Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 05 Oktober 2023 • 5 Informationen zur Müllentsorgung Schwarze Restmüllsäcke Fällt ausnahmsweise mehr Abfall an zum Beispiel an Feiertagen bei Familienfesten oder bei größeren Aufräumaktionen? Dann können Sie 70 Liter Restmüllsäcke schwarze Säcke im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten kaufen Ein Restmüllsack kostet 5 EUR und kann am Tag der Ton - nenleerung mit bereitgestellt werden Gelbe Säcke Sie erhalten gelbe Säcke im Rathaus in Altglashütten Bürgerbüro zu den üblichen Öffnungszeiten Bitte beachten Sie dass die Ausgabe auf eine Rolle pro Haushalt beschränkt ist Wir machen außerdem darauf aufmerksam dass Handel-Hotelund Gastronomiebetriebe die gelben Säcke direkt über die Firma Remondis beziehen müssen Kontakt Firma Remondis 07 61-5 15 09-95 nl freiburg@remondis de Ab dem 1 Januar 2024 ist im gesamten Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die gelbe Tonne am Start Sie löst die gelben Säcke ab und ermöglicht Bürgerin - nen und Bürgern wie auch Gewerbebetrieben im Land - kreis eine vor Umwelteinflüssen besser geschützte Entsorgung von sogenannten leichten Verkaufsverpa - ckungsabfällen Der Kreistag hatte diesen Systemwech - sel beschlossen Um den Privathaushalten den Umstieg so einfach wie möglich zu gestalten erhält jeder Haushalt ohne weitere Beantragung automatisch eine 240-Liter-Tonne Diese Tonnen werden ab Oktober 2023 bis Ende Januar 2024 ausgeliefert Bis dahin werden auch weiterhin bereitgestellte gelbe Säcke bei der Abfuhr mitgenommen Bestellungen und Anfragen zum Behälter nur an Firma Remondis Alle Anfragen zur gelben Tonne zur Auslieferung und gewünschte Änderungen bei der Anzahl und Größe der Behälter richten Sie bitte ausschließlich direkt an die Firma Remondis E-Mail gelbetonnebhs@remondis de Telefon 0800 1223255 Eingefrorene Biotonne - was tun? Bei Minusgraden friert Bioabfall in den Tonnen recht schnell fest Tipps gegen festgefrorene Bioabfälle ] Küchenabfälle nur gut abgetropft und in Zeitungspapier oder Papiertüten eingepackt in die Biotonne geben ] Angefrorene Abfälle kurz vor der Leerung z Bmit einem Besenstiel oder Spaten lockern ] Nach der Leerung die Biotonne möglichst austrocknen lassen und vor dem Befüllen erst mit einigen Lagen Zeitungspapier oder Karton auslegen Im Notfall können Sie sich im Bürgerbüro des Rathauses einen gebührenfreien grünen „Winter-Notfallsack“ für Bioabfall besorgen der für die nächste Leerung verwendet werden kann Verschenkund Tauschmarkt in Feldberg Sie kennen diese Situation Ein Möbelstück ein Hausoder Gartengerät ein altes Spielzeug wird nicht mehr benötigt Es ist noch brauchbar und daher eigentlich zu schade für die Mülltonne oder den Sperrmüll Für solche Fälle hat die Gemeinde Feldberg mehrere Möglichkeiten für Sie eingerichtet 1 Sie möchten einen Gegenstand verschenken? Gerne können Sie dies kostenfrei in unserem Feldberger Blättle veröffentlichen Schicken sie hierzu einen ent - sprechenden Text ggf mit Bild an gemeinde@feldberg org 2 Außerdem bietet unsere DoffunkApp die ideale Platt - form für Verschenke-Verkaufsoder Tauschangebote Funken Sie schon mit? Mehr Informationen zu App finden Sie hier https www digitaledoerfer de mitfunken Der Verschenkund Tauschmarkt ist ein wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung Probieren Sie ihn aus und finden Sie einen dankbaren Nutzer für Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände Bei allgemeinen Fragen zur Abfallentsorgung können Sie sich gerne an die Abfallwirtschaft des Landratsamtes wenden 0761 2187-9707 alb@lkbh de AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung ] am Dienstag den 10 10 2023 um 19 30 Uhr ] im Feuerwehrhaus Sitzungssaal Dreiseenbahnweg 2 79868 Feldberg Tagesordnung 1 Vorstellung der Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Kinderbetreuungseinrichtung Kinderinsel Vorlage KN 017 2023 2 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung 3 Wünsche und Anträge aus der Bevölkerung 4 Zweckverband Hochschwarzwald Beschluss über den Jahresabschluss 2022 Vorlage BV 075 2023 5 Zweckverband Hochschwarzwald Beschluss über die Änderung der Verbandssatzung Vorlage BV 076 2023 6 Zweckverband Hochschwarzwald Beschluss über die Änderung des Darlehensvertrag zwischen der HTG und dem Zweckverband HSW Vorlage BV 077 2023 7 Beschluss über das Honorarangebot von Zink Ingenieure für die hydraulische Netzberechnung in Feldberg OT Altglashütten Vorlage BV 078 2023 8 Bauantrag Bauliche Änderungen zum bereits genehmigten Bauvorhaben auf Flst Nr 192 4 Gmk Falkau Schuppenhörnlestr Vorlage BV 079 2023 9 Naturpark Kindergarten Beschluss über die Kooperationsvereinbarung zwischen der Gde Feldberg und dem Naturpark Südschwarzwald e V Vorlage BV 080 2023 10 Verschiedenes 11 Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat Die Bevölkerung ist recht herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen gez Johannes Albrecht Bürgermeister