Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 01 AUGUST 2025 | 17 SO 10 08 2025 Festgottes dienst Höri-Musiktage Louis Vierne Messe solennelle Stiftskirche Öhningen 14 30 Uhr Öffentliche Führung Anmeldung 07735 937160 Museum Haus Dix Hemmenhofen 14 30 Uhr Öffentliche Führung Anmeldung 07735 937160 Museum Haus Dix Hemmenhofen 17 00 Uhr Der Tarot in neuem Gewand 10 -15 08 25 17-20 Uhr kultur konvent öhningen Johanna Dumet international renommierte Malerin arbeitet im Atelier des KKÖ Augustiner Chorherrenstift Öhningen 20 00 Uhr Chansons de Bilitis Höri-Musiktage Liederabend 25€ 40€ Stiftskirche Öhningen Abendwanderungen Jeden Mittwoch wird auf der Höri gewandert geführt von Wanderguide Sylvia Hartmann Am 6 August wird eine Abendwanderung angeboten die um 18 Uhr bei der Tourist-Information Gaienhofen startet und über das Rammental zum Pfahlbau nach Wangen führt Zurück geht es mit dem Höribus Bei der nächsten Abendwanderung am 13 August trifft man sich um 18 Uhr bei der Tourist-Information Öhningen und wandert zum Findlingstein Eine Rundwanderung ab Moos durch den Mooswald nach Iznang wird am 20 08 25 angeboten Die Rundwanderung nach Stein am Rhein am 27 08 25 startet um 14 Uhr bei der Tourist-Information Öhningen Die Wanderungen dauern jeweils ca 2 5 h und kosten 7 € 2 € Ermäßigung mit Bodenseecard West Eine Anmeldung ist bei allen Tourist-Informationen der Höri möglich Tourist-Information Gaienhofen Tel 07735 9999123 oder touristinfo@gaienhofen de Tourist-Information Moos Tel 07732 999617 oder touristik@moos de Tourist-Information Öhningen Tel 07735 81920 oder tourist@oehningen de WAS-WANN-WO GAIENHOFEN Kaspertheater im Bürgerhaus Gaienhofen Kasper und Fröschlein Quack Am Donnerstag 28 August um 11 Uhr macht Andrea Miller vom Rebknorze-Theater mit dem Sommerkasper wieder Station im Bürgerhaus Gaienhofen mit Kaspers neuestem Abenteuer „Kasper und Fröschlein Quack“ Es ist heiß im Märchenland Die Sonne brennt Da gibt es nur eins Kasper und sein bester Freund Seppel machen sich auf den Weg Der Märchenlandsee ist ihr Ziel Baden gehen und Fröschlein Quack besuchen Als sie schon fast da sind kommt ihnen die Prinzessin entgegen Sie ist ganz aufgeregt Doch als die Freunde fragen was los ist sagt sie kein Wort – nicht mal mit Kitzeln Sie zeigt nur immer wieder in Richtung See Kasper und Seppel wollen herausfinden was passiert ist und machen eine schlimme Entdeckung Und wo ist Fröschlein Quack? Was ist denn bloß passiert? Hat da etwa der böse Zauberer Zwackelmann seine Finger im Spiel? Da der Kasper jede Hilfe gebrauchen kann um dieses Abenteuer zu bestehen freut er sich auf lautstarke Unterstützung aus dem Publikum Die Tickets zu diesem mitreißenden Familienspaß kosten 6 € und gibt es bei der Tourist-Information Gaienhofen Tel 07735 9999123 sowie an der Tageskasse solange der Platz reicht Kein Sommer ohne Musik – Konzert des Bodensee-Kammerorchesters Mittwoch 06 08 25 19 Uhr Öffentliche Generalprobe Höri-Halle Gaienhofen Wie beinahe jeden Sommer probt das Bodensee-Kammerorchester auch in diesem August wieder unter der Leitung von Gero Wittich in Gaienhofen am Bodensee um sich auf die Konzerte in Friedrichshafen und Beuren an der Aach vorzubereiten und einzustimmen Dieses Jahr erwartet uns ein außergewöhnliches Programm Im Mittelpunkt steht die Erste Symphonie in cmoll von Johannes Brahms ein herausragendes Werk der romantischen Orchesterliteratur das nach jahrelanger Arbeit 1876 vollendet wurde Diese Symphonie die in der Tradition Beethovens steht gilt als eine der bedeutendsten des 19 Jahrhunderts Zusätzlich wird das Tripelkonzert für Violine Violoncello und Klavier von Ludwig van Beethoven zur Aufführung kommen für das besonders herausragende SolistInnen zu erleben sind Katharina von Behren Violine und Lukas Rothenfußer Violoncello zählen zu den vielversprechendsten Künstler innen ihrer Generation und sind langjährige Mitglieder des Bodensee Kammerorchesters Paul Rivinius angesehener deutscher Pianist und “Opus-Klassik”-Preisträger dessen musikalische Klasse durch zahlreiche Rundfunkund CD-Einspielungen dokumentiert ist wird das Trio komplettieren Das Bodensee-Kammerorchester bietet „beflügelnde Musik die unter die Haut geht“ Südkurier Termine Mittwoch 06 08 25 19 Uhr Öffentliche Generalprobe in Gaienhofen Höri-Halle Eintritt frei Donnerstag 07 08 25 19 30 im Graf Zeppelin Haus in Friedrichshafen Tickets über Reservix Kulturelle Weinwanderung 24 August 18 Uhr Weinhandlung Wiischöpfle Seit dem 16 Jahrhundert spielt der Wein eine große Rolle auf der Halbinsel Höri Doch nicht immer war er qualitativ so hochwertig wie heute Die genussvolle Weinwanderung am Sonntag 24 08 2025 vereint Kultur und Natur perfekt miteinander Von 18 bis 21 Uhr probieren Sie eine Auswahl an edlen Tropfen aus regionalem Anbau Von Manuela Griß Wiischöpfle Gaienhofen erfahren Sie Wissenswertes rund um die Trauben Reben Weingüter und die Entwicklung der