Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT KANDERN MALSBURG-MARZELL Donnerstag 03 Oktober 2024 | 9 Freitag 11 10 2024 19-20 30 Uhr - Hebelschule Schliengen Kursraum - neben der Sporthalle WAS SONST NOCH INTERESSIERT Deutsches Rotes Kreuz DRK-Mittagstisch für Senioren Der DRK-Ortsverein Kandern organisiert am Dienstag 8 Oktober um 12 Uhr einen Mittagstisch für Senioren im Gasthaus Sonne in Kandern Eine Anmeldung bis zum 5 Oktober über Marlies Walter Team der DRK-Seniorenarbeit Tel 07626 1219 oder direkt beim Gasthaus Sonne Tel 07626 227 ist unbedingt erforderlich Treffpunkt digital Am Mittwoch 9 Oktober organisiert das Team der Seniorenarbeit im DRK-Kreisverband Müllheim in Kooperation mit dem DRK-Ortsverein Kandern einen „Treffpunkt digital“ im Rotkreuzhaus Kandern Papierweg 4 Hierbei erhalten interessierte Senior innen von ehrenamtlichen Digitallotsen Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Smartphone Tablet oder Laptop Pro Vormittag werden zwei Sprechstunden angeboten 14 - 14 45 Uhr 15 - 15 45 Uhr Der Aufbau des Angebotes wird im Rahmen des Projektes „Smarte Land Regionen“ von der Seniorenakademe Hochrhein-Wiesental e Vunterstützt Um eine Anmeldung wird gebeten über die Servicezentrale des DRK-Kreisverbandes Tel 07631 1805-0 Agentur für Arbeit Work Travel Volunteer Travel und Au Pair Informationsveranstaltung am Dienstag 15 Oktober 2024 um 17 Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen Waldtorstr 1a Junge Menschen die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren um wertvolle Erfahrungen für sich selbst und evtl für das spätere Berufsleben zu sammeln stehen vor einer großen Auswahl an Möglichkeiten und Organisationen die entsprechende Programme anbieten Eine frühzeitige Orientierung und kompetente Beratung ist oft nötig Erfahrene Mitarbeiterinnen vom American Institute For Foreign Study Deutschland AIFS geben wichtige Infos rund um das Thema Auslandsaufenthalt u a zu • Work Travel • Farm Ranchwork and Travel • Au Pair • Sommerjobs in den USA Camp America • Auslandspraktikum • Studieren im Ausland • Adventure Trips Die Veranstaltung ist kostenlos eine Anmeldung ist notwendig waldshuttiengen berufsberatung@arbeitsagentur de Wiedereinstieg Jetzt komm ich Offenes Beratungsangebot für Frauen am 23 10 24 zwischen 9 - 11 Uhr Sie wollen beruflich durchstarten und vielleicht ganz neue Wege gehen? Sie wissen aber nicht so richtig wie Sie es anpacken sollen? Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Sonja Schäfer Tel 07621 178-305 und Ninja Wildemann Tel 07621 178-727 beraten Sie gerne unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung Ort Raum 3 42 Agentur für Arbeit Lörrach Brombacherstr 2 79539 Lörrach Projekt ICH Berufsabschluss nachholen und Fachkraft werden Onlineveranstaltung am Mittwoch 23 Oktober 2024 von 17 00 bis 18 30 Uhr Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit informieren Erwachsene über Chancen und Möglichkeiten wie man einen verwertbaren Berufsabschluss am Arbeitsmarkt erhält – und welche finanziellen Fördermöglichkeiten es dafür gibt Das Angebot richtet sich an Beschäftigte sowie Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer die über keinen Berufsschluss verfügen oder deren Abschluss so weit zurückliegt dass er beruflich nicht mehr verwertet werden kann Die Teilnahme ist kostenlos Online-Anmeldung erforderlich unter https eveeno com fachkraft werden Weitere Infos unter 0721 823-2555 oder per E-Mail an Oberrhein BBiE@ arbeitsagentur de Workshop „Psychologie studieren“ Mittwoch 30 Oktober 2024 von 9 – 15 Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut Waldtorstr 1a 79761 Waldshut-Tiengen Interessierte absolvieren in diesem Workshop den studienfeldbezogenen Beratungstest und erhalten eine direkte Auswertung und Rückmeldung durch die psychologischen Fachkräfte des Berufspsychologischen Service der Arbeitsagentur Im Anschluss geben die Beratungsund Studienfachkräfte wertvolle Infos rund um das Studienund Berufsfeld Dieser Workshop eignet sich für alle Personen mit der allgemeinen Hochschulreife Abitur und für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe Anmeldung per E-Mail an Waldshut-Tiengen Berufsberatung@arbeitsagentur de Schloss Bürgeln Sonntag 20 Oktober 2024 um 11 Uhr „Bürgeln— wie Sie es noch nicht kennen“ Schloss Bürgelns herrliche Lage seine Architektur und besonders seine Geschichte werden in jeder Führung den Gästen gezeigt und erklärt Allerdings sind alleine schon dafür 45 Minuten sehr knapp Deshalb reicht die Zeit normalerweise nicht um Nellys und Richard Sichlers Suiten und das Marmorbad zu zeigen Ganz bestimmt kommt man mit einer der üblichen Führungen aber weder in den Keller noch auf den Speicher des Schlosses Richard Sichlers Epitaph in der Kapelle ignorieren wir genau so wie die Urkunde im Flur davor mit der der Burgherr von der Sausenburg im Jahr 1350 zum Vogt der Propstei Bürgeln bestellt wird Daneben hat unser Schloss in den zurückliegenden 100 Jahren durch Ankäufe Stiftungen und Schenkungen eine umfangreiche Ausstattung erhalten Unter anderem sind dies Kachelöfen Möbel Bilder Uhren Porzellan Keramik und vieles andere mehr Nur die wenigsten dieser - oft sehr interessanten - Gegenstände werden in den Führungen angemessen präsentiert Unsere Sonderführung an diesem Tag widmet sich genau diesen Themen Die Veranstaltung die von mehreren Schlossführerinnen und Schlossführern durchgeführt wird wird etwa 2 Stunden dauern Wir stellen für Sie eine Auswahl aus den Themen und Gegenständen zusammen die ansonsten immer zu kurz kommen Im November 2023 haben wir diese Idee in etwas anderer Form schon einmal zur großen Freude der Besucherinnen und Besucher durchgeführt Wir hoffen dass auch Sie an diesem Tag viel Neues erfahren werden Am Ende haben Sie bei einem Glas Gutedel oder Mineralwasser die Gelegenheit Fragen zu stellen Die Teilnahme kostet 15 € pro Person Anmeldung unter Tel 07626 237 oder Mail direktion@schlossbuergeln de Weihnachten im Schuhkarton - Sammelstelle Schliengen Liebe lässt sich einpacken Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ läuft Am Samstag 5 Oktober 2024 findet von 9 - 16 Uhr ein großer Kuchenund Linzertortenverkauf vor dem dm-Markt in Schliengen statt Wir bieten selbstgebackene Kuchen und Linzertorten an sowie unsere Marmeladen und Gelees Sehr gerne nehmen wir auch Kuchenspenden entgegen Der Erlös wird zu 100% für die Aktion verwendet Außerdem besteht an diesen Tagen die Möglichkeit sich einen beklebten Schuhkarton abzuholen um ihn dann für die Aktion selbst zu befüllen und wieder