Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SEITE 9 SAMSTAG 20 APRIL 2024 Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@bodmanludwigshafen de oder rufen uns im Amt für Tourismus Kultur und Marketing unter 07773 930040 an Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung 4 Walder Flohmarkt mit Kinder-Teppich ohmarkt Am Samstag 27 4 24 ndet der 4 Walder Flohmarkt von 10-17 Uhr auf dem Vorplatz der Zehn-Dörfer-Halle in Wald statt Wenn ihr noch spontan Lust habt mit einem Stand oder Teppich dabei zu sein ist das kein Problem Wir haben noch freie Plätze Der Erlös aus den Standgebühren und dem Verkauf von Essen und Getränken werden wieder für einen guten Zweck in der Gemeinde Wald gespendet Anmeldungsformulare und weitere Informationen unter 07578-9217267 oder per Mail an ohmarktwald@web de Wir freuen uns über viele Flohmarktstände und natürlich über viele Besucher Das Flohmarkt-Team Wald Schwarzwaldverein Stockach e V Am 01 05 2024 führt der Schwarzwaldverein Stockach eine Wanderung auf dem Premiumwanderweg „Wildes Wasser“ bei Oberstaufen durch Abfahrt 07 30 vom Dillplatz in Privatwagen Start ist an der Bergstation der Hündlebahn Nach Au ahrt mit der Gondel geht es zu nächst Richtung Gipfel und weiter in Richtung Süden Dann erfolgt der Abstieg hinunter zur Weissach Nachdem die Weissach überquert ist geht es am Bach entlang zum unteren Buchenegger Wasserfall Anschließend geht es steil hinauf an den Almen Haspel und Sonnhalde vorbei Richtung Moos-Alpe Kurz vor der Alpe geht es nochmals steil hinauf auf ein Plateau wo wir sehr viele Krokusse bewundern können Fast eben geht es weiter zur Bergstation der Hündlebahn Wer noch Power hat kann den Alpweg zur Talstation laufen ca 30 min 300 Höhenmeter Mit der Hündlebahn geht es dann hinunter zur Talstation wo wir in den Hündlestuben einkehren Danach fahren wir zurück nach Stockach Für diese Wanderung sind Bergschuhe und Rucksackverp egung erforderlich Wanderstö cke empfehlenswert Länge 11 km | Aufstieg Abstieg jeweils 479 m | Fahrpreis Hündlebahn Berg und Talfahrt 19 € nur Bergfahrt 13 € | Wanderführer Benno Schulte Tel 01522 4465150 oder 07551 67236 Amt für Tourismus Kultur und Marketing Bodman-Ludwigshafen Hafenmarkt auf dem Hafenfest in Ludwigshafen am Bodensee 2024 Bald ist es wieder soweit am 29 +30 6 24 lädt Ludwigshafen zu seinem beliebten Hafenfest mit Musik guter Unterhaltung und großem Nachtund Hafenmarkt rund um das historische Zollhaus ein Auf die Besucher wartet in den Uferanlagen ein abwechslungsreiches Programm mit umfangreichem gastronomischem Angebot Wie bereits in den vergangenen Jahren soll es wieder einen Hafenmarkt auf dem Festgelände geben Für den Hafenmarkt sind wir auf der Suche nach Anbietern aus der Umgebung Sie haben passende regionale Produkte und möchten diese zum Verkauf anbieten? Dann melden Sie sich gerne bei uns Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Kontaktdaten und einer kurzen Beschreibung zu Ihren Produkten Möchten auch Sie Teil des einzigartigen Hafenmarktes sein? Die BLHV-Landseniorinnen und Landsenioren informieren Wir starten zu einer regionalen Betriebsbesichtigung am Dienstag 7 5 24 Wir tre en uns um 14 Uhr in Engen und besichtigen den Betrieb der Firma Förster-Technik GmbH in der Gerwigstr 25 Sie nden die Firma wie folgt Von Aach kommend am 1 Kreisverkehr die 3 Ausfahrt nehmen danach gleich links in die Gerwigstraße abbiegen Die Firma Förster-Technik GmbH gestaltet die Zukunft der Landwirtschaft Sie ist spezialisiert auf Tränkautomaten und vieles weitere Nach der Besichtigung fahren wir auf den Dielenhof nach Engen Dort kehren wir ein bei der Familie Brendle und lassen den Tag mit einem Vesper ausklingen Wir bitten um Eure Anmeldung bis spätestens Mittwoch 1 5 24 bei Ewald Nübel unter Tel 07771 9199519 oder bei Armin Zumkeller unter Tel 07774 7883 Wir wünschen Euch gute Anreise nach Engen und freuen uns auf zahlreiche Teilnahme Mit freundlichen Grüßen Ewald Nübel Bezirksvorsitzender der Landsenioren und Armin Zumkeller Geschäftsführer der Landsenioren VOLKSHOCHSCHULE HAUPTSTELLE STOCKACH Volkshochschule Landkreis Konstanz e V Volkshochschule in Hohenfels Anmeldung 07557 369 Frau Rudolf Mail helgarudolf08@gmail com Volkshochschule in Stockach Anmeldung 07771 93810 Mail stockach@vhslandkreiskonstanz de Freitag 26 4 24 Ruppaner – Besuch bei der einzigen Brauerei am Bodensee 1x 18-21 Uhr Konstanz 15 € inkl Verkostung Dirk Höchsmann der Braumeister von Ruppaner wird Sie nicht nur durch