Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 01 AUGUST 2025 | 27 TENNIS-CLUB GAIENHOFEN Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Ulrike Griß Von 1990 bis 2014 war Ulrike Griß aktives Mitglied im TC Gaienhofen und seither passives Mitglied Sie kümmerte sich mit großem Engagement um den Verein und unterstützte besonders die Jugend tatkräftig Als Gemeinderätin hatte sie stets ein off enes Ohr und setzte sich sehr für Vereine und die Kinderund Jugendförderung in der Gemeinde ein Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren TC Gaienhofen e V YACHTCLUB HEMMENHOFEN UNTERSEE E V Am vergangenen Samstag 26 07 2025 war es soweit Es fand die traditionelle Rund-Untersee-Regatta „Blauweißes Band“ statt Pünktlich um 10 00 Uhr gingen 10 Boote bei nicht so optimalen Wetterbedingungen an den Start Die Crews hatten mit schwachen immer wieder drehendem Wind und teilweise sehr starkem Regen zu kämpfen Doch alle meisterten diese Herausforderungen super und kamen ins Ziel Im Anschluss wurde dann im Clubraum die Siegerehrung durchgeführt und alle konnten sich bei leckeren Maultaschen für das gemütliche Beisammensein wieder stärken Hier noch die Ergebnisse der Regatta Sieger in der Wertungsgruppe Yachten II Yardstick ab 100 Siegi Ulmer YCH-U Biga 262 Sieger in der Wertungsgruppe I Yardstick bis 99 Staub Charles SVM 20er Jollenkreuzer Rennversion Sieger des Wanderpokals war Siegi Ulmer mit seiner Crew mit dem schnellsten Boot Biga 262 nach berechneter Zeit Das Blau-Weiße Band für die schnellste gesegelte Zeit bekam dieses Jahr Martin Hanhart mit seinen Mitseglern infogrips Zum Schluss noch ein recht herzliches Dankeschön an Alle welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben Ebenso einen herzlichen Dank an unsere Sponsoren Regattastart Foto Yachtclub Hemmenhofen ÖHNINGEN VEREINE Liebe Fans und Freunde des FC Öhningen leider gehen die schönen Dinge im Leben viel zu schnell vorüber Das Seefest 2025 liegt nun wieder hinter uns Es war ein gelungenes und sehr harmonisches Seefest Der Wettergott ließ uns auch in diesem Jahr nicht im Stich Mit viel Freude und in ausgelassener Stimmung feierten lachten und tanzten wir alle gemeinsam Der FC Öhningen möchte sich bei all den vielen fl eißigen Helfern bedanken die uns mit ihrer Unterstützung dieses wunderbare Fest ermöglicht haben Des Weiteren möchten wir unserem Ehrenvorstand Max Ruf danken der gemeinsam mit Thomas Litterst unsere Gäste auch in diesem Jahr wieder mit seinem köstlichen Spießbraten verwöhnte Als Beilage servierten wir unseren Gästen einen leckeren Kartoff elsalat Vielen Dank den fl eißigen Frauen welche beim Kartoff eln schälen uns unterstützten sowie an Sepp Brügel für seine Hilfe beim Kochen der Kartoff eln An dieser Stelle vielen Dank an die Firma Lafar Herzlich bedanken möchten wir uns ebenfalls bei all den fl eißigen Bäckerinnen die unsere Gäste mit ihren Kuchenkreationen verwöhnt haben Wir danken dem Narrenund Musikverein Wangen für die gute Zusammenarbeit und die Bereitstellung der Infrastruktur sowie der Firma Schnur für die Bereitstellung diverser Gerätschaften und Fahrzeuge Ein abschließendes Dankeschön geht an die Nachbarschaften der Strandhalle Wangen Dank Eures Verständnisses und Selbstverständlichkeit können wir jedes Jahr aufs Neue das Fest veranstalten Vielen Dank an all die fl eißigen Hände die uns tatkräftig unterstützt haben Ein großes Dankeschön auch der Jugendabteilung des FC Öhningen sowie den Jungs der ersten Mannschaft für die Hilfe Bei den „Alten Herren“ merkte man dass Sie schon viele Seefeste bewirtet haben auch hier ein großes Dankeschön Mit sportlichem Gruß Peter Schuster 1 Vorstand FC Öhningen FC ÖHNINGEN E V FÖRDERVEREIN MUSEUM FISCHERHAUS WANGEN UNTERSEE Vernissage am 1 August 2025 im Museum Fischerhaus um 19 Uhr Liquid - Kalligrafi e Ausstellung mit Dagmar von Münster-Lazi Einführung Andreas Lux - Kalligraf Die Ausstellung lädt ein Worte nicht nur zu lesen sondern zu spüren Im Auge des Betrachters wie sie rinnen wie sie pulsieren wie sie sich ausdehnen und zurückziehen Wie sie sprechen ganz ohne Laut Wie Tropfen die sich zu Linien formen wie Tinte die ihren Weg über das Papier fi ndet Die Ausstellung endet am 19 Oktober 2025 Öff nungszeiten Mittwoch bis Sonntag und feiertags von 14 - 17 Uhr