Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 “Dorf aus einem Guss” Donnerstag 21 April 2022 Golddorf Gersbach mit einem Fahrzeug Wir tre en uns am Samstag 23 04 um 8 45 Uhr an der Kirche und fahren von dort zu unserem Ausgangspunkt in Todtmoos-Au Endpunkt ist der Schwellen bzw das Naturfreundehaus – wer mag dann dort dann noch einkehren Der Weg setzt eine gewisse Kondition voraus – festes Schuhwerk und Verp egung auch zum Trinken sind wichtig Sammlung für die Schopfheimer Tafel Vielen Dank für die reichlichen Spenden die für die Schopfheimer Tafel gegeben wurden Ich war ganz überwältigt Weil sich die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung momentan in einer anderen Richtung konzentriert ist es ganz wichtig bedürftige Menschen auch hier vor Ort zu unterstützen Bernt Hasler der Leiter des Tafelladens war sehr erfreut und lässt alle Spenderinnen und Spender aus Gersbach herzlich grüßen Fortschritte im Erzählgarten Ganz langsam fangen im Christlichen Erzählgarten die Bäume an auszutreiben Der nächste Schritt wird nun sein dass wir die Rosenbüsche als „Umrahmung“ des Erzählgartens setzen Das wollen wir wieder in einer gemeinsamen Aktion tun – und laden darum alle Interessierten ein zu einer gemeinsamen „Rosen-Panz-Aktion“ am Freitag 06 Mai ab 17 Uhr und oder am Samstag 07 Mai am Vormittag Jubiläumskon rmation am 19 Juni Am Sonntag 19 Juni feiern wir das Fest der Jubiläumskon rmation Eingeladen sind alle die vor 50 60 65 70 oder 75 Jahren in Gersbach kon rmiert worden sind Bitte melden Sie sich im Pfarramt wenn Sie mitfeiern wollen Gerne können Sie auch ehemalige Mit-Kon rmanden ansprechen die nicht mehr in Gersbach wohnen Meine Audio-Gottesdienste nden Sie weiterhin unter www ekifahrnaugersbach de audio Oene Kirche Unsere Kirche ist nach wie vor tagsüber geö net Seelsorge und Gespräch Einzelkontakte sind immer möglich Sehr gerne können Sie mir eine Nachricht zukommen lassen wenn ich Sie besuchen kommen soll Erreichbarkeit Pfarrerin Ulrike Krumm Telefon 07622 67 22 663 Handy 0151 68 12 18 49 oder Email Ulrike Krumm@kbz ekiba de Homepage www ekifahrnaugersbach de Bleiben Als Jesus in Jerusalem einzog Palmsonntag hatte er gerade den toten Lazarus zum Leben erweckt und damit viele Ho nungen beim Volk geweckt Als er sich nicht anschickte diese Ho nungen zu erfüllen z B Befreiung von den Besatzern den Römern ließ man ihn aber wieder fallen wie eine heiße Karto el Nicht so die Jünger Sie blieben bei ihm – und das obwohl auch sie durchaus an ihm hätten zweifeln können Jesus hatte ein großartiges Programm vorgestellt mit seiner Strategie hatten die Jünger aber durchaus noch ihre Probleme Er der Sohn Gottes würde leiden und sterben? Er versteckt sich? Dann will er auf einmal nach Jerusalem gehen Was soll das? Dort will man ihn doch umbringen Und nach dem kurzen Hoch an Palmsonntag zeigte sich auch recht schnell dass es dort wirklich gefährlich für sie alle war Eigentlich also Grund genug um zu sagen „Ohne mich “ Warum blieben sie? Weil sie den Impulsen des Heiligen Geistes folgten der ihnen o enbarte „Das ist der Christus der Sohn des lebendigen Gottes“ und ihnen riet „Bleibt bei ihm Hört auf ihn “ Wir sind heute sogar noch einen Schritt weiter als die Jünger damals Wir haben die Gabe des Heiligen Geistes empfangen Der Heilige Geist gibt uns nicht nur Impulse Er wohnt in uns Wenn viele den Herrn enttäuscht verlassen wenn auch wir seinen Plan oft nicht verstehen so wissen wir doch Das ist der Sohn Gottes der für uns Mensch wurde als solcher litt und starb auferstand in den Himmel aufgefahren ist und wiederkommen wird um uns endgültig zu erlösen Das o enbart uns der Heilige Geist Und deshalb bleiben wir Impuls aus einem Gottesdienst Mit dem alten Christlichen Ostergruß Der Grüßende Christus ist auferstanden Der Gegrüßte entgegnet Wahrhaft Christus ist auferstanden wünsche ich allen eine gesegnete Vorund Nach-Osterzeit Johannes Schwald Die Dorfbücherei informiert Unter dem Titel „Nachlese n “ stellen wir in lockerer Folge interessante Bücher für verschiedene Altersstufen vor Selbstverständlich wollen die Bücher auch von Euch Ihnen gelesen werden und stehen in der Dorfbücherei Schulgebäude für Euch Sie zur Ausleihe bereit Heute ein Kinderbuchklassiker Erich Kästner Pünktchen und Anton - Ein Roman für Kinder „Streichhölzer kaufen Sie Streichhölzer meine Herrschaften “ ruft Pünktchen alias Luise Pogge wenn sie allabendlich neben einer merkwürdigen alten Frau auf der Weidendammer Brücke mitten in Berlin steht Natürlich ohne das Wissen ihrer Eltern Herrn und Frau Direktor Pogge die sie ja ganz sicher in der Obhut von Fräulein Andacht glauben Aber ist Fräulein Andacht wirklich so harmlos wie sie tut? Als die Situation dann brenzlig wird ist zum Glück Pünktchens Freund Anton zur Stelle Und sie selbst ist ja schließlich auch nicht auf den Kopf gefallen GRUPPE „GRÜN“ Die Gruppe GRÜN tri t sich zur gemeinsamen Grünanlagenp ege am Donnerstag dem 28 April 2022 um 15 00 Uhr auf dem Rathaushof Die weiteren Tre en nden wie in den Vorjahren immer am letzten Donnerstag des Monats um 15 00 Uhr statt Tre punkt ist der Rathaushof Über jede Unterstützung freuen wir uns Einladung zur Generalversammlung Am Samstag den 7 Mai 2022 ndet um 20 Uhr unsere diesjährige Generalversammlung im Gasthaus Amboss Klondike Inn statt Hierzu möchten wir Sie Euch recht herzlich einladen Auf der Tagesordnung stehen 1 Begrüßung und Bericht des 1 Vorsitzenden 2 Totenehrung 3 Bericht der Schriftführerin