Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
s‘ BLÄTTLE 42 Jahrgang • Donnerstag 21 Juli 2022 Nr 29 Bergwacht Schwarzwald feiert Jubiläum auf dem Feldberg Am Samstag den 23 Juli 2022 von 11 00 – 17 00 Uhr veranstaltet die Bergwacht Schwarzwald anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums einen großen Aktionstag auf dem Feldberg mit SWR-Bühne SWR1-Band vier Helikoptern und weiteren zahlreichen Einsatzund Schwarzwaldpartnern Auf der SWR-Bühne tritt nicht nur die SWR1-Band mit den größten Hits der letzten 40 Jahre auf und sorgt für Unterhaltung sondern das SWR-Moderatorenteam Dorothee Soboll und Robert Wolf wird über alle Facetten der Arbeit der Bergwacht informieren Mit Ehrenamtlichen Expertinnen und Experten und langjährigen Wegbegleitern stehen folgende Themen im Fokus „Familienbetrieb Bergwacht“ „Unterschätzter Schwarzwald“ oder „Die jungen Retter“ Auf dem zum Talk-Sofa umfunktionierten Liftsessel werden Innenminister Thomas Strobl Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und Landrätin Marion Dammann über den politischen Blick auf die Arbeit und Zukunft der Bergwacht ins Gespräch kommen Fast 20 Einsatzund Schwarzwald-Partner präsentieren sich auf der Blaulichtmesse von DAV über Feuerwehr bis hin zu vier Helikopter-Betreiber Um 14 30 Uhr fi ndet eine Helikopter-Vorführung mit Rettungswinde statt Der wohl höchstgelegene Naturparkmarkt lädt rund um das Haus der Natur zum Entdecken regionaler Produkte von Direktvermarktern ein und präsentiert traditionelle Handwerkskunst aus dem Schwarzwald Für Kinder und Jugendliche warten spannende Aufgaben an verschiedenen Stationen des Heldinnen bzw Helden-Parcours Startpunkt ist der Kinder-Aktionsstand der Jugendbergwacht an dem die Laufkarte mit den zu bewältigenden Aufgaben ausgegeben wird und wo an der ersten Station direkt bergretterische Fähigkeiten bewiesen werden können Neben Getränkeständen der Bergwacht Schwarzwald und diversen Essensangeboten bietet der Stand der Sektmanufaktur Heinz-Wagner aus St Blasien ein besonderes Angebot zur Unterstützung der Bergwacht für jede verkaufte Flasche Sekt spendet Heinz Wagner Sektmanufaktur 10 Euro an die Bergwacht Schwarzwald Mit einem Glas des auf 777 Meter Höhe in traditioneller Flaschengärung hergestellten Sekts lässt sich also am 23 Juli nicht nur auf 100 Jahre Bergwacht anstoßen sondern auch Gutes für die Bergwacht tun Hinweis Die Dr -Pilet-Spur wird am Samstag 23 7 ab dem Kreisverkehr von 7 30 Uhr bis 17 30 Uhr gesperrt sein Die Bushaltestelle „Feldberger Hof“ wird vor den Kreisverkehr verlegt werden