Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE INGOLDINGEN DONNERSTAG 01 AUGUST 2024 | 7 – Fußwallfahrt der Seelsorgeeinheit Bad Schussenried mit Pfarrer Schaepen 14 00 Uhr Winterstettendorf Hochzeit von Niklas Müller und Verena Schweizer 14 30 Uhr Steinhausen Hochzeit 19 00 Uhr Steinhausen Rosenkranz 19 00 Uhr Winterstettenstadt Eucharistiefeier Sonntag 8 September - Kollekte Welttag der sozialen Kommunikationsmittel - 9 00 Uhr Muttensweiler Eucharistiefeier 10 15 Uhr Ingoldingen Familien-Wortgottesfeier zum Schulanfang mit Kommunion-Austeilung 10 15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier Gebetsgedenken für Ottilie Rief und für Rosa und Josef Ackermann 19 00 Uhr Grodt Rosenkranz 19 00 Uhr Ingoldingen Rosenkanz 19 00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Montag 9 September – Hl Petrus Claver 19 00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Dienstag 10 September 8 00 Uhr Winterstettenstadt Rosenkranz 19 00 Uhr Steinhausen Gebetskreis – Eucharistische Anbetung 19 00 Uhr Winterstettendorf Eucharistiefeier 19 45 Uhr Winterstettendorf Kirchengemeinderatssitzung im Pfarrhaus Mittwoch 11 September 18 30 Uhr Ingoldingen Rosenkranz 19 00 Uhr Ingoldingen Eucharistiefeier 19 00 Uhr Steinhausen Rosenkranz für den Frieden Donnerstag 12 September – Mariä Namen 19 00 Uhr Ingoldingen Anbetung 19 00 Uhr Winterstettenstadt Eucharistiefeier 19 00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Freitag 13 September – Hl Johannes Chrysostomus Muttensweiler keine Anbetung 8 00 Uhr Muttensweiler Eucharistiefeier 15 00 Uhr Steinhausen Hochzeit 19 00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Samstag 14 September – Kreuzerhöhung Fest letztmalig wird der Wettersegen gebetet 14 00 Uhr Winterstettenstadt Hochzeit 19 00 Uhr Ingoldingen Eucharistiefeier Gebetsgedenken für Maria und Franz Fieseler und Maria und Anton Hornstein für Erich Brik Josefine Hanna Lisa Pop Paula Maurer und verstorb Angehörige Wilfried Maurer und verstorb Angehörige der Familie Franz Maurer Franziska und Alfred Gadau und Hermann Fritzenschaft 19 00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Sonntag 15 September 9 00 Uhr Muttensweiler Wortgottesfeier mit Kommunion-Austeilung 9 00 Uhr Winterstettendorf Eucharistiefeier – Familiengottesdienst Thema Einschulung 10 15 Uhr Steinhausen Eucharistiefeier 11 30 Uhr Steinhausen Wallfahrtsgottesdienst – Fußwallfahrt Offingen 19 00 Uhr Winterstettenstadt Eucharistiefeier mit Kollekte für Pfarrer Sanal Gebetsgedenken für Bruno Diebold 19 00 Uhr Grodt Rosenkranz 19 00 Uhr Ingoldingen Rosenkanz 19 00 Uhr Steinhausen Rosenkranz Auslegung des Haushaltsplanes 2023 und 2024 mit Jahresrechnung 2022 für die Kirchengemeinde St Pankratius Winterstettendorf wurde vom Kirchengemeinderat am 4 Juni 2024 festgestellt und genehmigt Er liegt in der Zeit vom 29 07 2024 bis 12 08 2024 im Kath Verwaltungszentrum der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Biberach Kolpingstr 43 zur Einsichtnahme aus Anmeldung unter Tel 07351 8095-300 Herz-Jesu-Verehrung in der Wallfahrtskirche Steinhausen bei Bad Schussenried In der Wallfahrtskirche in Steinhausen findet am Herz-Jesu-Freitag 02 08 2024 und 06 09 2024 um 14 30 Uhr eine Eucharistiefeier statt Vorher um 13 45 Uhr bis 14 20 Uhr ist Beichtgelegenheit Diese Heilige Messe am Freitag ist eine wunderbare Gelegenheit um unsere Sorgen und Nöte vor Gott zu bringen und um Heilung für Körper Geist und Seele zu bitten Durch die Teilnahme an der heiligen Eucharistie am Herz-Jesu-Freitag können wir uns mit der unendlichen Liebe Jesu verbinden und Kraft aus seinem göttlichen Herzen schöpfen Anschließend ca 15 00 Uhr Barmherzigkeitsstunde mit Aussetzung des Allerheiligsten wird der Barmherzige Rosenkranz gebetet und einzelnen Segen gespendet Herzliche Einladung Steinhausen Gottesdienst anlässlich Fest „Maria Himmelfahrt“ Donnerstag 15 8 2024 um 10 15 Uhr Mit dem Fest „Mariä Himmelfahrt“ beginnt der sogenannte Frauendreißiger In den Zeitraum bis zum 15 September fallen einige Marienfeste Maria Königin am 22 August Mariä Geburt am 8 September Mariä Namen am 12 September und mit dem Fest Schmerzen Mariens am 15 September endet dieser Frauendreißiger Maria Himmelfahrt ist das größte Marienfest An diesem Festtag duftet es in vielen katholischen Kirchen denn im Gottesdienst werden Kräuterbüschel gesegnet Schon seit frühester Zeit sind Kräuter und ihre heilende Wirkung für die Menschen lebenswichtig und sie wurden als Geschenke des Himmels angesehen Denn Kräuter sind die Apotheke Gottes Mariä Himmelfahrt in der Seelsorgeeinheit Wir feiern am Dienstag 15 August um 10 15 Uhr in der Wallfahrtskirche St Petrus und Paulus in Steinhausen Mariä Aufnahme in den Himmel Ebenfalls Eucharistie feiern wir zum Fest Mariä Himmelfahrt in den Gemeinden wie folgt in Winterstettenstadt ebenfalls am Donnerstag 15 August um 19 00 Uhr in Muttensweiler am Samstag 17 August um 19 00 Uhr in Winterstettendort am Sonntag 18 August um 9 00 Uhr in Steinhausen zusätzlich auch am Sonntag 18 August um 10 15 Uhr und in Ingoldingen am Mittwoch 14 August um 19 00 Uhr Mariä Himmelfahrt oder auch die Vollendung Mariens ist ein Hochfest der römischkatholischen Kirche An diesem Tag ist es insbesondere in ländlichen Gegenden der Brauch Kräuterbüschel zu weihen und zu segnen Diese geweihten Kräuter sollen zum Schutz des Viehs vor Gewitter Krankheit sowie für eine gute Ernte Eheglück und vieles mehr dienen Zugleich sind die Büschel Ausdruck des Dankes gegenüber dem Herrgott als Schöpfer und Erhalter des Lebens Bitte bringen Sie gerne eigene Kräuter-Weihbüschel mit Diese werden in den Gottesdiensten gesegnet Wir denken auch an die Kranken an diesem Tag Familien können gerne auch kleine Kräuter-Weihbüschel für die Kranken zu Hause oder die im Alters-Pflegeheim sind mitbringen Wir segnen diese ebenfalls während des Gottesdienstes Sie können diese bei einem Besuch den Kranken mitbringen Sicher freuen sie sich über eine alte Tradition von zuhause Ferienvertretung für Herrn Pfarrer Babu Von Samstag 01 September bis Sonntag 30 September ist Herr Pfarrer Babu im Heimat-Urlaub Die seelsorgerliche Vertretung für diese Zeit wird Herr Pfarrer Sanal übernehmen Wir heißen ihn herzlich willkommen Herr Pfarrer Sanal wird im Pfarrhaus in Steinhausen wohnen Wenn Sie ihn gerne zum Essen einladen möchten - er ist unter der Telefon-Nummer 07583 2377 Büro oder per WhatsApp Pf Sanal Tel 00393338594119 zu erreichen Kollekten für Pfarrer Sanal sind am Wochenende 21 22 09 2024 und in Wstadt am 15 09 24 Wer möchte darf Pfarrer Sanal auch persönlich eine Spende geben Darüber wird er sich sicherlich freuen und ist sehr dankbar Für Ihre Spende sagen wir Vergelt´s Gott Danke für die Spenden für Karunya Projekte für Straßenkinder und Jugendliche Mumbay in Indien Auf vielfältige Weise unterstützt die Heimatdiözese von Herrn Pfarrer Babu die Diözese Kalyan in Mumbay Kinder und Erwachsene mit dem Ziel die Lebensverhältnisse zu verbessern und Schulbildung zu ermöglichen Vielleicht ist es Ihnen auch möglich sich zu einer Patenschaft für ein Kind zu entschließen Sie entrichten dann einen jährlichen Beitrag von 200 00 € Flyer mit Informationen und Überweisungsformulare zum