Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
s‘ BLÄTTLE 43 Jahrgang • Donnerstag 12 Oktober 2023 Nr 41 Liebe Mitglieder Ehrenmitglieder und Freunde der Trachtenkapelle Altglashütten e V Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem Jahreskonzert am Samstag den 14 Oktober 2023 um 20 00 Uhr in die Feldberghalle Altglashütten einladen Dieses Konzert steht ganz im Zeichen des Abschieds von unserer langjährigen Dirigentin Hannah Hog Hannah war 10 Jahre unsere musikalische Leiterin und wir haben so viel mit ihr erlebt Schöne traurige inspirierende gesellige und lustige Stunden haben wir miteinander verbracht Musikalisch sind wir mit ihr oftmals außergewöhnliche Wege gegangen Sie hat in diesen Jahren viel für die Trachtenkapelle getan und geopfert und wir möchten ihr an diesem Abend Danke sagen Das Konzert wird ein Wunschkonzert das heißt jeder der eine kleine Spende machen möchte darf am Glücksrad drehen und wir spielen den gezogenen Titel An diesem Abend werden ebenfalls noch langjährig aktive Mitglieder geehrt Im zweiten Teil des Konzertes wird Hannah ihren Dirigentenstab an den neuen Dirigenten Frank Unold übergeben Natürlich gibt es wieder unsere Tombola mit attraktiven Gewinnen und auch für Speis und Trank ist gesorgt Einlass ab 19 00 Uhr Der Eintritt ist frei Wir hoff en sehr auf eine volle Feldberghalle um Hannah die Wertschätzung entgegenzubringen die sie verdient hat Eure Trachtenkapelle Altglashütten Jahreskonzert Foto TK Altglashütten DOKWERK-Saxophonquartett in der Feldbergkirche Konzert Sonntag 15 10 2023 um 19 00 Uhr in der Feldbergkirche Eintritt frei – Spenden sind willkommen Lisa Schreiber aus Löffi ngen führt mit dem „Dokwerk Saxophonquartett“ internationale Musikerinnen und Musiker in die Feldbergkirche Das Dokwerk Saxophonquartett ist ein junges und aufstrebendes Kammermusikensemble aufgerichtet in 2019 Ursprünglich aus vier verschiedenen Ecken der Welt haben sich Lisa Schreiber aus Löffi ngen Jen-Hong Wu TW Ileana Termini IT und Pedro Silva PT angetrieben durch ihre Leidenschaft für die Musik im kulturell lebendigen Amsterdam zusammengefunden Dort studieren die vier derzeit am renommierten Konservatorium van Amsterdam unter der Leitung der beiden niederländischen Saxophon-Koryphäen Arno Bornkamp und Willem van Merwijk Als Teil ihrer international renommierten Klasse haben die vier jungen Saxophonisten bereits in einigen der großen Säle wie beispielsweise dem Concertgebouw in Amsterdam konzertiert Regelmäßig Preisträger zahlreicher internationaler Kammermusikwettbewerbe wie der ‚International Competition ‚Vitor Santos’’ in Portugal und dem ‚Kamermuziek Concours Gelre’ in den Niederlanden wurde dem Quartett nun angeboten ihre Debut CD aufzunehmen Unlängst ausgezeichnet mit dem geteilten ersten Preis des Italienischen Wettbewerbs für Zeitgenössische Musik ‚Reate’ brachte den Vieren ihr Italienisches Debut in Rom Indem sie ihre vier verschiedenen kulturellen Hintergründe kombinieren werden sie mit einem niemals abebbenden Reichtum und Auswahl an musikalischen Möglichkeiten und geistreicher Varietät beschenkt Off enen Herzens und leichten Fußes streben sie danach dem klassischen Saxophon einen konstanten Platz in der Musik von heute sowie morgen zu sichern Das Konzert fi ndet im Rahmen der Finissage der diesjährigen Ausstellung „OBEN – Kunst aus dem Hochschwarzwald“ statt Dokwerk Saxophonquartett Foto Peter Lowie