Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 03 August 2023 • 11 BÜHNE FREI Für die off ene Bühne auf der Gundi-Thoma-Kulturbühne suchen wir ab sofort laufend große und kleine Menschen die ihr Können und ihre Begeisterung für etwas mit vielen anderen teilen möchten Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt Von Musik bis Lesungen Zaubern Tanzen Yoga Theater Singen ein Vortrag Bitte bei Thomas Götz-Basten melden per Mail info@minigolffalkau de oder Telefon 07655 74 899 13 Angebote zur Jugendleiterausbildung Freizeitenteamer*innen gesucht bei der Naturfreundejugend Baden Die Naturfreundejugend sucht Teamer*innen für Veranstaltungen 2024 und bietet eine qualifi zierte Ausbildung für Newcomer sowie bereits tätige Teamer*innen und Gruppenleiter*innen an Hast du Lust Teamer*in auf einer unserer Freizeiten und Wochenenden für Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 zu werden? Dann komm zur Freizeitenbörse am 16 September um 14 30 Uhr im Naturfreundehaus „Knittelberg“ in Karlsruhe-Grötzingen Falls du noch keine Erfahrung hast kannst du als Teamer*in bei uns kostenfrei die Jugendleiterausbildung besuchen Die Voraussetzung zum Erwerb einer Jugendleitercard JuLeiCa ist der Besuch von drei Wochenendseminaren und einem Erste-Hilfe-Kurs Das nächste Seminar „Juleica Umweltdetektiv – Schwerpunkt Tierschutz“ fi ndet vom 20 bis 22 Oktober im Naturfreundehaus Donauversickerung in Tuttlingen statt In diesem Seminar wird es um die altersgerechte Vermittlung von Tierschutzthemen an Kinder und Jugendliche gehen Beim Juleica Seminar Rassismuskritische Jugendarbeit vom 3 bis 5 November im Naturfreundehaus Am Hopfenberg in Pfi nztal-Berghausen gibt es das nötige Knowhow um sich für eine solidarische Gesellschaft und gegen jegliche Form von Unterdrückung und Diskriminierung einzusetzen Im Seminar „Gruppen und Konfl ikte“ vom 17 bis 19 November im Naturfreundehaus Zwingenberg stehen Themen wie gruppendynamische Prozesse Leitungsfunktionen Gesprächsregeln der Umgang mit sowie die Entstehung eines Konfl ikts etc auf dem Programm Die Seminare beginnen am Freitagabend und enden am Sonntagmittag Das Mindestalter ist 16 Jahre Die Teilnahmegebühr beträgt 30 - € für Mitglieder und 40 - € für Nichtmitglieder der Naturfreunde Darin sind die Referentenkosten Unterbringung und Verpfl egung enthalten Weitere Infos und Anmeldung unter Naturfreundejugend Baden Alte Weingartener Str 37 76227 Karlsruhe Tel 0721-151091-20 info@naturfreundejugendbaden de oder auf der Homepage www naturfreundejugendbaden de Ferien-Kochprogramm für Kids Das Team der Naturpark-Kochschule lädt Kinder am Dienstag 22 August 2023 zum gemeinsamen Kochen ein Die Teilnahme ist kostenlos zubereitet werden kleine Leckereien mit knackigen Zutaten aus der Region Das Selbstgemachte dürfen die Mini-Köchinnen und -Köche mit den passenden Rezepten und vielen Infos zu nachhaltiger Ernährung mit nach Hause nehmen Das Projekt wird mit der Unterstützung durch das Ministerium für Ernährung Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg umgesetzt Die Förderung wird aus Landesmitteln fi nanziert die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat Das Ferienprogramm fi ndet am Dienstag 22 August 2023 von 11 Uhr bis 14 Uhr am Haus der Natur Feldberg Adresse Dr -Pilet-Spur 4 79868 Feldberg statt Die Teilnahme ist kostenlos und für Kinder ab fünf Jahren möglich Wir bitten um Anmeldung vorab Den Link zur Online-Anmeldeseite und weiteren Infos gibt es unter www naturparkkochschule de oder via E-Mail bei Projektkoordinatorin Chiara Schuler chiara schuler@ naturparksuedschwarzwald de Bei den Kochschul-Programmen lernen Kinder viel Neues rund um nachhaltiges Kochen Foto Naturpark Südschwarzwald e V Sebastian Schröder-Esch Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - Lichtschranke Sehr geehrte Damen und Herren folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt Datum 05 06 2023 Zul Höchstgeschwindigkeit 60 Messpunkt OT Altglashütten B 500 Einsatzzeit 14 14 – 19 00 Uhr Gemessene Fahrzeuge 2205 Beanstandungen 198 Höchstgeschwindigkeit 102 Datum 06 07 2023 Zul Höchstgeschwindigkeit 60 Messpunkt OT Altglashütten B 500 Einsatzzeit 5 30 – 10 50 Uhr Gemessene Fahrzeuge 953 Beanstandungen 38 Höchstgeschwindigkeit 87 Datum 10 07 2023 Zul Höchstgeschwindigkeit 50 Messpunkt B 317 – Passhöhe Einsatzzeit 12 36 – 18 15 Uhr Gemessene Fahrzeuge 790 Beanstandungen 26 Höchstgeschwindigkeit 71