Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
AMTSBLATT DER GEMEINDE Nr 48 l Samstag 04 Dezember 2021 Liebe Hohenfelserinnen und Hohenfelser ich möchte Ihnen sehr gerne wieder einmal ein paar Informationen zu unterschiedlichen Themen zukommen lassen FTTB-Anschlüsse im OT Kalkofen – Bauhof – Christbäume – Baump anzaktion – Primo-App Im OT Kalkofen dauert es noch bis Ende des Jahres 2022 um die Funktionsfähigkeit der Glasfaseroder FTTB-Anschlüsse herstellen zu können Sie dürfen die privaten bzw gewerblichen Bestellungen selbstverständlich weiterhin bei der BLS-Breitbandversorgung Landkreis Sigmaringen mbH [BLS] oder bei der Gemeinde Hohenfels hinterlegen aber die NetCom BW wird die Anschlüsse nicht vorher in Betrieb nehmen können Hintergrund ist dass bei der Gesamtmaßnahme im OT Kalkofen gleich mehrere Infrastrukturverbesserungen parallel abgewickelt werden wie z Bder Ausbau der Erdgasund Glasfaserinfrastruktur Da die Erneuerung der Wasserversorgung im Zuge dieser zweijährigen Tiefbaumaßnahme ebenfalls anstand musste zu Beginn die Entscheidung getro en werden an welcher Stelle begonnen wird Im Altdorf zeigte die Wasserversorgung einen sehr hohen Sanierungsbedarf und da etwaige Kosten für Wasserverluste von allen Nutzern getragen werden müssen wurde dieser Abschnitt priorisiert Die Glasfaserinfrastruktur funktioniert daher erst nach Fertigstellung der gesamten Maßnahme da der neue Hauptverteiler für das FTTB-Netz im OT Kalkofen im Bereich der Zufahrt „Am Josenberg“ am Ende des zweiten Bauabschnitts gesetzt werden muss Die BLS teilte hierzu mit dass dies technisch leider nicht anderweitig gelöst werden kann Zusatzinformation In der Straße „Kratellen“ OT Kalkofen wird vor dem Winter keine Asphaltdecke mehr eingebaut Der derzeitige Zustand bleibt bis zum Frühjahr danach werden die Tiefbauarbeiten weitergeführt Wir bitten auch im Namen der Senn-Bau GmbH um Verständnis Der Gemeinderat freut sich sehr darüber dass der Bauhof seit November wieder komplett besetzt ist Herr Brüning unterstützt das Team bereits tatkräftig wie z Bhier beim Aufstellen unserer Christbäume Herzlich willkommen Unsere vielen Ehrenamtlichen aus unseren fünf wunderschönen Ortsteilen haben die jeweiligen Christbäume am vergangenen Wochenende geschmückt und für die Adventszeit herausgeputzt Vielen Dank für diesen Einsatz Die angekündigte Baump anzaktion als nachhaltiges und greifbares Projekt hat am vergangenen Freitag mit Erfolg stattgefunden Die ca 30 kleinen und großen Helferinnen und Helfer haben unter 2G+-Bedingungen in kürzester Zeit über 600 standortgerechte Eichen und Erlen gep anzt und Schutzhüllen angebracht An dieser Stelle dürfen wir den Teilnehmern ein großes Dankeschön für diese Leistung aussprechen Für die reibungslose und unkomplizierte Organisation verdient das Team um Forstrevierleiter Wingbermühle ein besonderes Lob Diese Aktion wurde nicht nur mit Muskelkraft sondern auch durch Spenden unterstützt wie z Bvon der Fa Kemmler Bausto e GmbH Stockach welche anstatt den diesjährigen Weihnachtsgeschenken sogar 500 Euro 250 Eichen beigesteuert hat Allen Spenderinnen und Spendern ebenfalls vielen herzlichen Dank Ich nde es sehr wichtig dass Informationen rund um das Leben in unserer Gemeinde auf möglichst einfache Weise verfügbar sind daher möchte ich Sie noch einmal auf eine Neuerung aufmerksam machen Haben Sie schon mitbekommen dass Sie unser Amtsblatt damit verbunden auch unsere Vereinsund Kirchennachrichten jederzeit kostenlos im Internet oder auf Ihrem Mobiltelefon lesen können? Den Link nden Sie auf unserer Homepage www hohenfels de oder laden Sie einfach die Primo-App „My eBlättle“ herunter Bleiben Sie gesund Freundlichst Ihr Florian Zindeler Bürgermeister