Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sa 01 07 Samstag der 12 Woche im Jahreskreis oder Mariengedächtnis am Samstag g 14 00 Saig St Johannes der Täufer Trauung v Juliane Schellbach geb Benz u Johannes Schellbach O 18 00 Kappel St Gallus Heilige Messe S 17 00 – 17 45 Schluchsee St Nikolaus Beichte O 18 00 Schluchsee St Nikolaus Heilige Messe O Paul Braun So 02 07 + 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS KOLLEKTE FÜR DEN HEILIGEN VATER 09 00 Saig St Johannes der Täufer Heilige Messe S 10 30 Altglashütten St Wendelin Heilige Messe S 10 30 Lenzkirch St Nikolaus Heilige Messe O 17 30 Feldberg Verklärung Christi à dieu Ökumenische Abendgebete in der Feldbergkirche mit dem Kirchenchor Todtmoos 17 30 Schluchsee St Nikolaus Rosenkranz Mo 03 07 Heiliger Thomas Apostel F Di 04 07 Dienstag der 13 Woche im Jahreskreis oder ❋ Heiliger Ulrich Bischof von Augsburg [973] g oder Heilige Elisabeth Königin von Portugal [1336] g 08 30 Altglashütten St Wendelin Rosenkranz 09 00 Altglashütten St Wendelin Heilige Messe S 10 30 Kurpflegeheim Falkau Heilige Messe S 19 30 Kappel Männerrunde mit Pfarrer Schuler im Pfarrhaus Kappel Juli 2023 07 2023 Kath Gottesdienste vom 01 07 – 30 07 2023 www kathhochschwarzwald de Der Sommer ist die Zeit der Ernte Auf den Felder und im Garten Im Sommermonat Juli hören wir u a im Sonntagsevangelium wie Jesus das Himmelreich mit Samenkörnern vergleicht Mit der Aussaat dem Wachsen und der Ernte Jesus hat in seinen Begegnungen mit den Menschen gesät Oft waren es die kleinen Augenblicke die kleinen Begegnungen die Großartiges hervorbrachten Seine Saat ging auf Jesus wusste darum dass bei einer Aussaat immer auch Unkraut wächst Unkraut gibt es in jedem Garten auf jedem Acker Es gehört dazu So ist es auch bei uns Menschen Neben der Saat die aufgeht und Frucht bringt gibt es auch das Unkraut Jesus ermutigt uns dass wir vertrauen können dass das Gute wachsen wird – reiche Frucht bringt und dass das Unkraut darin untergeht – keine Luft bekommet – ja verdorrt Die Saat die aufgeht und reiche Frucht bringt Es sind oft die kleinen Augenblicke die kleinen Begegnungen im Alltag die wertvoll sind – gelungen sind das Lächeln das wir uns schenken nicht nachtragend und aufrechnend sondern großzügig sind Das Gute geht nicht verloren – und sei es noch so klein Es geht auf und bringt reiche Frucht Wir dürfen darauf vertrauen Günther Hirt