Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
BREITNAU Blätt le 5 FREITAG 9 JUNI 2023 NR 11 KW 23 Förderverein Hallenbad Kinder-Spaß-Olympiade im Hallenbad Breitnau Am 24 06 2023 von 17 00-19 00 Uhr Ihr zahlt nur den regulären Eintritt ins Schwimmbad Damit alle Freude daran haben werden wir von 17 00-18 00 Uhr Spiele für die 1 -3 Klasse und von 18 00-19 00 Uhr Spiele für die 4 -6 Klasse anbieten Wenn ihr euch vorher im Bad anmeldet 910950 erleichtert ihr uns die Planung Natürlich dürft ihr auch kurzentschlossen kommen Da wir das Bad im Anschluss wieder für Sonntagfrüh reinigen müssen freuen wir uns auch über Unterstützer zum Putzen ab 19 00 Uhr Schwarzwaldverein Hinterzarten-Breitnau Samstag 10 06 2023 Grenzüberschreitendes Wandertreff en auf dem Hartmannswillerkopf „Vom Gegner zum Freund“ Schwarzwaldverein und Vogelsenclub veranstalten seit vielen Jahren gemeinsam einen Wandertag zur Pfl ege der Freundschaft über den Rhein hinweg Nach einer offi ziellen Gedenkfeier zum 60 Jahrestag des Elysée-Vertrages und dem Neu-Beginn der deutschfranzösischen Beziehungen werden zwei geführte Wanderungen in der historisch bedeutsamen Kulturlandschaft rund um den Hartmannswillerkopf angeboten Das Museum Historial Eintritt frei das Nationaldenkmal und das Schlachtfeld können während des ganzen Tages in Eigenregie besucht werden Die Veranstaltung wird fi nanziell unterstützt durch das Staatsministerium Baden-Württemberg und das grenzüberschreitende Programm Vive la wir Damit eine reibungslose Organisation gewährleistet werden kann melden Sie sich bitte bis 1 Juni 2023 per E-Mail an randonnee@memorialhwk eu Genaues Programm und Anmeldelink fi nden Sie unter www schwarzwaldverein de Samstag 10 06 2023 Schwarzwaldverein Lenzkirch Zum Frühstück auf den Schauinsland Wir fahren mit der Seilbahn auf den Schauinsland und frühstücken in der Bergstation Anschließend Wanderung ca 10 km Regiooder Gästekarte Kosten 30 € incl Frühstück und Seilbahn Treff punkt 8 Uhr Kurhaus Lenzkirch Anmeldung bei Wanderführerin Sabine Schmidt Tel 0162 78 08 543 bis 03 06 wegen Reservierung Sonntag 11 06 2023 Schwarzwaldverein Lenzkirch Lenzkirch im Wandel der Zeit Nachmittagsspaziergang durch Lenzkirch mit viel Information und die eine und andere Geschichtchen zum Ort Schlusseinkehr 4 km leicht ca 2 Stunden Treff punkt 14 Uhr Kurhaus Lenzkirch Anmeldung bis 10 03 bei Wanderführer Reinhard Rieger Tel 0162 88 24 661 Mittwoch 14 06 2023 Schwarzwaldverein Hinterzarten Breitnau Hi-Hi-Hi - Eine Wanderung für die Sinne-Hinterzarten - Hinterwaldkopf - Himmelreich Einkehr in der Höfener Hütte zum Mittagssnack Strecke ca 14 5 km Rauf ca 400 m Runter ca 800 m Kindergarten St Theresia Sie möchten mit Spaß und Kreativität die Entwicklung von Kleinkindern jeden Tag aufs Neue begleiten? Sie arbeiten gerne in einem Team in dem sich jeder mit seinen Ideen und Fähigkeiten einbringen kann? Dann überzeugen Sie sich bei einer Hospitation und kommen Sie in unser Team Weitere Infos zu Ihrem neuen Arbeitsplatz finden Sie unter www vststegen de Rubrik Jobbörse Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere U3-Gruppe eine n Erzieher in Päd Fachkraft w m d 80% - 100% zunächst befristet als Elternzeitvertretung AUS-UND FORTBILDUNG Off ene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben Berufl ich am Ball bleiben Am Donnerstag 22 Juni berät Berufsberaterin Annette Köth in einer off enen Sprechstunde Erwerbstätige und Wiedereinsteigende die Antworten auf Fragen zu ihrer berufl ichen Zukunft suchen Die Sprechstunde in der Volkshochschule Titisee-Neustadt Sebastian-Kneipp-Anlage 2 beginnt um 14 Uhr und endet um 18 Uhr Die Kurzberatungen sind kostenlos Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Berufl iche Veränderungen egal ob gewollt oder dem Strukturwandel geschuldet erfordern mehr und mehr professionelle Begleitung Deshalb gibt es die „Berufsberatung im Erwerbsleben“ Mit Informationen Rat und bei Bedarf auch fi nanzieller Unterstützung richtet sie sich in erster Linie an Beschäftigte und Wiedereinsteigende Beratung gibt es zu den Themen berufl iche Neuoder Umorientierung Qualifi kationen erweitern Berufsabschluss nachholen oder Fragen zum Wiedereinstieg Berufe in Uniform Am Donnerstag 22 Juni informieren Einstellungsberater der Bundeswehr der Bundespolizei des Polizeipräsidiums Freiburg der Zollverwaltung und der Justizvollzugsanstalt JVA Freiburg über „Berufe in Uniform“ Interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen und daran anschließenden Beratungen alles Wissenswerte zur Laufbahn bei Bundeswehr Polizei Zoll oder im Justizvollzug Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg Lehener Straße 77 Die Teilnahme ist kostenlos eine Anmeldung nicht erforderlich VEREINSNACHRICHTEN 07771 9317-11 anzeigen@primostockach de WIR BERATEN SIE GERNE