Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 4 Donnerstag den 23 Juni 2022 Amtsund MItteilungsblatt Attenweiler wir allen ein herzliches Vergelt´s Gott sagen die mit ihrem Engagement und ihrem Einsatz an Fronleichnam sei es bei der Vorbereitung und Gestaltung der Gottesdienste sowie beim Gestalten der Blumenteppiche und Altäre dazu beigetragen haben dass wir gemeinsam diesen Tag so feierlich begehen durften Bei all denjenigen die den Prozessionsweg mit Fahnen Reisig und Bäumchen geschmückt haben möchten wir uns herzlich bedanken für dieses Zeichen des Glaubens Pfarrer Hammer und die Kirchengemeinderäte der SE Ulrika Nisch Gemeindefest in Attenweiler – Fronleichnam 2022 - Dank Am vergangenen Donnerstag haben wir in Attenweiler bei wunderschönem Wetter Fronleichnam gefeiert Nach der schönen Prozession musikalisch begleitet durch den Musikverein Attenweiler unter dem Dirigat von Andrea Eller durften wir viele Gäste auf unserer Gemeindefeier begrüßen Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken die zum reibungslosen Ablauf der Prozession und der Gemeindefeier beigetragen haben Des Weiteren bedanken wir uns bei den Familien für die schön geschmückten Hausaltäre Fam Liebhart Fam Wild Fam Schelkle und Fam Schilling den Kindern welche Blumen gestreut haben der Feuerwehr Attenweiler mit ihrem Kommandanten Herr Clemens Gerster den Frauen des Kath Frauenbundes unter der Leitung von Frau Geray den Ministrantinnen und Ministranten allen Kuchenspendern und allen Helferinnen und Helfern die zum Gelingen des Gemeindefest beigetragen haben Richard Boscher Gewählter Vorsitzender KGR St Vitus Rupertshofen – Fronleichnam mit Heimatund Gartenfest - Herzlichen Dank Unseren Gästen für den Besuch und das Mitfeiern unseres Gartenfestes zu Fronleichnam Dank an alle die mit ihrem großen Einsatz zum guten Gelingen des Festtages beigetragen haben Kirchengemeinderat und Männerchor St Vitus Fronleichnamsaltar gestaltet von den Minis am Bürgerhaus in Rupertshofen Foto Tanja Traber St Johannes Baptist Oggelsbeuren – Einladung zum Patrozinium mit Johannisfeuer Am Sonntag 26 Juni 2022um 18 00 Uhr laden wir alle recht herzlich ein die Eucharistiefeier zum Patrozinium mitzufeiern und beim Entzünden des Johannisfeuers mit dabei zu sein Bei guter Witterung findet alles im Freien auf dem Parkplatz bei der Kirche statt Im Anschluss zum gemütlichen Beisammensein werden die Ministranten die Bewirtung übernehmen und Getränke und Wurst anbieten Auf Ihr zahlreiches Kommen freuen sich Ihr Kirchengemeinderat die Minis und Pfr Beda Hammer Familien auf den Spuren des Heiligen Martin „Das Unerwartete braucht Mut Vom mutigen Handeln des Heiligen Martin “ Zu einem besonderen Pilgertag auf dem Martinusweg von Berkheim über das Kloster Bonlanden bis zur Bergkapelle Erolzheim lädt das Dekanat Biberach besonders Familien ein Auf dem neun Kilometer langen kinderwagentauglichen Pilgerweg wollen wir zur Mittagspause gemeinsam picknicken Dazu sollten alle ein Vesper und eine Sitzdecke mitbringen Danach geht es in Richtung Frohberg weiter wo wir nach einem abschließenden Gottesdienst Kaffee und Kuchen der Bergfreunde Erolzheim genießen Am Samstag 02 Juli treffen wir uns um 10 Uhr am Pfarrstadel Berkheim und beenden den Tag um 15 30 Uhr Von dort aus bilden wir kleine Fahrgemeinschaften um die Autos abzuholen Anmeldung über dekanatbiberach drs de oder unter Tel 07351 8095400 Es freuen sich auf Euch Rolf Seeger Rottenburg und Robert Gerner Dekanatsreferent Evangelische Kirchengemeinde Attenweiler Wochenspruch Christus spricht „Kommt her zu mir alle die ihr mühselig und beladen seid ich will euch erquicken “ Matthäus 11 28 Donnerstag 23 Juni 20 00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im evangelischen Gemeindehaus in Attenweiler Sonntag 26 Juni – 2 Sonntag nach Trinitatis – Kein Gottesdienst vormittags in Attenweiler 20 00 Uhr Ökumenische Erntebittstunde in der evangelischen Kirche in Attenweiler Pfarrer Beda Hammer und Prädikant Frank Halke Dienstag 28 Juni 09 30 Uhr Pfarrbüro in Attenweiler geöffnet bis 11 30 Uhr 20 00 Uhr Posaunenchorprobe in Attenweiler Mittwoch 29 Juni 20 00 Uhr Kirchenchorprobe in Attenweiler Sonntag 3 Juli – 3 Sonntag nach Trinitatis - 09 30 Uhr Gottesdienst in Attenweiler Prädikant Frank Halke 11 00 Uhr Gottesdienst in Uttenweiler Prädikant Frank Halke