Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 | FREITAG 27 JANUAR 2023 w o c h e | ÖHNINGEN Gemeinde Öhningen Problemmüllsammlung am 8 Februar 2023 Das mobile Problemmüllfahrzeug steht am Mittwoch den 08 02 2023 an folgender Sammelstelle Öhningen Sportplatz 9 45 – 11 45 Uhr Alle Problemstoffe aus Haushalten werden in hausüblichen Mengen angenommen Nachstehend das Problemmüll-ABC A Abbeizmittel Abflussreiniger Ablauge Akkus Alkalimangan-Batterien Allzweckreiniger Altöl in Gebinden bis max 10 l der Handel ist außerdem verpflichtet Altöl in der von Ihnen gekauften Menge zurückzunehmen Ammoniak Antibeschlagmittel Autobatterien können auch dem Handel zurückgegeben werden Autowaschund Pflegemittel Ätznatron B Backofenreiniger Batterien Bleichmittel Blondiercremes Bremsflüssigkeit Benzol Benzin C Chrompflegemittel Chlorungsmittel Chlorkalk D Desinfektionsmittel Diesel Dispersionsfarben nicht ausgehärtet E Entkalkungsmittel Entroster Entwickler Entfroster Essigsäure Energiesparlampen F Farben nicht ausgehärtet Fensterputzmittel Fotochemikalien Fixierer Fleckenentferner Formaldehyd Formalin Frostschutz - mittel Fußbodenreiniger G Grillreiniger H Holzschutzmittel Harze Herdputzmittel I Imprägnierungsmittel Insektenvernichtungsmittel K Kalkentferner Kalkreiniger Korrekturflüssigkeit Klebstoffe Knopfzellen Kosmetika L Lacke nicht gehärtet Laugen Lederpflegemittel Leuchtstoffröhren Lösungsmittel M Medikamente Metallputzmittel Möbelpflegemittel Mottenschutzmittel Methanol N Nickel-Cadmium-Batterien Nitroverdünnung Natronlauge O Ölfilter ölverunreinigte Lumpen P Pflanzenschutzmittel Petroleum Pinselreiniger Putzmittel PU-Schaumdosen Q Quecksilberbatterien Knopfzellen und Rundzellen Quecksilberthermometer Quecksilberschalterrelais R Raumsprays Reinigungsmittel Rohrreiniger Rostschutzmittel Rostumwandler S Säuren Salmiak Sanitärreiniger Spiritus Salzsäure Soda Spülmaschinenmittel Schädlingsbekämpfungsmittel Schimmeltötungsmittel Silberoxidknopfzellen Silberputzmittel Silbertauchbäder Spraydosen Spritzmittel T Teppichreiniger Terpentin Teerentferner Tapetenkleister U Unterbodenschutz Unkrautvernichter V Verdünnung W Waschbenzin Wasserstoffsuperoxid WC-Reiniger Wachse Z Zink-Kohle-Batterien Zink-Luft-Knopfzellen Gemeindeabgaben 2023 Die Abgabenbescheide werden demnächst zugestellt oder sind bereits zugestellt worden Wir bitten Sie diese zu prüfen und uns Unstimmigkeiten mitzuteilen Bitte haben Sie dafür Verständnis dass nicht alle Anfragen sofort beantwortet werden können Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Herrn Bruttel Telefon 07735 818-43 Email k bruttel@gvvhoeri de Folgende Abgaben haben sich ab dem 01 01 2023 geändert Wasser Verbrauchsgebühr pro m³ 2 48 € Grundgebühr je Wohnung 26 19 € GG 3-5 cbm 26 19 € GG 7-10 cbm 37 44 € GG bis 20 cbm 112 35 € Schmutzwasser Einleitungsgebühr pro m³ 1 50 € Grundgebühr je Wohnung 41 79 € GG 3-5 cbm 41 79 € GG 7-10 cbm 59 73 € GG bis 20 cbm 179 34 € Zählergebühr pro Monat 1 17 € Niederschlagswassergebühr pro m² abflusswirksame Fläche 0 35 € Abfall grundstücksbezogene Jahresgebühr bei einer Wohnung bzw einem Gewerbegrundstück 120 44 € zwei Wohnungen 172 60 € drei Wohnungen 224 76 € vier und fünf Wohnungen 294 12 € sechs und sieben Wohnungen 398 44 € acht bis zwölf Wohnungen 511 64 € Restmüll 60 Liter 38 16 € 120 Liter 56 28 € 240 Liter 92 48 € 1 100 Liter 400 92 € Biomüll 60 Liter 96 68 € 120 Liter 138 04 € 240 Liter 220 72 € Gebühr Restmüllsack 3 80 € Gebühr für den Behältertausch 28 00 € Windelcontainer 10 00 € KINDERGÄRTEN SCHULEN Anmeldung für die Schulanfänger der Grundschule Öhningen 2023 Am Dienstag den 7 Februar 2023 findet von 14 00 Uhr bis 16 30 Uhr die Anmeldung für die Schulanfänger 2023 in der Grundschule Öhningen statt Bitte bringen Sie genügend Zeit mit denn es gibt ein reichhaltiges Programm bei dem es für die kommenden Erstklässler in der Schule viel zu entdecken gibt Auch für Getränke und Kuchen ist gesorgt Der Erlös fließt in die Klassenkassen der Jahrgangsstufe 4 Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag