Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 • Donnerstag 06 April 2023 Vorankündigung Euro-Bärental-Treffen in Bärenthal Landkreis Tuttlingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger anlässlich der 900-Jahr-Feier der Gemeinde Bärenthal Kreis Tuttlingen dem Herkunftsort der Gründer unseres Ortsteils Neubärental fand im Juni 1992 erstmals ein Tref - fen von Delegationen aus mehreren europäischen Orten die in unterschiedlicher Schreibweise Bärental heißen statt Es wurde seinerzeit vereinbart alle drei Jahre ein Treffen in einer der beteiligten Gemeinden zu veranstalten Nach Coronabedingter Verschiebung findet nunmehr von Freitag 9 bis Sonntag 11 Juni 2023 in der Gemeinde Bärenthal im Landkreis Tuttlingen das mittlerweile 11 Euro-Bärental-Treffen statt Unsere Gastgeber planen ein abwechslungsreiches Programm das – nach unserem derzeitigen Kenntnisstand – u a folgende Höhepunkte beinhaltet FREITAG 9 JUNI 2023 ] Geführte Wanderung ] Geführte Besichtigung der Wallfahrtskapelle Maria Mutter Europas ] Elfmeter-Turnier der Euro-Bärental-Gemeinden ] Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Bärenthal zur Umrahmung der Eröffnung des Partner - schaftstreffens mit Fassanstich ] Partyabend mit der Band „Schwaißblech“ Barbetrieb SAMSTAG 10 JUNI 2023 ] Enthüllung Zeichen der Freundschaft Festakt auf dem Michaelis-Platz ] Narrendreikampf auf dem Sportgelände ] „A Mämpfle zum Stämpfle“ Wanderung mit kleinen Leckerbissen ] Bärent h aler Hitparade Wettbewerb um Bärent h als größten Hit ] Musik Unterhaltung und Barbetrieb SONNTAG 11 JUNI 2023 TBD noch zu definieren Weitere Informationen zur Anmeldung und Programm folgen in den nächsten Ausgaben unseres Feldberger Blättles und werden auch im Dorffunk veröffentlicht MITTEILUNGEN DER VERWALTUNG Schöffenwahl 2023 Informationen zur bevorstehenden Schöffenwahl 2023 Im Herbst 2023 finden die Wahlen der ehrenamtlichen Schöffen und Jugendschöffen für die ordentliche Ge - richtsbarkeit statt Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber die in der Gemeinde wohnen und am 1 1 2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden Wählbar sind deutsche Staatsangehörige die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt die zum Verlust der Übernahme von öffentlichen Ämtern führen kann ist von der Wahl aus - geschlossen Schöffen in Jugendstrafsachen sollen über besondere Er - fahrung in der Jugenderziehung verfügen Auf der Seite https schoeffenwahl2023 de finden Sie alle wichtigen Informationen und Links zur anstehenden Wahl Bei Interesse füllen Sie bitte den jeweiligen Bewerbungsbogen welchen Sie unter der dem oben aufgeführten Homepage Link finden aus und lassen uns diesen bis zum 26 April 2023 per Mail an gemeinde@feldberg org oder per Post an Gemeinde Feldberg z Hd Herrn Gampp Kirchgasse 1 79868 Feldberg Schw zukommen