Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 12 Oktober 2023 • 3 Auslieferung der gelben Tonnen startet ab Mitte Oktober Die Firma Remondis wird ab Mitte Oktober bis Ende Dezember die gelben Tonnen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ausliefern In der Gemeinde Feldberg startet die Verteilung voraussichtlich in Kalenderwoche 44 Bei Rückfragen zur gelben Tonne wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondis Kontaktdaten E-Mail gelbetonnebhs@remondis de Telefon 0800 1223255 Wichtig Die erste Leerung der gelben Tonne findet ab Januar 2024 statt Dieses Jahr bereitgestellte Tonnen werden NICHT geleert Wir suchen Verstärkung für unser Team Das Skigebiet Feldberg liegt im Herzen des Hochschwarzwaldes und wird getragen von den Gemeinden Feldberg St Blasi - en und Todtnau Wir sind die Heimat des Skisports seit 1891 und auch heute noch das größte deutsche Skigebiet nördlich der Alpen Unsere Seilbahnen erschließen in den Wintermonaten rund um den Feldberg mehr als 30 Pistenkilometer und die Feldbergbahn macht den Höchsten im Schwarzwald ganzjährig zum attraktiven Ausflugsziel für Natursportler aller Art • Mitarbeiter in an den Bahnen im Skigebiet Feldberg w m d in Saisonanstellung 60-100% kurzfristigoder geringfügige Beschäftigung Rentner und Studenten sind auch sehr willkommen • Mitarbeiter in Kasse Verkauf im Skigebiet Feldberg w m d in Saisonanstellung 80-100% • Elektromeister Mechatronikmeister für den Bereich Bahnen Lifte Gebäude m w d in Vollzeit • Pistenfahrer Mechatroniker w m d in Vollzeit Die vollständigen Stellenbeschreibungen findest du unter www feldbergerlebnis de jobs Wir freuen uns über dein Interesse und deine aussagekräftige Bewerbung an die Feldbergbahnen GmbH E-Mail bewerbung@feldbergbahnen de Neues aus dem Naturpark Ausstellung zu Hirtenbuben im Südschwarzwald Das Haus der Natur am Feldberg zeigt ab sofort eine Sonderausstellung zum Thema „Hirtenbuben“ Die Ausstellung des Fotojournalisten Klaus Zinser aus Freiburg entstand in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald e Vund dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald Zinser porträtiert seit 2018 ehemalige Hirtenbuben im Südschwarzwald mit lokalem Schwerpunkt im oberen Münstertal und am Stohren Die großformatigen Porträts zeigen die betagten Protagonisten an ihren ehemaligen Wirkungsstätten Ergänzt werden die Bilder durch schriftlich dokumentierte Gespräche Fotos aus vergangenen Tagen und landwirtschaft - liche Exponate Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Hauses der Natur bis Ende Februar 2024 zu sehen