Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | FREITAG 01 AUGUST 2025 Bekanntgaben der Verwaltung Zusätzliche Öffnungszeiten Wertstoffhof In den Herbstmonaten wird der Wertstoffhof zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten alle zwei Wochen mittwochs von 16-18 Uhr geöffnet haben Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben Mobil am See Bis Ende September steht an der Touristeninfo ein sogenanntes „Merlin Mobil“ des Vereins „Mobil am See“ zur Verfügung Bei Mobil am See handelt es sich um ein Mietportal über welches Menschen mit eingeschränkter Mobilität online Elektromobile mieten und an verschiedenen Ausgabepunkten entlang des Bodensees dann in Empfang nehmen können Öffnungszeiten Kiosk Die Kioske in der Gemeinde Gaienhofen sind von Ostern bis zum 15 10 täglich geöffnet Die regelmäßigen Mindest-Öffnungszeiten sind Gaienhofen 9-19 Uhr Hemmenhofen 10-19 Uhr Strandbad Horn 8-21 Uhr In der Praxis haben die Kioske bei entsprechenden Wetter länger geöffnet Anstrich der Fassaden der Feuerwehrhäuser Das Feuerwehrhaus in Horn soll noch in diesem Jahr neu gestrichen werden und das in Gaienhofen 2026 Reparaturen Die Bank am Seezugang des alten Zollwegs in Gaienhofen wurde repariert Ebenso wurde die Fahrradladestation in Hemmenhofen repariert Fragemöglichkeit für Gemeinderäte Gemeinderätin Biechele schlägt vor ein Hinweisschild am Waagehäusle in Gaienhofen anzubringen welches auf das Engagement und die Initiative der verstorbenen Gemeinderätin Ulrike Griß im Zusammenhang mit der Restauration des Waaghäusles hinweist Der Vorschlag wird vom Gemeinderat sehr begrüßt Gemeinderat Weber berichtet er sei darauf angesprochen wurde dass der Bolzplatz in Gundholzen renovierungsbedürftig sei und geebnet werden müsse Gemeinderat Bürgel berichtet dass in Hemmenhofen bei der Ortsausfahrt Richtung Wangen Autos außerhalb der eingezeichneten Parkflächen parken Er schlägt vor eine Parkverbot Zone einzurichten Weiter informiert Herr Bürgel über das Nichtabholen des Restmülls in Teilen der Gemeinde und bittet die Verwaltung dies mit Nachdruck zu überprüfen Gemeinderat Bohner fragt weshalb vor einigen Jahren ein ähnliches Bauvorhaben wie Tagesordnungspunkt 7a in der gleichen Straße abgelehnt wurde und welche Umstände sich verändert haben damit diesem Bauvorhaben nun zugestimmt werden konnte SCHULEN UND KINDERGÄRTEN Abschlussfahrt der Klasse 10 – Eine unvergessliche Reise nach Italien Foto Frau Schittkowski Nach den Pfingstferien machte sich unsere 10 Klasse auf den Weg zu ihrer wohlverdienten Abschlussfahrt Treffpunkt war am Bahnhof in Stein am Rhein von dort aus ging es mit dem Zug über Zürich Lugano und Mailand bis nach Peschiera del Garda – ein echtes Abenteuer quer durch die Schweiz und Norditalien Untergebracht waren wir in Mobilhomes auf einem Campingplatz am Gardasee Nach dem Bezug der Bungalows sorgte am ersten Abend ein Sprung in den See für eine willkommene Abkühlung Am zweiten Tag stand ein Ausflug ins mittelalterliche Städtchen Lazise auf dem Programm – mit seiner beeindruckenden Stadtmauer und charmanten Gassen ein echtes Highlight Mittwochs ging es dann nach Venedig Zwar hatte unser Zug eine Verspätung von knapp zwei Stunden aber vor Ort startete das Programm direkt mit einer spannenden Geocaching-Tour die schließlich auf dem berühmten Markusplatz endete Der Donnerstag war der heißeste Tag der Woche – deshalb hatten wir tagsüber Zeit zur freien Verfügung bevor es am Abend ins Gardaland ging Dort warteten spektakuläre Achterbahnen und aufregende Fahrgeschäfte auf uns – ein echtes Erlebnis Am Freitag traten wir die Rückreise an – diesmal ohne Verspätung Pünktlich und müde aber glücklich kamen wir wieder in Stein am Rhein an Ein großes Dankeschön geht an Frau Hein für die hervorragende Organisation dieser Reise Schön war’s – für viele fühlte es sich wie Urlaub an Feierlicher Abschied an der Hermann-Hesse-Schule in Gaienhofen Mit einer festlichen Entlassfeier verabschiedete die Hermann-Hesse-Schule ihre 33 Absolventinnen und Absolventen der Hauptund Werkrealschule In der Höri-Halle kamen Schülerinnen und Schüler Eltern Lehrkräfte sowie geladene Gäste zusammen um gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein zu feiern Das abwechslungsreiche Programm wurde von den Schülerinnen und Schülern mitgestaltet Den Auftakt bildete der emotionale Solo-Gesang einer Absolventin der das Publikum einstimmte Anschließend folgte die Rede von Schulleiter Herrn Bosch der das Leben mit einer Pralinenschachtel verglich Nicht alle Pralinen werden schmecken wichtig sei jedoch dass man den Mut findet zuzugreifen Herr Bürgermeister Maas griff diesen Vergleich auf und richtete ebenso seine Abschiedsworte an die Abgänger Eine kreative Rhythmuseinlagen mit Materialien aus dem Schulalltag präsentierten die 9 -Klässler die im Anschluss ihre Zeugnisse überreicht bekamen Nach dem Stehempfang ging es mit einer kraftvollen und rhythmischen Trommeleinlage nach „Stomp“ weiter Ein weiterer Höhepunkt war das eigens zusammengestellte Video von der Abschlussfahrt an den Gardasee Die bewegenden und humorvollen Szenen ließen die unvergesslichen Momente dieser Reise noch einmal lebendig werden und riefen bei vielen Gästen ein Lächeln hervor