Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 26 Januar 2023 7 ENJOY and THINK-Abend in der Christlichen Schule im Hegau Menschen aus Krisengebieten bei uns – Schüler und Schülerinnen der Oberstufe laden zu einem „ENJOY AND THINK“ - Abend in die Christlichen Schule im Hegau ein Am Freitag den 27 Januar 2023 laden Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Christlichen Schule im Hegau nach coronabedingter Pause zu einem erneuten „Enjoy and Think - Abend“ in das Foyer der Christlichen Schule im Hegau nach Hilzingen ein Das Thema des Abends ist „Menschen aus Krisengebieten bei uns - Wie verändert Krieg das Leben der Menschen? Wie ist ein Weiterleben bei uns in Deutschland möglich?“ Derzeit gibt es 43 bewaffnete Konflikte auf der Welt Jeden Tag sterben aufgrund dieser Konflikte Menschen verlieren ihr Zuhause und den Sinn des Lebens Mehr als 500 000 Menschen starben in Syrien aufgrund des Kriegs im Land In der Ukraine sterben jeden Tag Menschen Kinder anstatt morgens zur Schule zu gehen verstecken sich in Kellern vor Bomben Wenn man in einem demokratischen Land lebt in dem die Menschenrechte respektiert werden und in dem Frieden herrscht ist es schwer vorstellbar wie das Leben der Menschen in den Ländern ist in denen militärische Konflikte stattfinden und Menschenleben keine Bedeutung haben Wir schätzen es oft nicht und denken nicht darüber nach wie glücklich wir sind jeden Tag aufzustehen und keine Angst zu haben ob wir noch bis zum Abend leben werden Bei unserer Veranstaltung wollen wir zeigen was Menschen aufgrund eines Kriegs durchmachen mussten und die Menschen zu Wort kommen lassen welche Gefahren überlebt haben und dann nach Deutschland geflohen sind Wie hat sich ihr Leben verändert? Wir werden an diesem Abend am Beispiel der Initiative Offenes Hilzingen auch aufzeigen wie jetzt Flüchtlingen geholfen wird und wie diese Hilfe jetzt geleistet wird Für diesen Abend haben wir wichtige Gäste eingeladen die vor dem Krieg in Syrien Afghanistan und in der Ukraine nach Deutschland geflohen sind und hier ein neues Leben begonnen haben Sie erzählen ihre Geschichte INFOKASTEN Christliche Schule im Hegau Gemeinschaftsschule Primar SEK Iund SEK II info@csbodensee de www csbodensee de Der Hl Valentin kommt später Valentinsgottesdienst erst am Freitag 24 Februar Dekanat Hegau Singen Am Freitag 24 Februar sind Paare aus dem Hegau zum Valentinsgottesdienst nach St Peter Paul in Singen eingeladen Grund der einwöchigen Verschiebung ist dass der Valentinstag in diesem Jahr in der Fasnetswoche liegt „Da hätten viele Paare die gerne zum Valentinsgottesdienst kommen würden nicht gekonnt“ so Dekanatsreferent Manfred Fischer Unter dem Motto „ unsere Liebe gut gewürzt “ wird eine Feier mit Musik Me-Landfrauen Stockach-Engen Samstag 4 2 2023 Landfrauenfrühstück Gemeinsam lecker frühstücken und im Erlebnisvortrag erfahren warum unser Körper durch Bewegung den Impuls für Leben bekommt Sie werden in diesem spannenden Vortrag erfahren wie Bewegung in den verschiedensten Formen unser Leben positiv beeinflussen kann Durch praktische Beispiele werden alle Teilnehmer motiviert sich neu mit dem Thema Bewegung auseinanderzusetzen – Körperliche und geistige Beweglichkeit sollte man sich am längsten behalten ORT Bodano 78351 Bodman-Ludwigshafen BEGINN 9 30 – ca 12 30 Uhr KOSTEN 29 Euro REFERENT Joachim Auer Dipl Sportwissenschaftler Ges management ANMELDUNG Diana Specht Tel 0160 3657215 Doris Eichkorn Tel 0170 5583870 WAS SONST NOCH INTERESSIERT ditation und Gebeten gestaltet Dekanatsreferent Manfred Fischer und Claudia und Andreas Bartl werden den Gottesdienst leiten Die Band „Hug friends“ mit Peter Hug Klarinette Jürgen Gruber Gitarre Richard Baumann Akkordeon werden für die musikalische Würze sorgen „Die Feier mit der Musik den Texten und Impulsen soll den Paaren einfach gut tun und sie dürfen auftanken“ so Claudia und Andreas Bartl vom Team Neben Liedern Gebeten und einem Impuls wird es Zeit zum Paargespräch geben und es besteht die Möglichkeit sich als Paar segnen zu lassen Alle Infos unter www dekanathegau de