheinhessen typischen kleinen Straßendorf welches stark von Landwirtschaft und Weinbau geprägt ist Weiter ging es zum Bonnheimer Hof in Hackenheim Das historische Gebäude inmitten von Weinbergen Weiden und Feldern strahlte eine besondere Atmosphäre aus Die Kombination aus Familienweingut und Gastronomiebetrieb und die neu gestaltete Vinothek des Bonnheimer Hofs luden uns zum Verweilen ein In fröhlicher Runde beendeten wir den letzten Reisetag Wir waren uns alle einig es war ein erlebnisreicher geselliger und vor allem lehrreicher Aus ug nach Rheinhessen Landfrauen Stockach-Engen Dienstag 5 12 19 26 November 2024 - Socken stricken unter fachkundiger Anleitung unserer Referentin Ort bei Conny Weckerle Bargenerstr 8 in Bargen | Beginn 19 30 Uhr | Kosten 5 € | Referent Conny Weckerle | Anmeldung Andrea Lang Tel 07733 8571 Mobil 0172 7235173 Donnerstag 07 November 2024 - Vortrag-Ehevertrag Ehevertrag Erforderlich? Sinnvoll? Über üssig? Rechtsanwalt Sascha Keller gibt uns in seinem Vortrag einen Überblick zum Thema Ehevertrag und stellt sich im Anschluss unseren Fragen Ort Schönenberger Hof 78359 Orsingen-Nenzingen | Beginn 19 30-ca 21 Uhr | Referent Rechtsanwalt Sascha Keller | Kosten Spendenbasis 3 € | Anmeldung Diana Specht Mobil 0160 3657215 Mittwoch 13 November 2024 - Vortrag Burnout Ursachen und Folgen von Burnout Wie kann ich Burnout bei mir oder anderen erkennen? Wie kann ich selbst aktiv werden? Welche Hilfsangebote gibt es? Ort Villa Klang Am Bildwasen 3 78359 Orsingen www villaklang de | Beginn 19 30 Uhr | Referentin Melanie Geiges Dipl Sozialpädagogin | Kosten 10 € max 20 Personen | Anmeldung Melanie Geiges Tel 151 26226683 Donnerstag 21 November 2024 - Räuchern mit Blick auf Advent Bald beginnt die Adventszeit eine Zeit voller Ho nung auf die Geburt unseres Lichtbringers Wir widmen uns an diesem Abend neben dem Räuchern den duftenden Gewürzen des Winters Sie schmecken nicht nur fein sondern sind zudem sehr gesund Wir kosten Gewürzhonig auf frischem Brot und im Tee Ort Braunwurzhütte 78576 Liptingen Wehstetten 7 | Beginn 19-21 Uhr | Referentin Christiane Denzel Martina Braun Kräuterpädagoginnen | Kosten 25 € | Anmeldung Christina Kästle Tel 0151 15726604 Anmeldeschluss 18 11 24 Samstag 23 November 2024 - Adventskränze selbst herstellen Workshop Adventskränze selbst binden Ort Glashütterhöfe 2 78253 Eigeltingen-Honstetten | Beginn 14 Uhr | Referentin Sybille Peter und Andrea Renner Floristinnen | Kosten Spendenbasis u Materialkosten nach Bedarf max 10 Personen | Anmeldung Sybille Peter Tel 07465 920887 oder Mobil 0160 4561042 07771 9317-11 anzeigen@primostockach de WIR BERATEN SIE GERNE